eBook75 Seiten10 Minuten
Die Dresdner Friedrichstadt auf alten Ansichtskarten: historischer Reiseführer
Von Erich Riedel und CM Groß
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Friedrichstadt –
ein vergessener Dresdner Stadtteil…
Die Stadt Dresden besteht bereits über 800 Jahre. Aber auch die Friedrichstadt ist in der Ersterwähnungsurkunde von Dresden, vom 31. März 1206 enthalten, als „Dorf Ostrov“. Das im Jahr 1560 durch Kurfürst August gegründete Vorwerk (Kammergut) Ostra, zur Versorgung des Hofes in Dresden, bestand bis 1917.
Die Ostraer Gasse (älteste Straße), wurde ab 1732 Brückenstraße genannt, da zur heutigen Maxstraße bereits im 16. Jahrhundert eine hölzerne Brücke über die Weißeritz führte. Zu Ehren des Kurfürsten Friedrich August I. erhielt dieser Stadtteil ab 1730 seinen Namen „Friedrichstadt“. Die 1645 erbaute Steinbrücke wurde 1830 in „Friedrichsbrücke“ und die Straße in „Friedrichstraße“ umbenannt.
Die Eingemeindung der „Friedrichstadt“ zur Stadt Dresden erfolgte im Jahr 1835.
ein vergessener Dresdner Stadtteil…
Die Stadt Dresden besteht bereits über 800 Jahre. Aber auch die Friedrichstadt ist in der Ersterwähnungsurkunde von Dresden, vom 31. März 1206 enthalten, als „Dorf Ostrov“. Das im Jahr 1560 durch Kurfürst August gegründete Vorwerk (Kammergut) Ostra, zur Versorgung des Hofes in Dresden, bestand bis 1917.
Die Ostraer Gasse (älteste Straße), wurde ab 1732 Brückenstraße genannt, da zur heutigen Maxstraße bereits im 16. Jahrhundert eine hölzerne Brücke über die Weißeritz führte. Zu Ehren des Kurfürsten Friedrich August I. erhielt dieser Stadtteil ab 1730 seinen Namen „Friedrichstadt“. Die 1645 erbaute Steinbrücke wurde 1830 in „Friedrichsbrücke“ und die Straße in „Friedrichstraße“ umbenannt.
Die Eingemeindung der „Friedrichstadt“ zur Stadt Dresden erfolgte im Jahr 1835.
Ähnlich wie Die Dresdner Friedrichstadt auf alten Ansichtskarten
Ähnliche E-Books
Ballenstedt im Wandel der Zeit Album 4: Ältere und jüngere Momentaufnahmen der einstigen anhaltischen Residenzstadt im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArcisstraße 12: Palais Pringsheim - Führerbau - Amerika Haus - Hochschule für Musik und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von Mudder Schulten: Auf der Jagd nach Mecklenburger Geschichte(n) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schaumburgergrund ins Lichtental: Die Wiener Bezirke IV bis IX. Wiener Geschichten für Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünzstraße 20: Goethe im Palais Zedlitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg - Vom Rathaus zur Alten Börse: VIADAVINCI-CityTours Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter den Dächern von Währing: Geschichte und Geschichten vom 18. Bezirk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Geraer: Verewigt in Straßennamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost Places - Wittenberg: 20 verlorene oder verborgene Orte, Gebäude und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie industrialisierte Stadt: Gera um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Bayrische Stadtansichten: Nürnberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Schadau, Thun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Villen von Bad Ischl: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter den Dächern von Wien: Geschichte und Geschichten vom 1. Bezirk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHietzing: Von Künstlervillen & Künstlerleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalberstädter Geschichten: In Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 2 von Braunlage bis Heringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallenstedt: Führer durch Ballenstedt und Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlins Top Ten Sehenswürdigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolle und Medaille: Wilhelm Hoeck 1892: Eine Alt-Berliner Kneipe zwischen Zille und Olympia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen ist wie Verliebtsein: Von Wien in die Welt. 12 Kurztrips mit Amalthea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDüsseldorf kreuz und quer mit Raymund Hinkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des barocken Reiterportraits im Rathaus zu Glückstadt: Ein Kommunalkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Straßennamen von Aue: einer Stadt mit vielen Bezeichnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrag Ein Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtlengsfeld: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallenstedt im Wandel der Zeit: Album 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEisenach: Ein Bilderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ringstraße: Eine europäische Bauidee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHummelsbüttel Ein Jahrhundert 1880-1980: Leben am Rande der Großstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5