eBook278 Seiten1 Stunde
Jugendstil
Von Jean Lahor
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Jugendstil (französisch : Art nouveau) bezeichnet einen in den 1880er und 1890er Jahren entwickelten Stil in der angewandten Kunst und der Architektur der westlichen Welt. Er stellte eine Reaktion auf die industrielle Revolution und das kreative Vakuum in ihrem Gefolge dar und bildete den Nukleus der „Renaissance“ der angewandten Künste. Das Hauptziel der Bewegung bestand darin, durch eine Rückkehr zum Studium natürlicher Objekte eine neue Ästhetik der Natur zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, bevorzugten Künstler wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Antoni Gaudí, Jan Toorop und William Morris innovative Techniken und neue Formen.
Der Jugendstil setzte sich mit seinem Triumph auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 endgültig durch und inspirierte viele Künstler. Die Art déco etablierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg als Nachfolgerin des Jugendstils.
Der Jugendstil setzte sich mit seinem Triumph auf der Pariser Weltausstellung des Jahres 1900 endgültig durch und inspirierte viele Künstler. Die Art déco etablierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg als Nachfolgerin des Jugendstils.
Ähnlich wie Jugendstil
Ähnliche E-Books
Wiener Secession Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikanischer Realismus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiele Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gustav Klimt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Naive Kunst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sisley Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Surrealismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Macke und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Avantgarde Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Postimpressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomanische Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotische Kunst Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Pop Art Tradition - Die antwort auf die Massenkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRodin Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Edvard Munch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInszenierung von Kunst: Die Emanzipation der Ausstellung zum Kunstwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustave Caillebotte und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFélix Vallotton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPablo Picasso - Meisterwerke - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmedeo Modigliani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfons Mucha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorges Seurat und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Marc und Kunstwerke Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösische Malerei 120 illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Architektur für Sie
Jugendstil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichelangelo Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Alles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Burgenbau und Burgenleben in Nord- und Mitteldeutschland: Faszination und Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bauten der Außerirdischen in Ägypten: Mitteilungen der Santiner zum Kosmischen Erwachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 68er: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVastu: Das indische Feng Shui: Wiederauflebende Architektur-Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Freimaurerei - Band I: Reprint von 1932 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kleine Apartments: Maxi-Einrichtungsideen für Mini-Wohnrefugien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Perspektive zeichnen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuchtigkeitsschäden im Haus: Ursachen erkennen, Schäden beseitigen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Humboldt-Forum: Eine Ethnografie seiner Planung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Slowenien: Ein Exkursionsführer zu den Höhlen des Klassischen Karstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiny House Deutschland: Lebe groß in einem kleinen Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPanzerketten: Die Gleisketten der deutschen Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Architekturen des Inauthentischen: Eine Apologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen