Exklusive Messer Band I: Messermacher
()
Über dieses E-Book
Rezensionen für Exklusive Messer Band I
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Exklusive Messer Band I - Richard Kappeller
Küchenmesser
Messer für den täglichen Gebrauch. Gerade in der Küche legt man Wert auf besonders scharfe und schnittfähige Messer. Von einer hohen Schnittfähigkeit spricht man, wenn die Klinge besonders leicht durch das Schnittgut gleitet. Das ist der Fall, wenn die Klinge so dünn wie möglich und so dick wie notwendig ausgeführt wird.
Um sie möglichst dünn schleifen zu können, muss man auch einen geeigneten Stahl wählen, z.B. nicht rostfreie Stähle wie 1.2510, 1.2519. Diese beiden können hoch gehärtet werden und weisen ein sehr feines Gefüge auf, das zu besonderer Schärfe und beim richtigen Schleifwinkel zu extremer Schnitthaltigkeit führt.
Dies bedarf aber etwas an Pflege, da der Stahl ab und zu eingeölt werden soll und die Klinge durch die dünne Schneide und hohe Härte nicht stark seitlich belastet werden darf.
Es ist ein ganz besonderes Gefühl, wenn das Küchenmesser durch die Tomaten gleitet und auch das Fleisch, nahezu von selbst, in hauchzarte Scheiben teilt.
Auch rostfreie Stähle können verwendet werden, diese zeichnen sich aber eher durch ihre Flexibilität aus, z.B. bei Filetiermessern.
436F Halbintegral