Mindfulness: Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Moment
Von Marc Brookhuis
5/5
()
Über dieses E-Book
Mindfulness - Achtsamkeit
- Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen moment
Volle Terminkalender, Verabredungen, Besprechungen, Termine...Wir sind ständig beschäftigt. Uns buchstäblich von der einen zur anderen Aktivität beeilend. Und wenn wir mal einen Moment nicht aktiv sind, gehen uns die Angelegenheiten durch den Kopf, die wir noch zu erledigen haben, oder die Sachen, die schief gehen könnten, und so weiter. Wenn wir so leben, haben wir zu wenig Aufmerksamkeit für unsere Umgebung, für den gegenwärtigen Moment. Und das ist merkwürdig, denn es gibt nichts anderes als das Jetzt.
Mindfulness versucht dies zu durchbrechen, durch wiederum die Aufmerksamkeit auf das Jetzt zu lenken. Der Leser wird mittels verschiedener Übungen herausgefordert, sich mit mindfulness zu beschäftigen. Es ist die Kunst, mindfulness zur Lebenseinstellung zu machen. Ein Leben, in dem Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Moment eine zweite Natur ist, ist ein Leben, das intensiver gelebt wird.
"Jeder Schritt ist nicht bloß ein Mittel zum Zweck, sondern ein einmaliges Ereignis"
Autor Marc Brookhuis beschäftigt sich schon seit mehr als fünfzehn Jahren intensiv mit Zen-Meditation und orientalischer Philosophie. Einen Großteil seiner Zen-Ausbildung folgte er beim Zentrum in Utrecht (Niederlande) . Auch hat er einige Wochen in Wat Suanmokh (ein Kloster in Thailand) Vipassana-Meditation ausgeübt. Marc Brookhuis arbeitet als Mental Coach und unterrichtet Zen-Meditation, mindfulness und orientalische und westliche Philosophie.
Marc Brookhuis
Marc Brookhuis is zen-leraar, mental coach en schrijver van diverse fictie- en nonfictie boeken.Zie ook 4 & 2, zen coaching en advies(www.vierentwee.nl)
Ähnlich wie Mindfulness
Ähnliche E-Books
Still werden - Kraft tanken: Mit der Transzendentalen Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Mann sich richtig ärgert: Strategien gegen Wut und Aggression – Ein Workbook für Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Sie besser nicht über Sex wissen sollten: Ein Sexualmediziner erzählt seine außergewöhnlichsten Fälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergmilch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen wollen erwachsene Männer: Warum Männer sich ablösen müssen, um lieben zu können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitte nicht verwechseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitlose Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vollwertweg: - verworfen - wiederentdeckt - richtiggestellt - rehabilitiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder, zu denen Sie nicht masturbieren sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu kannst nur mit dem Herzen führen: Psychologische Führungsfibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt: Aberwitzige Sexunfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTantrisches Tarotbuch: Bewusstes Kartendeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas will man Meer?: Die schönsten Urlaubsziele Europas mit Sonne, Strand und Luftmatratze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDossier Bewusstsein: Essenzen aus den geheimen Schulen der Mysterien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösen Sie Ihre Angst vor Ablehnung auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Das Wunder der Achtsamkeit: Einführung in die Meditation Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Männer- und frauenfeindliche Witze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zen Anti-Diät: Bewusstes Essen für Gesundheit, Vitalität und Gewichtsabnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilende Kraft der Selbstliebe - Der Schlüssel zum Glück - Wie du dein Selbstwertgefühl steigerst, dein inneres Kind heilst und zu dir selbst findest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeden Augenblick genießen: Übungen zur Achtsamkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Atem und Gedankenkraft: 20 Basis-Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösen Sie Ihre Angst vor dem Sprechen in der Öffentlichkeit auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Mindfulness
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Mindfulness - Marc Brookhuis
Mindfulness – Achtsamkeit
Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Moment
Marc Brookhuis
© Copyright Marc Brookhuis
Smashwords Edition
Smashwords Edition, License Notes
This ebook is licensed for your personal enjoyment only. This ebook may not be re-sold or given away to other people. If you would like to share this book with another person, please purchase an additional copy for each recipient. If you’re reading this book and did not purchase it, or it was not purchased for your use only, then please return toSmashwords.com and purchase your own copy. Thank you for respecting the hard work of this author.
Deutsch von Klaus Hafkemeyer
Titel der niederländischen Orginalausgabe: Mindfulness, aandacht voor nu
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Mindfulness in Kurzfassung
2 Leben auf „Autopilot"
3 Die Wichtigkeit des gegenwärtigen Moments
4 Meditation und die Wirklichkeit
5 Der Atem und der Körper
6 Wir sind nicht unser Denken
7 Wir sind nicht unser Gefühl
8 Voll und ganz im gegenwärtigen Moment
9 Zum Schluss
Anhänge:
- Zazen, Meditation nach Zen
- Mehr mindfulness, die fünf Aufmerksamkeitsübungen
- Alle Übungen der Reihe nach
- Endnoten
- Über den Autor
„Dann, wenn man nicht mehr in Gedanken vorauseilt, ist jeder Schritt nicht mehr bloß ein Mittel zum Zweck, sondern ein einmaliges Ereignis." ¹
Einleitung
In der westlichen Welt gibt es seit geraumer Zeit viel Interesse an orientalischen Techniken. Meditation und Yoga sind mittlerweile bei der großen Masse schon bekannt. In letzter Zeit gibt es jedoch auch immer mehr Interesse an eine Meditationsart, die mindfulness oder Achtsamkeit genannt wird.
Aber, was ist mindfulness überhaupt? Wozu soll sie gut sein? Und, woher kommt sie? In diesem Buch wird diesen Fragen Aufmerksamkeit gewidmet. Dazu außerdem noch viele Achtsamkeitsübungen die im Alltag leicht anzuwenden sind.
1 Mindfulness in Kurzfassung
Was ist mindfulness? Es ist eine auf der Hand liegende Frage. Das Wort mindfulness bedeutet Aufmerksamkeit, aber man kann es auch als Bewusstsein oder Achtsamkeit wiedergeben. Damit ist zugleich auch das Ziel von mindfulness dargelegt. Einfach gesagt, geht es bei mindfulness darum, dass man mit bewusster Aufmerksamkeit wahrnimmt, was um einen herum passiert. Mindfulness, wie sie heutzutage ausgeübt wird, ist eigentlich ein Sammelbegriff für eine große Menge von Methoden und Techniken, die einem dabei helfen, wie es so schön heißt, „im Hier und Jetzt zu sein". Mindfulness wird ja auch Aufmerksamkeitstraining genannt, ein Training, das dich lehrt, mit deiner Aufmerksamkeit im Jetzt zu sein, und dir von allem was um dich herum geschieht, bewusst zu bleiben. Dafür werden verschiedene Übungen wie Bewegungs- und Körperübungen, meditative Übungen, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen und Einsichtsübungen angewendet. Diese Übungen kommen in den verschiedenen Kapiteln in diesem Buch an die Reihe.
Der Anfang
Die Wurzeln von mindfulness liegen im Osten, und dann vor allem im Buddhismus; eine Einstellung zum Leben, in der dem Bewusstsein und den Bewusstseinsübungen viel Aufmerksamkeit gewidmet ist. Der Ausdruck „mindfulness ist allerdings dank dem Amerikaner Jon Kabat-Zinn, der Gründer des „Center for Mindfulness
in Massachusetts, im Westen bekannt geworden. In den siebziger Jahren entwickelte er ein Programm mit dem Namen Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR): Ein auf orientalische Techniken (hauptsächlich Meditation und Yoga) basiertes Trainingsprogramm für Menschen mit chronischen, gesundheitlichen Beschwerden, wie langwierige Schmerzbeschwerden und Depressionen. Die Ergebnisse des Programms waren derart positiv, dass mindfulness sich seitdem als ein Begriff über die westliche Welt verbreitet hat.
Zen
Die orientalischen Wurzeln von mindfulness entspringen, wie gesagt, dem Buddhismus, und dann vor allem dem Zen-Buddhismus und der Vipassana. Der Zen-Buddhismus, oder schlichtweg Zen, ist eine Form des Buddhismus, die in China entstanden ist und später in Japan groß geworden ist. Beim Zen stehen Ausdrücke wie „Hier und Jetzt" im Mittelpunkt, wobei es die wichtigste Übung ist, mit seiner ganzen Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt zu sein. Von Zen-Meistern wird behauptet, dass sie ihr Bewusstsein so entwickelt haben, dass sie alles wahrnehmen. Ein bekanntes Beispiel ist, wie Zen-Meister sogar dazu fähig sind, das Fallen der Asche eines Weihrauchstäbchens wahrzunehmen.
Diese Behauptung trägt natürlich machoartige Züge, aber Zen ist auch sehr gut zur Selbstrelativierung imstande. So gibt es auch noch die Geschichte von einem Zen-Meister, der während eines Erdbebens vollkommen ruhig bleibt und sich nachher vor seinem Schüler großtut: „Hast du gesehen wie ruhig ich war. Ich war sogar imstande, in aller Ruhe ein Glas Wasser zu trinken." Der Schüler lächelt