Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen: Beiträge zur Zeitgeistdiskussion
Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen: Beiträge zur Zeitgeistdiskussion
Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen: Beiträge zur Zeitgeistdiskussion
eBook74 Seiten48 Minuten

Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen: Beiträge zur Zeitgeistdiskussion

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Es herrscht ein extremes Gewinnstreben. Die Würde des Menschen verschwindet unter dem ökonomischen Begriff des Humankapitals. Der Mensch mutiert zum betriebswirtschaftlichen Faktor. Lohndumping ist die Kehrseite des Gewinnstrebens. Lohndumping fördert auf der anderen Seite die Neigung zum Widerstandsgeist der Arbeiter, Streiks sind angesagt. Klassenkampfdenken entwickelt sich stärker. Aber noch herrscht vielfach der Tarifkampf. Dabei geht es um die Verteilung des am Wert eines Produkts erzeugten Anteils, bestehend aus dem Lohn und dem Mehrwert. Je niedriger der Lohn, umso höher der Mehrwertanteil, d. h. der Profit. Mit dieser Erkenntnis wird ein Grundgedanke des Zeitgeists und zugleich der Gesellschaftsordnung beschrieben, die sich als Bewusstsein von Ausbeutung äußert.
Diese fundamentale Erkenntnis verdanken wir Karl Marx als Urheber. Seine Grundgedanken erfreuen sich aber in der Breite der Öffentlichkeit nicht besonderer Aufmerksamkeit.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum16. Dez. 2014
ISBN9783738667561
Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen: Beiträge zur Zeitgeistdiskussion
Vorschau lesen

Ähnlich wie Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel