eBook174 Seiten2 Stunden
Das Schöne Mädchen von Pao
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Otto Julius Bierbaum (* 28. Juni 1865 in Grünberg in Schlesien; † 1. Februar 1910 in Dresden), auch bekannt unter den Pseudonymen Martin Möbius und Simplicissimus, war ein deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist. 1902 unternimmt Otto Julius Bierbaum gemeinsam mit seiner Gattin eine Autoreise von Berlin nach Italien und wird damit in zweifacher Hinsicht zum Pionier. Erstens gilt er als der erste Deutsche, der Italien mit einem Automobil bereist und dabei die Alpen überquert hat; zweitens schildert er 1903 diese Autorundfahrt in seiner Empfindsamen Reise im Automobil von Berlin nach Sorrent und zeichnet zugleich ein zeitgenössisches, für die damalige Zeit modernes Italienbild, weit abseits von Goethes ästhetischer Italienreise. Im Zuge seiner Reisen zieht es den Autor und Reisejournalisten in den folgenden Jahren immer wieder nach Südtirol. Biografische Bedeutung für Bierbaum hat Schloss Englar in Eppan: Hier lebt er für einige Jahre und ist literarisch äußerst produktiv. (Auszug aus Wikipedia)
Autor
Otto Julius Bierbaum
Otto Julius Bierbaum (* 28. Juni 1865 in Grünberg in Schlesien; † 1. Februar 1910 in Dresden, auch bekannt unter den Pseudonymen Martin Möbius und Simplicissimus, war ein deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist. (Wikipedia)
Mehr von Otto Julius Bierbaum lesen
Kaktus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas höllische Automobil: Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlangendame Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas höllische Automobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZäpfel Kerns Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann mit dem porösen Schädel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarz-Rot-Gold und Grün-Weiß-Rot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeberecht der Gestrenge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnemargreth und die drei Junggesellen Eine Raubrittergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosephine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmil der Verstiegene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYankeedoodle-Fahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine empfindsame Reise im Automobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTo-lu-to-lo oder Wie Emil Türke wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSamalio Pardulus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Fiesole nach Pasing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStella und Antonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas blaue Mal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Schöne Mädchen von Pao
Ähnliche E-Books
Emil der Verstiegene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine empfindsame Reise im Automobil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSamalio Pardulus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Negerkomiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPan und die Geheimräte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Fiesole nach Pasing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStella und Antonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann mit dem porösen Schädel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Wurst und der Riese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas blaue Mal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeberecht der Gestrenge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosephine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika! Bd. 1: Ein Volksbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe in groben Zügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYankeedoodle-Fahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudentenbeichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas höllische Automobil: Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika!: Band I–VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Landgänge: Matthias Politycki, Marion Poschmann, Michael Kumpfmüller, Mirko Bonné, Judith Hermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: aus meiner Schulzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarz-Rot-Gold und Grün-Weiß-Rot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch Franz-Michael-Felder-Archiv 2019: 20. Jahrgang 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Honigsammler: Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe in groben Zügen - Das Leseheft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnemargreth und die drei Junggesellen Eine Raubrittergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen