Andalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 1
()
Über dieses E-Book
Lesen und erleben Sie das wahre Spanien! Es gibt ganz sicher noch mehr als Sonne, Meer und Paella!
Begleiten Sie die Autorin in den Alltag mit all seinen Herausforderungen, mit Unvorstellbarem, mit Normalität und mit anderen Augen!
Die Costa de la Luz ist eines der schönsten Reiseziele
an der Atlantikküste Andalusiens.
Freuen Sie sich auf Unterhaltung, auf wahre Geschichten und auf schöne Fotos!
Dieses ist das erste e-book aus einer neuen Reihe.
Weitere werden bald folgen!
Susanne Hottendorff
1956 in Hamburg geboren. Nach abgeschlossener Ausbildung arbeitete sie dreißig Jahre lang als Kundenberaterin bei der Hamburger Sparkasse. 2000 folgten die Autorin und ihr Mann ihrem Wunsch und zogen nach Spanien, an die Atlantikküste Andalusiens. Sie begann zuerst für deutschsprachige Magazine zu schreiben. Dann folgte 2005 das erste Buch. Bisher erschienen zahlreiche Bücher und Kurzgeschichten, einige davon spielen auch in der Wahlheimat der Autorin. Neben dem Schreiben beschäftigt sich Susanne Hottendorff mit alternativer Medizin und natürlicher, gesunder Schönheit. Sie schloss eine Ausbildung zur Fachkosmetikerin, Psychologischen Beraterin und Entspannungstrainerin ab und absolvierte ein Studium zur Heilpraktikerin. Aber auch die Tiere haben in ihrer Arbeit ein Platz gefunden. Das Thema: Artgerechte Tiernahrung. Jetzt arbeitet sie als Gesundheits-Beraterin für Mensch und Tier und als Psychologische Beraterin.
Mehr von Susanne Hottendorff lesen
St.Pauli, Barmbek und ein bisschen Hamburg: Eine heitere Hamburg Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFütterst du noch - oder ernährst du schon?: Hunde und Katzen lieben es! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Andalusien - Hautnah
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Andalusien - Hautnah
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Andalusien - Hautnah - Susanne Hottendorff
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe
Worte der Autorin
Ein Tag in Cádiz
Vorsicht! Kamera!
Ein Morgen in Conil
Irren ist menschlich!
Eine neue Identität ( aus 2002)
Una Tapa
- oder Das Deckelchen
Onkel Pepe und sein Freund
Permiso de Conducción oder der Führerschein ( aus 2002 )
Schlusswort...?
Impressum
Ein Blick auf Conil
Worte der Autorin
Liebe Leseserin! Lieber Leser!
"Andalusien!
Für mich schon alleine mit dem Namen Andalusien unzählige Geräusche, Bilder, Gerüche und Erlebnisse verbunden!"
So, oder so ähnlich, begann mein erstes Buch. Das ist alles fast zehn Jahre her.
Viel ist in der Zwischenzeit passiert. Es haben sich andere Betrachtungsweisen ergeben. Die Menschen haben sich
verändert.
Das Land hat sich durch die Krise verändert.
Wir aber sind noch immer hier.
Wir sind noch immer an der Costa de la Luz in Andalusien!
Begleiten Sie mich auf einer Reise durch meinen Alltag! Lernen Sie Andalusien einmal kennen, wie Sie es als Reisender
noch nie erlebt haben!
Viel Spaß beim Lesen!
Und wenn Sie Lust haben mehr zu erfahren, dann lade ich Sie herzlichst ein, mich besser kennenzulernen.
Besuchen Sie doch einmal meine Autorenhomepage:
www.susanne-hottendorff.com
Oder die anderen Websites:
www.ich-will-gesundheit.de
www.hunde-und-kaatzen-lieben-es.de
Ihre Susanne Hottendorff
Para que el vino sepa a vino
se ha de beber con un amigo
Spanisches Sprichwort
Damit der Wein nach Wein schmeckt,
muss man ihn mit einem Freund trinken.
Ein Tag in Cádiz
Vor uns liegt ein Tag, der gemacht ist für einen Ausflug nach Cádiz. Nicht zu viel Sonne, ein leichter Wind und Appetit auf fangfrischen Fisch!
Von Chiclana aus fährt man über die N 340, die heute eine Autobahn ist, etwa 30 Minuten nach Cádiz.
Von San Fernando aus führt die Straße über eine schmale Landzunge auf die Stadt zu, die fast ganz vom Wasser des Atlantiks umschlossen ist.
Die Stadt kann auf eine mehr als dreitausendjährige Geschichte zurückschauen. Erinnerungen an diese Zeit können Sie im Archäologischen Museum besichtigen. Ich möchte Ihnen heute