Spirituelle Weisheiten: Lekture zur Meditation
Von Ralf-Peter Nungäßer und Angela Nungäßer
Beschreibung
Über den Autor
Ralf-Peter Nungäßer wurde 1964 als einziger Sohn der kaufmännischen Angestellten Annerose Nungäßer, geborene Döllefeld, und des Aufzugmonteurs Hans-Peter Nungäßer in Frankfurt am Main geboren. Nach der Lehre, Zivildienst, Abitur und den Studien der Mathematik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften und Philosophie begab er sich in die beruflichen Gesellenjahre als Pädagoge. Er ist leidenschaftlicher Familienmanager, Pädagoge und Autor von Fachbüchern, Fernlehrgangscurricula, Belletristik und Blog-Autor alias Dichterling. Er lebt mit zwei seiner fünf Kinder in Portugal und sucht nach der absoluten Freiheit.
Ähnlich wie Spirituelle Weisheiten
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Spirituelle Weisheiten - Ralf-Peter Nungäßer
Für all jene, die auf der Suche nach Spiritualität sind
Inhalt
Vorwort
Spirituelle Weisheit
Das Leben geht weiter
Kopfzerbrechen
Gelassenheit
Blühendes Leben
Geben und Nehmen
Kinder-Garten
Heimat
Vertrauen
Wenn die Wurzeln Früchte tragen
Freiheit
Carpe Vitae
Göttliches Prinzip
Freude
Durststrecken
Das Urteil
Lebenslicht
Herzlichkeit
Lebensenergie
Reichtum
That’s what friends are for
Wer nicht träumt, hat’s Leben versäumt
Gottes Licht
Lebensreise – Lebenskreise
Von kleinen und von großen Engeln
Liebe
Tiefgründiges Glück
Wegweiser
Der Jammer
Und jetzt einen Kaffee
Die Autoren
Vorwort
Die Philosophie des Spiritualismus hinterfragt und präsentiert die geistigen Prinzipien des Seins der Wesen und der Dinge sowie von Prozessen. Alle Phänomene beherbergen jeweils einen ursprünglichen geistigen Daseinsgrund, also eine Idee, welche in Folge dessen eine Zielsetzung und somit eine Entwicklung durchlaufen aber auch hierin eine interaktive Beziehungen zur Umwelt beherbergen und dadurch wiederum selbst zu geistigen Schöpfern der Realität bzw. Wirklichkeit von Menschen werden.
Die Philosophie der Weisheit erhebt die ethische Wertigkeit des Lebens mitsamt seiner Wirkungen zum höchsten Gut alles Beurteilens und Handelns. Das Streben nach einer vollkommenen Moralethik in der alle Phänomene eine gleich gültige Wertigkeit zugesprochen bekommen ist das absolute Prinzip der Weisheit. Das Sein der Wesen und der Dinge in all ihrer Einzigartigkeit im Einzelnen und Pluralität im Gesamten wird als solches erkannt und akzeptiert. Das Wesen der Weisheit offenbart sich im Geist der Wertschätzung.
Die inhaltliche