Art Walk Berlin-Wedding und Tegel: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild
Von Ralph Kähne
()
Über dieses E-Book
Der mit 38 impressionistischen Kunstwerken bebilderte, künstlerische Streifzug entführt den Leser auf wenig ausgetretenen Pfaden in ein Berlin, wie es nur wenige kennen. Vorbei an Kanälen und Gewässern, durch Parks und über Promenaden, entdeckt der Leser so nicht nur gemütliche Cafés und urige Restaurants, sowie Sehenswürdigkeiten und andere Highlights. Ihm offenbart sich auch viel Schönheit in ganz Alltäglichem sowie Situationen und Orte mit viel Charme und manchmal auch voller Magie.
Unter dem neuen Begriff „ART WALKs“ verbergen sich somit ganz besondere Streifzüge in Wort und Bild durch Berlin, das Umland und weitere Regionen Deutschlands. Das Neue an ART WALKs ist die interessante Kombination von Bewegung, Gesundheit und Kunst, angereichert mit vielen Informationen zur Bedeutung und Historie der Orte.
Das Ziel dieser immer mindestens 10.000 Schritte langen gesunden Streifzüge in Wort und Bild ist es, über die Kunst im Alltäglichen, quasi vor der Haustür oder im Kiez, möglichst viele Menschen zu mehr Bewegung und Gesundheit zu motivieren. Und umgekehrt.
Denn traurige Wahrheit ist leider, dass sich die Menschen in Deutschland zu wenig bewegen. Nicht viele kommen auf die erforderlichen 10.000 Schritte jeden Tag.
Dabei ist es nicht schwer, Bewegung und Gesundheit mit Beruf, Hobby und Familie zu verbinden und in den Alltag zu integrieren. Der ART WALK, der gesunde Streifzug durch Berlin-Wedding und Tegel, zeigt auch Bewegungsmuffeln, wie der Weg zum gesünderen Leben erfolgreich beschritten werden kann.
Ralph Kähne
Ralph Kähne lebt und arbeitet als Blogger sowie als Buch- und wissenschaftlicher Autor in Wandlitz bei Berlin. Der Mikrobiologe und frühere Leiter der internen Gesundheitskommunikation eines Pharma-Konzerns kombiniert in seinen Büchern gern Gesundheitsthemen mit Forschung, Wissenschaft und neuen Ideen. Dabei entwickelt er nicht selten sogar neue Ansätze, die weit die Schulmedizin hinausgehen. Im Fokus seiner Bücher steht das menschliche Mikrobiom sowie Probiotika und Prebiotika. Ralph Kähne ist überzeugt davon, das in einer gesunden Darmflora mit ihren Billionen von Mikroorganismen der Schlüssel zur Gesundheit und Zufriedenheit des Menschen liegt.
Mehr von Ralph Kähne lesen
Art Walk Berlin-Spandau: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Berlin-Mitte: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHänderingend gesucht: einzigartige Texte: Ein praktischer Erfahrungsbericht, wie Autoren auch ohne Bestseller vom Schreiben gut leben können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUsedom bewusst, gesund und nachhaltig genießen: Aktiv erholen und die schönsten Seiten der Ostseeinsel kennenlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Ostseeinsel Usedom: Beeindruckend gesunde Streifzüge in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch sitzt und isst: Ein Plädoyer für mehr Bewegung, gesundes Essen und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich im Griff: Bluthochdruck: Hypertonie erkennen, verstehen und alternativ erfolgreich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Art Walk Berlin-Wedding und Tegel
Ähnliche E-Books
Via Hildegardis: Von der Abtei St. Hildegard zum Disibodenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIkonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Ostseeinsel Usedom: Beeindruckend gesunde Streifzüge in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilgern in Skandinavien: Tagebuchaufzeichnungen in Lappland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPecorino und die Kunst des Pilgerns: Ein Hund geht den Franziskusweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelsorge bei Krankheit und Tod: Liturgisches Handbuch für Krankensalbung, Sterbesegen und Aussegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 spirituelle Tankstellen: Orte der Inspiration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75/10 - Mit 75 Jahren am Ziel des 10. Jakobsweges: Als Fahrradpilger auf den Jakobswegen der Iberischen Halbinsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Lüneburger Heide: Links und rechts des Heidschnuckenweges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Camino de Santiago: Ein Feuilleton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Pilgerwegen, Hansestädten und Heiligenverehrung: Zur Wirkungsgeschichte der hl. Willibrord und Jakobus d.Ä. im Rhein-Maas-Mosel-Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Gnade: Die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom (nicht nur) im Jahr der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Franziskus unterwegs: Impulse für Pilger von Florenz über Assisi nach Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrumme und gerade Wege: Pilgern alternativ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMin Weag: 31 Etappen rund um Vorarlberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYou shall not wish to kill your fellow pilgrims!: Was mich sechs Wochen auf dem Jakobsweg gelehrt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lutherweg in Sachsen: Entdeckungen im Mutterland der Reformation Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Fauna Iberica: Wandern und Tiere beobachten in Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuer durch die Schweiz - zu Fuss von Basel nach Locarno Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Berge: Geschichte, Mythos und Legende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandern auf dem Limes-Erlebnispfad: Ausgewählte Touren durch den Hochtaunus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnders katholisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der weißen Wolken - Erlebnisse eines buddhistischen Pilgers in Tibet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Albtraum Jakobsweg: Fluch und Segen - Camino Francés Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Hamburg nach Santiago de Compostela - 3360 km mit dem Fahrrad: Ein Reisebericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMatisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich bin dann mal auf dem Weg!": Spirituelle, kirchliche und touristische Perspektiven des Pilgerns in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen80/15 - 80 Jahre, 15 Jakobswege: Als Fahrrad- und Wanderpilger auf den Jakobswegen der Iberischen Halbinsel Beschreibung der Jakobswege 11 bis 15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen