"Uuuuuund bitte!" Mein Leben als Komparsin
()
Über dieses E-Book
Stellen Sie sich einmal Ihren Lieblingsfilm ohne Komparsen vor … Irgendetwas würde fehlen; genau: Viele Szenen würden kalt, leblos und gestellt wirken, manche erst gar nicht ohne die vermeintlichen Passanten, Restaurantbesucher oder Mitarbeiter funktionieren. Doch kaum ein Zuschauer macht sich Gedanken über diese wichtigen Personen im Hintergrund … dabei ist das eine ganz eigene Welt --
„Komparserie ist lukrativ …“
Oh ja! Aber nicht für Komparsen. Es sei denn, Sie kennen den Produktionsleiter.
Dieser Roman räumt auf ironisch-amüsante Weise mit dem Mythos Komparserie auf, Kapitel für Kapitel enttarnt der Text die Vorteile des Komparsenjobs als VorURteile.
Barbara Schilling
1978 in Berlin geboren, Werbekauffrau (IHK), Unternehmerin: ARTIVISTA.de seit 2000, Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin: Neuere dt. Literatur und Kulturwissenschaften, Preisträgerin (verschiedene Auszeichnungen Literatur/ Kommunikationsdesign) Autorin mit mehr als 20 Publikationen, darunter Bestseller-Fachbücher: "Grundlagen des MARKETING" und "Grundlagen des ONLINE MARKETING"
Mehr von Barbara Schilling lesen
SPARtipps für FAMILIEN: Wo es lohnt, genauer hinzuschauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen des Marketing: Einführung, Konzeption, Print, Online, Werbung, Branding, Media, PR, Marketingmix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur 2 go: Deutsche Klassiker in 5 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen des Online Marketing: Digital Marketing, SEO, Storytelling, Inbound-Marketing, Funnel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Buch - mein Erfolg: Buchmarketing in 6 Wochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenColumbo - ein Hund wie er im Buche steht: Neue lustige Hundeabenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOLUMBO - Das Chaos hat einen Namen: Kurzgeschichten, Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenColumbo: Vier Pfoten und ein Halleluja! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Tipps für eilige Mütter: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapa Buch: Alles, was man zum Vater werden braucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie "Uuuuuund bitte!" Mein Leben als Komparsin
Ähnliche E-Books
Die Schuld himmelblauer Erdbeeren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur eine Illusion: Ein Sittenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie vom Blitz getroffen: Das Verderben des Reichtums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schwänkchen Leben: oder Wespen Movie aber jedes Mal wenn die "bzzz gib den Joint" sagen verdoppelt sich die Ablaufgeschwindigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Pimpf: Eine bitterböse Parodie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 und kein bisschen leise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpa, warum weinst Du?: Ein deutsch-jüdisches Leben zwischen St. Pauli und KZ Amersfoort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Hühnermeyer und der Sprung durch die Küche: Merk- und denkwürdige Geschichten aus dem Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wilde Ritt geht weiter: Wer bremst, verliert – Biografie – Comic Con Stuttgart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau mit den roten Haaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalmenblues: Lanzarote-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutsch! oder: Was mache ich hier eigentlich? (Band 1): Episode 1 bis 5 (Episoden aus dem Leben von Knut) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmour ... pfuuh!: Neue Geschichten aus dem Chaos der Liebe. Mit einem Vorwort von Helmut A. Gansterer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFräulein Julie Naturalistisches Trauerspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Tod ins Gesicht lachen: Ein Plädoyer für Komik und die Feier des Absurden im Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ganz normal: Heitere Beobachtungen aus dem prall gefüllten Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiel: Band 1/8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeister aus einer kleinen Stadt: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein Jahr in Wien: Reise in den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen6 Jahre Taschengeld: (M)ein biografischer Insolvenzratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensdurstler 1 & 2: Sonderedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas geschah wirklich mit Dulce Veiga?: Ein Low-Budget-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMomentaufnahme: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn einem schönen Sommermorgen ...: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotteneier: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd die Moral von dem Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoulettenbetti hatte Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunsiedel: Theaterroman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ich glaube an Hühner: An-, Ein- und Nachsichten eines 68ers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOh, sorry: Jeffrey R. Oliver, Loving Memories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen