Rosenkranz-Templeroffenbarung: Ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde
Rosenkranz-Templeroffenbarung: Ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde
Beschreibung
In seinem Vorwort geht Dr. Georg Gati (VOM TAO DER BIBEL) ein auf die faszinierende Symbolsprache der Bibel.
Der ROSENKRANZ als SYMBOL für die interkulturelle Kommunikation.
Die Offenbarung aus dem Jahre 1995 wurde geprüft von Dr. John Koeshall, dem damaligen Europa-Leiter von SFC-Studenten für Christus) und mit dem Mandat versehen,diese Botschaft weltweit in LIEBE und FRIEDEN zu verbreiten.
2003 stellte der frühere NASA- Austronaut Francis Duke fest, dass die VISION (besonders der dritte Teil) in EUROPA einzigartig ist. Er sagte wörtlich: "You have been watching this with Your own eyes!" ("Du hast das mit Deinen eigenen Augen gesehen")- auch er ermutigte den Autor, die Vision und Offenbarung zu verbreiten.
DURCH die ISIS (Islamischer Staat) bekommt die Offenbarung jetzt eine ganz neue BRISANZ.
Über den Autor
Uwe Rosenkranz, geb. Pfingstsonntag 1960 machte sein Abi 1979 am math.nat.Gymn. in Mönchengladbach. Es folgte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach dem Studium der Agrarwissenschaften an der Uni Bonn und einer Weiterbildung zum Vertriebsingenieur machte er sich selbstständig. Das zweisprachige Theologiestudium, zunächst an der Bibelschule Beröa, dann ICI/Global University schloß er 2010 mit dem Second BA ab. Als Reverend wurde er 2009 im Orden der Domenican Fathers inkardiniert und mit Gründung der eigenen Denomination ROSARY Ministries International in gleichnen Jahr als BISCHOF inauguriert. Er steht 120 Gemeinden vor und wurde 2012 akkreditiert und embedded als ArchBishop von AIIC DIOCESE (All International Independant Christian Diocese/UNION). Auf zahlreichen Blogs veröffentlicht der Autor Essyas, Beiträge, freie ebooks. Hunderttausende nutzen diese Plattformen und Bibliotheken auch für eigene Publikationen.
Ähnlich wie Rosenkranz-Templeroffenbarung
Ähnliche Bücher
Der Weg der Gnade: Die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom (nicht nur) im Jahr der Barmherzigkeit von Heiko Merkelbach Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Rosenkranz-Templeroffenbarung - ArchBishop Uwe AE. Rosenkranz
Inhaltsverzeichnis
Parallelität
Macht
Wort
Fleisch
Licht
Bedeutung
Siegel
Strukturphänomenologie
Gottesbeweis
Wissen
Beweis
Polemik
Antworten
Apologetik
Resümé
Berufung
Heiden
Mission
Orientalistik
Symbole
Ziele
Ausblicke
Schlussfolgerungen
EPILOG
Impressum
Parallelität
Vorwort von Dr. Georg Gati:
(Orientalist, Autor der Bücher:
Kreativitätstheorie,
Tao der Bibel)
Die atemberaubende Parallele der biblischen
Symbolsprache.
Das Wort in der Bibel hat eine ganz besondere Bedeutung,
weil die Welt durch das Wort Gottes erschaffen wurde. Und
wir sind schon in der Mitte der Wunderwelt des biblischen
Symbolsystems.
„Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch
Gottes Wort geschaffen ist, so dass alles, was man sieht,
aus nichts geworden ist." (Hebräer 11;3)
Das Wort bedeutet nicht nur die ausgesprochenen
Buchstaben, sondern, wie wir es aus Johannes 1; 1 und 1; 4
entnehmen können, viel mehr:
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und
Gott war das Wort." (1;1)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,..
(1;14)
Johannes hat die tiefsten Eindrücke und Offenbarungen Jesu
Christi erhalten. Er schaute am tiefsten in Sein Wesen und
Werk auf Erden.
Johannes durfte die gewaltigste Offenbarung schauen, die je
ein Mensch gesehen. Dadurch können wir nachvollziehen,
dass nur Johannes über das Wort, über den Logos, berichtet.
Es ist eine wundersame Anspielung von Johannes, dass er
etwa 700 Wörter gebraucht, um sein Evangelium
niederzuschreiben. Können wir diese mehr als symbolisch
betrachten, dass ein Kind von 7 Jahren bereits über einen
solchen Wörterschatz verfügt. Wie es in Matthäus 18; 3
steht „Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und
werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich
kommen."
Also hier steht: „die Kinder" und kein Baby. Die Babys
können noch nicht sprechen, damit sie nicht in der Lage
sind, das WORT begreifen zu können. (Ich möchte hier
darauf aufmerksam machen, dass das Oxford Dictionary
etwa 140 000 Wörter beinhaltet. Diese Aussage sollte eine
Anspielung sein, dass weder die „zu viele Wörter"
(großes Wissen) noch die Wortlosigkeit (Unwissenheit,
oder ZEN) das Verstehen der Bibel ermöglicht. Wenn wir
die Bibel begreifen möchten, sollten wir umkehren und
einem Kleinkind ähnlich sein. Die Buddhisten lehren „ohne
Worte" und sie finden Gott nicht. Ebenso kann man auch
durch den vielen Wörter Gottes Nähe nicht gelangen. Nur
durch das WORT kann man Gott finden, nur durch das
Wort Gottes!
Johannes hat 700 Wörter benützt, und seine Aussagen
spiegeln große Tiefe wider. Die Ursache: die gewaltigen,
tieferen Inhalte der Wörter, die auch als Symbole verwendet
wurden. Und das Wort ist eines der wichtigsten Symbole
der Bibel. Wie sollten wir das verstehen?
Das Wort, als Symbol, weist auf eine Zweiheit hin. Wie die
Bibel in Matth. 12,13 sagt: „Aus deinen Worten wirst du
gerechtfertigt, und aus deinen Worten wirst du verdammt
werden".
Aus Hebräer 4; 12 wissen wir: „Denn das WORT Gottes ist
lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige
Schwert, und dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist,
auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und
Sinne des Herzens."
Hier haben wir ein großes Geheimnis gelesen, und wir
sehen, dass das Wort eine sehr große Bedeutung hat, dass es
sich sogar auf die ganze Welt auswirken kann,