eBook307 Seiten4 Stunden
Pattjackenblut: Antreten zum Sterben-in Linie zu 5 Gliedern. Das "Herold" - Massaker im Emslandlager II Aschendorfermoor im April 1945
Von Heinrich Peters und Inge Peters
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
PATTJACKENBLUT spiegelt das Schicksal des Osnabrücker Bürgers Albert Sommer wider, der schon kurz nach seiner Einberufung zum Kriegsdienst durch das NS-Regime in ein Heer von Soldaten eingereiht wird, die als Staatsfeinde in Straf- und Konzentrationslagern gefoltert und ermordet werden.
In dokumentarisch ernüchternder Weise wird mit vielen Abbildungen und neuen Forschungsergebnissen der Weg Albert Sommers als Synonym für alle unschuldig verurteilten Soldaten dargestellt. Ein Weg, der ihn durch Gestapo-Foltergefängnisse bis hin zu den Strafgefangenenlagern im Emsland führt. Unweigerlich gerät er hier in den Sog des perfide ausgeklügelten Entmenschlichungsapparates des nationalsozialistischen Terrorsystems.
Die Vorkommnisse innerhalb der Strafgefangenenlager, sowie beteiligte Personen, Ereignisse, Todesmärsche, Orte und Taten der Grausamkeiten, aber auch der Menschlichkeit, leben fast 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges ebenso wieder auf, wie das größte Massaker im Lager II Aschendorfermoor im April 1945.
In dokumentarisch ernüchternder Weise wird mit vielen Abbildungen und neuen Forschungsergebnissen der Weg Albert Sommers als Synonym für alle unschuldig verurteilten Soldaten dargestellt. Ein Weg, der ihn durch Gestapo-Foltergefängnisse bis hin zu den Strafgefangenenlagern im Emsland führt. Unweigerlich gerät er hier in den Sog des perfide ausgeklügelten Entmenschlichungsapparates des nationalsozialistischen Terrorsystems.
Die Vorkommnisse innerhalb der Strafgefangenenlager, sowie beteiligte Personen, Ereignisse, Todesmärsche, Orte und Taten der Grausamkeiten, aber auch der Menschlichkeit, leben fast 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges ebenso wieder auf, wie das größte Massaker im Lager II Aschendorfermoor im April 1945.
Ähnlich wie Pattjackenblut
Ähnliche E-Books
Kriegsende in München: Die Hauptstadt der (Widerstands-)Bewegung. Ein Überblick bis zum Ende im April 1945. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Genese Europas III: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bismarckjahr 2015: Erinnerungsorte und Ausstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Novemberrevolution: Leer unter dem Arbeiter- und Soldatenrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1919: als alles möglich schien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWüstensand und Wasserschloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg 1914 - 1918: Suche nach Spuren des Großvaters 100 Jahre danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigstod: 1918 und das Ende der Monarchie in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeinbildung Deutschland für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiederkehr der Hasardeure: Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Nachkriegsverluste: Vertreibung, Zwangsarbeit, Kriegsgefangenschaft, Hunger, Stalins deutsche KZs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerners Geschichte: Persönliches und Weltgeschehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Datum: Der neunte November Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzten Zeugen: Vom Kaiserreich zum "Anschluss" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerge blau und die Fahne rot: Schauspiele, Komödien und ein Fragment aus vier Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tränen der Morgenröte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erste Stunde Null: Gründungsjahre der österreichischen Republik 1918-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Heimatfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundert Jahre - Antwort und Verantwortung: Begegnungen aus vier Generationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Mächten und Menschen: 15 kurze Weltgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinistermord unter der Augustbrücke: Der Tod von Gustav Neuring in Dresden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGell, hinter den Bergen ist Deutschland: Die Option 1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Totengräber: 1918 - 1938: Österreichs Weg in den Abgrund. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Vaterland zertrümmert: 1918-Kriegsende und Neuanfang in Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten...Band 3: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Chronologischer Zeitplan von 1812-1945 Politik-Wirtschaft-Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen