Traumübungen & Traumstadien: Übungsheft zum Traumbewusstsein
Von A. Ballabene
()
Über dieses E-Book
Bislang im vorliegenden PDF & DOC Format.
Autor & Urheberrecht hiervon Alfred Ballabene.
Titel der modifizierten Print & Ebook Ausgabe - herausgegeben vom Hexenzeiten-Verlag: Traumübungen & Traumstadien
Übungsheft zum Traumbewusstsein.
A. Ballabene
A. Ballabene schreibt wunderbare Werke rund um Esoterik, welche soweit bekannt, alle unter der GNU License fällt und bei Paranormal zu finden sind. Paranormal ist einer "der" Webseiten im Internet, welche im großen Stil - heute - ,professionelle Themen rund um die Esoterik bereit stellt! - Mitlerweile als eingetragener Verein, ist Paranormal deutschlandweit vertreten! WIR an dieser Stellen - einen herzlichen Gruß & Dank - für so fachgerechter Informationen und Arbeitsaufwand!
Ähnlich wie Traumübungen & Traumstadien
Ähnliche E-Books
Traumpflanzen: Mit Pflanzenkraft luzides Träumen unterstützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSUPERSINNE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräume, was du träumen willst: Die Kunst des luziden Träumens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Astralreisen - THE ULTIMATE HANDBOOK: Außerkörperliche Erfahrungen - überall und zu jeder Zeit - einfach und schnell mit dem binauralen Beat (MP3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRemote Viewing: Forschungen, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Tibet auf der Suche nach dem geheimnisvollen wunscherfüllenden Juwel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNahtoderfahrung: Zwischen Erleuchtung und Verblendung, Glückseligkeit und Traumatisierung, Himmel- und Höllenvisionen: Interpretationen spiritueller Wandlungs- und außerkörperlicher Erfahrungen sowie Phänomene non-dualen und objektlosen Bewußtseins auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychedelische Heilung für das 21ste Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle und ihre Verwandlungen: Bewegungsdiagramme psychischer Zustände und eine Landkarte der Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHellsehen meistern: Wie Du Deine Intuition entwickelst und Dein Bewusstsein erweiterst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Augen sehen mehr als zwei: Entdecken Sie jetzt das Geheimnis Ihrer Zirbeldrüse und bereichern Sie Ihr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAyahuasca: Die Jaguarmedizin des Amazonas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse des Remote Viewing: Auf der Spur der Matrix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückführung: - Einführung und Kurzanleitung - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hermetische Bund teilt mit: 24: Eine hermetische Zeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchamanismus bei den Germanen: Götter - Menschen - Tiere - Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlopfen Sie sich reich! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranssurfing in 78 Tagen: Die Kunst der Realitätssteuerung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chakra-Magie für Anfänger: Sein - Strahlen - Formen - Genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Energiekörper: Die Aktivierung der feinstofflichen Kraftfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkelraum: Moderne Techniken der Erleuchtung durch Dunkelheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirngeflüster: Wie wir lernen, unser Gedächtnis effektiv zu trainieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGarantiert Klarträumen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Quantenphilosophie und Interwelt: Der Zugang zur verborgenen Essenz des menschlichen Wesens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Macht des Bewusstseins: Ein philosophisch-spiritueller Erfahrungsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldzauber für Anfänger: Analysen, Methoden, Anrufungen und Rituale Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leben als Meister Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der hermetische Bund teilt mit: Hermetische Zeitschrift Nr. 9/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Traumübungen & Traumstadien
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Traumübungen & Traumstadien - A. Ballabene
Original Cover - Deckblatt
Traumübungen, Traumstadien
(Beschreibungen von Traumstadien und Anleitungen zur Hebung des Traumniveaus)
Alfred Ballabene
Index
1 Traumyoga und westliche Methoden
2 Traumniveaus
3 Seh-Übungen
4 Tagesnachbilder
5 Hypnagoge Bilder
6 Gegenüberstellung gedachter Vorstellungen zum Sehen
1
Traumyoga und westliche Methoden
Traumyoga ist eine uralte Yogadisziplin mit der Zielsetzung in der Versenkung zu reisen, Licht zu sehen, Energien anzuregen und anderem mehr.
Da sich der Vajrayana-Buddhismus aus tantrischen Yogadisziplinen entwickelt hat, gibt es auch im Vajrayana-Buddhismus Disziplinen, die sich mit Traumzuständen und Traumqualitäten, bzw. dem Überschreiten des Traumzustandes befassen.
Das Traumyoga des Vajrayana Buddhismus ist einer der sechs Yogadisziplinen von Naropa und wurde leider im Laufe der Zeit in seiner Überlieferung immer stärker dogmatisiert. Es gab ihn auch im tibetischen Bön, der ebenfalls wie die Väter des Vajrayana Buddhismus (die 84 Mahasiddhas), vom indischen Tantra Yoga geprägt war.
Im Unterschied zum westlichen Astralreisen (deutsche Abkürzung AKE, engl. OBE) hat der tibetische Traumyoga eine andere Zielsetzung und eine andere Vorgehensweise.
Die Zielsetzung im tibetischen Traumyoga ist Gedankenstille und Auflösung der illusionären Traumbilder
in Licht. Gleich dem westlichen Astralreisen soll auch hier die Tagesklarheit und Wachheit aufrecht erhalten bleiben, jedoch mit einem anderen Ziel. Während das westliche Astralreisen zumeist in einem Astraltourismus verflacht, bemüht man sich im tibetischen Traumyoga die Illusion des Formhaften zu überwinden und im Licht aufzulösen.
Im alten Tantrayoga war die Vorgehensweise folgende:
In der ersten Phase der Verwirklichung (Stadium luziden Träumens) bemühte man sich den Fluss des Geschehens anzuhalten und innerhalb des luziden
Traumzustandes zu meditieren. Die Meditationen gelingen in diesem Zustand besser als im Wachzustand. Es treten samadhi-artige ekstatische Zustände auf und der Energiefluss (Kundalini) lässt sich leichter beleben und lenken.
In der dogmatisierten gegenwärtigen Überlieferung wird um den Traumyoga ein kompliziertes Lehrgebäude aufgebaut. Zudem heißt es, dass die tradierten Übungen nur dann ihre volle Kraft entwickeln können, wenn sie von einem befugten Meister weiter gegeben werden. Die ursprüngliche Traum-Lehre der Mahasiddhas war natürlicher und weniger ritualisiert.
Hauptsächlich bestand der Traumyoga in einer einfachen und einleuchtenden Technik, die jedoch nur von Asketen durchführbar war, die nicht in einen Arbeitsprozess eingespannt waren oder familiären Verpflichtungen nachkommen mussten. Hierzu verwendeten sie eine eigens konstruierte Sitzkiste.
Es gibt verschiedene Yogaarten mit Meditationsperioden, in welchen durch Tage oder einige Wochen intensiv Tag und Nacht ununterbrochen geübt wird, mit nur kurzen Unterbrechungen durch Essen und Trinken oder durch Bewegung, etwa Hatha Yoga Übungen, um den Körper nach der vorhergehenden reglosen Haltung zu durchbluten und zu beleben. Durch die Ausschließlichkeit der Hinwendung (es treten autohypnotische Automatismen auf), durch die Tiefentspannung und einem fast anhaltenden hypnagogen Zustand (Zustand zwischen
Schlafen und Wachen) lassen sich die inneren Zielsetzungen besser und schneller realisieren. Hierbei werden sogenannte Meditationskisten
verwendet.