Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus
()
Über dieses E-Book
Aurelius Augustinus
Augustinus wird 354 n. Chr. im numidischen Thagaste geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Rhetorik in Karthago, wo ihn die Bekanntschaft mit Ciceros Dialog „Hortensius“ für die Philosophie begeistert. In dieser Phase wendet er sich dem Manichäismus zu, lehrt dann aber ab 384 in Mailand als Professor der Rhetorik und bekennt sich kurz darauf zum Katholizismus. Im Alter von 42 Jahren wird Augustinus Bischof im nordafrikanischen Hippo Regius. Um 400 n. Chr. entstehen die 13 Bücher der Confessiones, eine der ersten Autobiographien der Weltliteratur. Augustinus entwickelt hier nicht nur ein Glaubensbekenntnis und eine Lobpreisung Gottes, sondern liefert mit den Einblicken, die er in sein Leben gibt gleichzeitig ein persönliches Schuldbekenntnis. Die Form der „Bekenntnisse“ ermöglicht nicht nur Einsichten in das Seelenleben Augustinus’, sondern zeigt die zeitgenössische Auseinandersetzung zwischen Manichäismus, Neuplatonismus und Christentum. Das 11. Buch der Confessiones führt mit der Untersuchung Was ist Zeit? zu einer zentralen Fragestellung seines philosophischen Denkens. Weitreichende Ausführungen zu Kunst, Wissenschaft und zur neuplatonischen Metaphysik finden sich in der Schrift De Musica.Das theoretische Hauptwerk De trinitate beginnt Augustinus bereits 399 n. Chr. „als junger Mann“, vollendet es aber erst 20 Jahre später „als Greis“. Die philosophische Rekonstruktion des Mythologems der Trinität geschieht hier durch Formen der Selbstreflexion des sich in seiner Endlichkeit begreifenden Geistes. Augustinus stirbt im Alter von 76 Jahren in Hippo Regius.
Mehr von Aurelius Augustinus lesen
Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus: Eine der einflussreichsten autobiographischen Texte der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekenntnisse-Confessiones: Die erste Autobiographie der Geschichte Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Augustinus: Die Bekenntnisse - Confessiones: Eine der einflussreichsten autobiographischen Texte der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Klassiker der Antike: 40+ Bücher in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus
Ähnliche E-Books
Bekenntnisse: Vollständige deutsche Ausgabe der Confessiones Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Regel des hl. Benedikt: Regula Benedicti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Novellen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Zweifel für Gott: Wie wir an Gott dranbleiben, wenn der Glaube nicht trägt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Weltenzeit und Sternenzeit: Zeitbegriffe des alten Ägypten und des Hinduismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit zum Leben: Ausgewählte Texte zur Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigten zum Lesejahr B: Das Reich Gottes ist nahe! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMysterien des Vatikans: Die geheimen und offenen Sünden des Papsttums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung: Was wir glauben und erwarten dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stiftshütte: Ein detailliertes Porträt von Jesus Christus ( I ) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn ihren in alle Ewigkeit wahren und unveränderbaren 245 Dogmen krankt und stirbt die katholische Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn größten Irrtümer des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgenröte der Alten Welt: Die Menschen zwischen Atlantik und Pamir zwischen Eiszeit und Zeitenwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr bleibe bei uns: Denn es will Abend werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Leben des heiligen Franziskus von Assisi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenon - Über die Tugend: Über das Wesen der Erkenntnis und die Bedeutung der Mathematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch Henoch und die neue biblische Chronologie: Eine Übertragung des historischen Henoch mit Aufschlüsselung des Weld-Blundell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelsgaben Bd. 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich träume von einer Kirche als Mutter und Hirtin": Die neue Pastoralkultur von Papst Franziskus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadikale Reformation: Der "Linke Flügel" und seine Bedeutung für heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvolles Christsein: Leben aus der Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Feier der Eucharistie: Liturgische Abläufe – geschichtliche Entwicklungen – theologische Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPetrus und Paulus: Die Apostelfürsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse des Christentums: Vom verborgenen Wissen alter Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Geist: Feuer Gottes - Lebensquell - Vater der Armen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStolpersteine der Ökumene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlartext, bitte!: Glauben ohne Geschwätz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHispanien: Vom Tartessos-Mythos zum Arabersturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen