Angstfrei reiten
Von Sonja Hutzler
()
Über dieses E-Book
Viele Reiter haben Angst beim Reiten. Durch Geschehnisse, die man entweder selbst durchlebt oder die man beobachtet hat oder die es auch nur in unserer Vorstellung gibt, wird unser Warnsystem trainiert und sensibilisiert, es passt sich ständig an unser Umfeld an und lernt dazu. Dieses Warnsystem hilft uns dabei, Gefahren zu vermeiden. Das ist eine völlig natürliche Reaktion des Körpers.
Interessant ist jedoch, wie die meisten Reiter mit dieser Situation umgehen. Sie stellen sich dieser Angst und steigen immer wieder aufs Pferd. Denn es gibt auch Menschen, die keine Achterbahnen mögen, und was tun diese Menschen? – Keine Achterbahn fahren. Die wenigsten fühlen sich von Achterbahnen so sehr angezogen, dass sie aktiv etwas dagegen tun wollen. Die Achterbahn wird einfach gemieden, sie fühlen sich von der Situation nicht herausgefordert, es ist ihnen egal.
Bei den meisten Reitern ist es aber nicht so. Reiter sind „Weiterentwickler“, sie geben nicht auf, wenn sie einer Herausforderung begegnen, sondern stellen sich dieser Herausforderung. Pferde fordern den Menschen im positiven Sinne, damit man sich als Reiter und als Mensch weiterentwickeln kann. Aber wir sind diesem Warnsystem nicht tatenlos ausgeliefert, sondern es gibt viele Möglichkeiten, wie wir diesen Herausforderungen begegnen und sie meistern können.
Dieses Buch hilft Ihnen genau dabei.
Ähnlich wie Angstfrei reiten
Ähnliche E-Books
Basispass Pferdekunde: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde richtig ausbilden: Von der Losgelassenheit bis zur Versammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten ohne Gebiss: Die große Freiheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo bleibt Ihr Pferd cool und gelassen: Gelassenheitstraining für Alltag und Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitwärts unterwegs: Mit Seitengängen richtig gymnastizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Doppellongenarbeit: Dressurausbildung an der Longe und Doppellonge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunder Pferderücken: Systematische Übungen und Trainingstipps für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoch hinaus: Springreiten leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ gegen schief: Mittelzirkeltraining für mehr Harmonie zwischen Reiter und Pferd Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über den Rücken reiten: Der losgelassene Reitersitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStangenarbeit und erste Sprünge: Anleitung für die ersten Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Rücken: Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Pferden spielen: Neue Ideen für Freizeitreiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Pferde Angst haben: Der Weg zur Vertrauensvollen Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Dressurtraining: Pferde motivieren und gymnastizieren mit Trailübungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheitsdressur und Zirkuslektionen: Eine Anleitung für Freizeitreiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hilfengebung des Reiters: Grundbegriffe der harmonischen Verständigung zwischen Reiter und Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEhrlich motiviert!: Positives Training mit Pferden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Losgelassenheit und Spannkraft: Besser Reiten mit Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück in den Sattel: Endlich wieder reiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarm-up and Cool-down: Pferde optimal trainieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Pferde fühlen und denken: Verhalten, Emotionen, Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenussvoll Reiten mit der Légèreté: Die Entdeckung der Leichtigkeit im Sattel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGentle Horse Training: Das neue Konzept für Pferd und Reiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHengste: Artgerechte Haltung, sicherer Umgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunder Pferdeverstand für Menschen: Rangordnung, Partnerschaft, Energietransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Dressurübungen: Grundausbildung für Reiter und Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Ausbildung für Pferd und Hund: Von der Stallgasse bis zum gemeinsamen Ausritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreestyle Horse Agility: Sport auf Augenhöhe mit dem Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkademische Reitkunst: Eine Reitlehre für anspruchsvolle Freizeitreiter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Angstfrei reiten
0 Bewertungen0 Rezensionen