eBook817 Seiten7 Stunden
Labormanagement: Handbuch für Laborleiter und Berufseinsteiger
Von Klaus Liphard
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Während im Rahmen der Hochschulausbildung in chemisch-technischen Studiengängen das Aneignen von Fachkenntnissen im Vordergrund steht, werden von einem Berufseinsteiger im analytisch-chemischen Labor weitere Fähigkeiten erwartet. Dieses Buch geht umfassend auf die wichtigten Punkte ein, die (nicht nur) dem Anfänger in Leitungsfunktion eines Labors oft Probleme bereiten: gesetzliche Regelungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Führung und typische Workflows werden in diesem Buch diskutiert. Durch zahlreiche Beispiele und Berichte aus dem Alltag eines Laborleiters und Verweise auf weiterführende Literatur auch für den schon erfahrenden Laborleiter ein hilfreicher Leitfaden!
Ähnlich wie Labormanagement
Ähnliche E-Books
Ökobilanz (LCA): Ein Leitfaden für Ausbildung und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToxikologie: Band 1 Grundlagen der Toxikologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschung verstehen: Ein Grundkurs in evidenzbasierter Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygienische Produktionstechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie: Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagementwissen für Naturwissenschaftler und Ingenieure: Leitfaden für die Berufspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbläufe verbessern - Betriebserfolg garantieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolekulare Diagnostik: Grundlagen der Molekularbiologie, Genetik und Analytik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPharmazeutische Mikrobiologie: Qualitätssicherung, Monitoring, Betriebshygiene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiopharmazie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltanalytik mit Spektrometrie und Chromatographie: Von der Laborgestaltung bis zur Dateninterpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumluftqualität, Zuluftionisation und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Umweltmedizin: Umweltbelastungen – Diagnostik – Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlerbaumanalyse in Theorie und Praxis: Grundlagen und Anwendung der Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in der Medizin: Ein Leitfaden für die empirische Promotion und Habilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitäts- und Risikomanagement im Krankenhaus: Analyse – Verfahren – Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Balance der Unterscheidung: Zur Form systemischer Beratung und Supervision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologische Sicherheit im Labor: Ein kompakter Überblick für Studierende und Technische Assistenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperations Research Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOP-Handbuch: Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaborpraxis Band 4: Analytische Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToxikologie: Band 2 - Toxikologie der Stoffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Journal-Club-Booklet: Ein Konzept für die Pflegewissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktikum zur Ökotoxikologie: Grundlagen und Anwendungen biologischer Testverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfsmittel, Assistive Technologien und Robotik: Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter erhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Erfolg zur Professur oder Dozentur: Ein Karriereratgeber mit über 180 Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Management für Sie
30 Minuten Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClockwork: Damit dein Unternehmen läuft wie ein Uhrwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeading Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Beruf zur Berufung: Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meine Stimme - Mein Erfolg: Der kompakte Ratgeber für die wirkungsvollste Stimm- und Sprechtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pareto Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkedIN-Profil - Erfolg: Gestalten Sie ein herausragendes LinkedIN-Profil und gewinnen Sie dadurch Kunden, Investoren oder Arbeitgeber. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben im Beruf: Einfache und anspruchsvolle Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Design Thinking Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Weg zu den Besten. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Jim Collins: Dauerhafter Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen