eBook560 Seiten4 Stunden
Drehbuchschreiben: Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten
Von Nicole Mosleh
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wie erzählt man eine originelle filmische Geschichte? Worin liegt der Schlüssel zu einem unverwechselbaren, dreidimensionalen Charakter? Nicole Mosleh zeigt, wie Sie sich Zugang zu kreativer Energie und zum eigenen, unbegrenzten Ideenpool verschaffen. Egal ob Sie bislang nur eine vage Idee von einer Geschichte haben oder aber schon länger an einem Filmstoff arbeiten.
Während sich die meisten Bücher zum Drehbuchschreiben oft ausschließlich mit dramaturgischen Modellen beschäftigen und sich zwar als Analyseinstrumente eignen, aber nicht als Anleitung fürs Drehbuchschreiben, hilft dieses Buch, die eigenen Figuren und Geschichten im Kopf aufs Papier zu bringen und zum Leben zu erwecken. Um eine Geschichte packend zu erzählen, genügt es nicht, mechanisch einem theoretischen Modell zu folgen. Wahrhaftige Geschichten, die das Publikum berühren, findet man auf diese Weise nicht.
Nicole Mosleh richtet sich mit ihrem Buch an alle, die sich in das Abenteuer des Schreibens stürzen möchten. Sie vermittelt konkrete Techniken und zielgerichtete Übungen, die den Leser anschaulich und praxisnah, jenseits von formelhaften Strukturmodellen, in sämtlichen Phasen der Drehbuchschreibens begleiten und ihm dabei helfen, authentische und originelle Geschichten filmisch zu erzählen.
Während sich die meisten Bücher zum Drehbuchschreiben oft ausschließlich mit dramaturgischen Modellen beschäftigen und sich zwar als Analyseinstrumente eignen, aber nicht als Anleitung fürs Drehbuchschreiben, hilft dieses Buch, die eigenen Figuren und Geschichten im Kopf aufs Papier zu bringen und zum Leben zu erwecken. Um eine Geschichte packend zu erzählen, genügt es nicht, mechanisch einem theoretischen Modell zu folgen. Wahrhaftige Geschichten, die das Publikum berühren, findet man auf diese Weise nicht.
Nicole Mosleh richtet sich mit ihrem Buch an alle, die sich in das Abenteuer des Schreibens stürzen möchten. Sie vermittelt konkrete Techniken und zielgerichtete Übungen, die den Leser anschaulich und praxisnah, jenseits von formelhaften Strukturmodellen, in sämtlichen Phasen der Drehbuchschreibens begleiten und ihm dabei helfen, authentische und originelle Geschichten filmisch zu erzählen.
Ähnlich wie Drehbuchschreiben
Titel in dieser Serie (21)
Filmgeschäftsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPitch it!: Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmproduktion: Eine Einführung in die Produktionsleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Die chinesische Sonne scheint immer von unten«: Licht- und Schattengestaltung im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Schau mir in die Augen, Kleines«: Die Kunst der Dialoggestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia: Entwickeln, präsentieren, verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecoup! Filmfinanzierung Filmverwertung: Grundlagen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmszenen für Schauspieler und Filmemacher: Zum Spielen und Inszenieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling in virtuellen Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Drehbuchschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeneins zu hundert: Die Möglichkeiten der Kameragestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensfilme drehen: Business Movies im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExposee, Treatment und Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuchschreiben: Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnimationsfilm: Konzept und Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Erzählen: Die Dramaturgie der Neuen Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Postproduktion eines Fernsehfilms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Film- und Medienkomponist als Unternehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebdoku: Geschichte, Technik, Dramaturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilm School: Filme machen mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Drehbuch-Studium: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium III XL: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Dramaturgien: Zwischen Monomythos, Storyworld und Serienboom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmszenen für Schauspieler und Filmemacher: Zum Spielen und Inszenieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Logik des Filmemachens: Zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium: Das Fachbuch zum Drehbuch Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnimationsfilm: Konzept und Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Drehbuchschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Dialogs: Methoden zur Theaterpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo schreibt man einen Bestseller: ABC der Schreibkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden, Helfer und Halunken. Perfekte Figuren für Ihren Roman: Ein Schreibratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensfilme drehen: Business Movies im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen verdammt guten Roman schreibt 2 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kleine Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Kreatives Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium: Das Fachbuch zum Drehbuch Teil II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ultimative Lektürehilfe: In fünf Schritten zur Bestnote in Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichter Schreiben in Deutschland: In 56 Schritten und 56 Übungen zum eigenen Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich Vorsprechen: Audition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Lektorat 2: 50 neue Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gefühl des Augenblicks: Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Schau mir in die Augen, Kleines«: Die Kunst der Dialoggestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostümbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExposee, Treatment und Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPitch it!: Die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Drama der Identität im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFassbinder und Deleuze - Körper, Leiden, Entgrenzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecoup! Filmfinanzierung Filmverwertung: Grundlagen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen