Havanna unplugged: Ein Fotoreiseführer durch Havannas Altstadt: Vieja
()
Über dieses E-Book
Wo bekomme ich ein ofenwarmes Frühstücksbrötchen für weniger als 4 Cent?
Diese und weitere Fragen werden anhand von reich bebilderten Reisevorschlägen in diesem Reisebegleiter kundig und bestens recherchiert beantwortet.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Selbsterleben!
Jürgen Johannes Platz
Jürgen Johannes Platz, Studium der Pädagogik, Kunst und Wirtschaftsinformatik. Praktizierender Klassenlehrer.
Mehr von Jürgen Johannes Platz lesen
Rechengeschichten 1: im Jahreslauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC: Großbuchstabengeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit 13 ...: geht Atlantis unter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Havanna unplugged
Ähnliche E-Books
Die Umrundung des Paradieses: Reiseabenteuer aus dem heutigen Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReinaldo Arenas: Ein Lesebuch: Mit Texten von Ottmar Ette und einer Bibliografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zigarrenbuch für Einsteiger: Praxistipps von Genussrauchern für Genussraucher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNATIONAL GEOGRAPHIC Reiseführer Karibik: Das ultimative Reisehandbuch mit über 500 Adressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1962. Die Kubakrise: Eine Liebesgeschichte im Banne der Apokalypse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kuba-Boom: Besser spät als zu spät!: - Ein kleiner Reisebericht durch ein Land im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise nach Havanna: Roman in drei Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss IV: Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jahr auf Kuba: Auswandern auf Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiografie eines Kubaners: Eine deutsch-kubanische Liebesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte wird mich freisprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Kuba: fotolulus Bildband VIII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnliches Zigarren Sammlerbuch für Aficionados: Was schmeckt entscheiden Sie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Havanna unplugged
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Havanna unplugged - Jürgen Johannes Platz
2014
Einreisebestimmungen
Touristenkarte
Für einen maximalen Aufenthalt von 30 Tagen benötigen alle Touristen einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass und eine sogenannte Touristenkarte (Tarjeta de Tourista), die Sie i.d.R. mit Ihren Reisedokumenten erhalten und für die 25€ berechnet wird (Stand 04.2012). Zusätzlich benötigt man ein gültiges Rückflugticket und einen Hotel-Voucher oder einen entsprechenden Voucher für eine Privatunterkunft für mindestens drei im Voraus gebuchte und bezahlte Übernachtungen. Bei Ankunft in Ihrer Unterkunft sind der Reisepass und die Touristenkarte vorzuzeigen.
In fast allen Reiseführern wird darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht möglich sei nachträglich, also bei der Passkontrolle in Havanna, dieses wichtige Dokument, die Touristenkarte, zu erwerben.
Bereits beim Abflug-Check-In in Deutschland, prüfen daher die jeweiligen Fluggesellschaften, ob das Dokument vorhanden ist. Falls nicht, kann es auch noch kurzfristig am Abflughafen in Deutschland beschafft werden. Da dies zusätzlich Zeit kostet und der Check-In in Deutschland sich sehr in die Länge ziehen kann, sollte das Touristenvisum aber möglichst vor dem Abflugtag beschafft sein.
Sollte es dennoch vorkommen, dass Sie in Havanna ihr Visum (Touristenkarte) vergeblich in Ihren Unterlagen suchen, falls Sie es z.B. zwischenzeitlich verloren haben sollten, dann besteht dennoch kein Grund zur Panik: Sie erhalten das Touristenvisum auch noch am Flughafen in Havanna! Dies kostet zwar etwas Zeit, Nerven und nochmals rund 20 Euro, aber letztlich ist es kein wirkliches Problem. Die Touristenkarte gibt’s also auch noch am Flughafen Havanna!
Krankenversicherung
Jeder Kubareisende ist seit 1. Mai 2010 verpflichtet, bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Es werden lediglich die privaten Reise-Krankenversicherungen, die Kuba abdecken, anerkannt. Erkundigen Sie sich also bei Ihrer privaten Auslandskrankenversicherung! Sie erhalten von dort dann einen in Spanisch verfassten Versicherungsnachweis, den Sie bei der Einreise vorlegen können.
Sofern eine Versicherung im Heimatland nicht abgeschlossen werden kann bzw. ein Nachweis nicht vorliegt, muss an den kubanischen Flug- und Seehäfen bei Einreise zu einem Preis von 2-3 CUC pro Aufenthaltstag (abhängig vom jeweiligen Versicherungsumfang) eine Krankenversicherung für die Dauer des Kubaaufenthalts abgeschlossen werden. Es werden Zuschläge bei Vorerkrankungen, bei Personen über 70 Jahren sowie bei Personen, die eine Risikosportart ausüben, erhoben.
Tatsächlich wird dieser Nachweis aber selten zur Vorlage verlangt. Meist werden lediglich das Visum und der Personalausweis geprüft.
Tipp:
Telefonieren
Handys und Smartphones europäischer Touristen (nicht Prepaid) schalten in Havanna automatisch auf den Roaming-Partner Cubacel um (vorher prüfen!). Achtung: Telefonate nach Europa kosten dann rund 5,50 Euro pro Minute. SMS 50 Cent. In den meisten Fällen ist es daher günstiger, ein Handy vor Ort zu mieten. Dies ist in vielen Läden möglich. Nähere Infos zu den Miethandys erhalten Sie unter www.cubacel.cu.
Einfuhrbestimmungen
Bitte beachten sie die Einfuhrbestimmungen: Nehmen Sie nur Dinge mit, die für Ihren persönlichen Bedarf bestimmt sind. Übermengen können beschlagnahmt werden, weil sie als unerlaubte Geschenke angesehen werden. Bereits während des Hinflugs erhalten sie vom Bordpersonal ein entsprechendes Formular, in welchem sie verschiedenste Waren zum Verzollen eintragen und anmelden können. Dieses Formular ist dann zur Passkontrolle in Havanna vorzulegen.
Nicht einführt werden dürfen frische Lebensmittel. Andere Waren, wie technische Geräte zum persönlichen Gebrauch, können zollfrei eingeführt werden. Für Geschenke ab einem Gegenwert von 50 CUC bis 250 CUC wird Zoll in Höhe von 100 % erhoben.
Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden.
Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten.
Wer Drogen, auch