Friedenslösung für Ukraine und Irak/Syrien - Konflikt-Gefahren durch Wirtschaftsflüchtlinge und Islam?
Von George Curtisius
()
Über dieses E-Book
Curtisius erklärt, wie die Denkblockade der territorialen Integrität überwunden werden kann. Er macht Friedensvorschläge für die Ostukraine, für Georgien-Abchasien/Südossetien, Moldawien-Transnistrien und Serbisch-Kosovo.
In ähnlicher Weise unterbreitet Curtisius Friedensvorschläge für den Irak und für Syrien.
Curtisius kritisiert das Laissez-Faire der deutschen Regierung bei der ungezügelten Einwanderung. Er weist auf die damit verbundenen Gefahren für Konflikte hin.
Zuletzt beschreibt Curtisius die vom Islam ausgehenden Gefahren für Deutschland. Der Islam wird teilweise als Bedrohung wahrgenommen.
Curtisius bietet einen Lösungsvorschlag an. Religionsgelehrte des Islam sollen nachweisen, dass der von ihnen gelehrte und gepredigte Islam ein friedliches Zusammenleben mit allen anderen Religionen in Deutschland ermöglicht.
George Curtisius
George Curtisius wurde in Berlin geboren. Er studierte an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaft. Der Name ist ein Pseudonym. Nach der Sammlung einiger Berufserfahrungen war er in international renommierten Unternehmen als Manager tätig, zum Teil auf Geschäftsleitungsebene. Später arbeitete er als Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt, in Unternehmen die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu fördern, um so die Fehlzeiten zu senken. Dazu gehörte auch, die Führungskräfte zu unterweisen, was zu tun ist, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Freude an ihrer Arbeit haben und darin ihren Sinn finden zwecks Stärkung und Stabilisierung der Psyche. Während seiner aktiven Berufszeit schrieb er drei Fachbücher und veröffentlichte mehr als 120 Fachartikel und hielt Vorträge auf Kongressen. Der Autor machte eine Ausbildung in Logotherapie, wurde Practitioner of NLP und absolvierte einen Fernkurs zum psychologischen Berater. Der Autor befasst sich seit vielen Jahren mit alternativen Heilmethoden, um aufgetretene Krankheiten zu beseitigen. Im Buch berichtet der Autor über seine in vielen Jahren gewonnenen eigenen Erfahrungen mit physischen Heilweisen zur Heilung von Krankheiten und über seine Erfahrungen mit geistiger Heilweise zur Heilung von Beschwerden und zur Heilung einer von der Schulmedizin als unheilbar angesehenen Neurodermitis.
Mehr von George Curtisius lesen
Diktatur des Kapitalismus - Vision eines modernen Sozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Gebets: Mit Gott den Alltag meistern für ein erfolgreiches Leben auch beim Auftreten von Widrigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Friedenslösung für Ukraine und Irak/Syrien - Konflikt-Gefahren durch Wirtschaftsflüchtlinge und Islam?
Ähnliche E-Books
Allahs Zorn im Garten Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Araber: Toleranz, Wirtschaft und Bildung im Namen des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Etwas hoffen muß das Herz": Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahs Trojanische Pferde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Chaos in Nahost: Eine arabische Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaher Osten 01: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer muslimische Witz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schleichende Islamisierung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWessen Dschihad? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Feuer und Schwert: Wie Christen heute im Nahen Osten verfolgt werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Seelsorge bei Said Nursi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael el-Hakim: Der Renegat des Sultans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreitag ist Sonntag in Katar: Zwischen Tradition und Moderne - unser Alltag im reichsten Land der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten des Judentums: Ausgewählte Aufsätze zur Begegnung von Christen und Juden sowie zur jüdischen Geschichte und Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirntod und Organtransplantation aus islamischer Sicht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Länder des Islam: Geschichte, Traditionen und der Einbruch der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontenegro. Kleines Land mit großer Geschichte: OST-WEST. Europäische Perspektiven 4/18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als 10 wahre Vorurteile über Araber: - und wie Sie diese für sich nutzen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes rechtgeleiteten Kalifen Ali ibn Abi Talib einhundert Sprüche der Weisheit: Ausgelegt und mit Versen versehen von Raschid-ad-Din Watwat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung in der Hölle: Als Franziskaner in Aleppo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBleiernes Spiel - Krieg in Palästina: 22 Tage von Deutschland aus beobachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSyrien: Kulturerbe in Trümmern: Syriens Frühgeschichte - und was davon heute noch übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSarah Rifky: Der Gehende Aufstand(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 086) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndsieg der Barbaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährlicher Frühling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam – Feind oder Freund?: 38 Thesen gegen eine Hysterie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Zeitlandschaft in der Globalisierung: Das islamische Sansibar im 19. und 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Friedenslösung für Ukraine und Irak/Syrien - Konflikt-Gefahren durch Wirtschaftsflüchtlinge und Islam?
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Friedenslösung für Ukraine und Irak/Syrien - Konflikt-Gefahren durch Wirtschaftsflüchtlinge und Islam? - George Curtisius
Widmung
Ich widme diese Broschüre allen Menschen, die Frieden im eigenen Land, im Zusammenleben mit Anhängern des Islam und mit Einwanderern haben wollen.
Ich widme diese Broschüre auch den Lesern von Online-Artikeln, die in ihren Kommentaren in ähnlicher oder gleicher Weise wie ich die Politik kritisiert haben. Auf die unerträgliche Propaganda der Medien für die Regierung und ihre Meinungsmanipulation bin ich hier nicht eingegangen. Das habe ich ausführlich in meinem Buch: „Diktatur des Kapitals – Vision eines modernen Sozialismus" beschrieben.
Meiner lieben Frau danke ich für Ihre Anregungen zum Titel, zu einzelnen Themen und für die Durchsicht des Manuskripts.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Die Konflikte in Osteuropa
Die territoriale Integrität als Denkfalle
Friedenslösung für die Ukraine und Ostukraine
Frieden für den Irak und für Syrien
Schritte zum Frieden:
Aufgabe der internationalen Gemeinschaft
Politiker regiert nicht gegen die Menschen!
Erweiterte EU – eine Fehlkonstruktion
USA und EU – Konkurrenten und Partner
Die verfehlte Einwanderungspolitik
Die Haltung der christlichen Kirchen zur Aufnahme von Flüchtlingen
Ist der Islam eine Gefahr für deutsche Bürger?
Islamisierung Europas durch die Türkei?
Vielschichtigkeit des Islam
Fragen zum Verständnis des Islam
Forderung an die Regierung und an islamische Religionsgelehrte
Epilog
Bücher von George Curtisius
Vorwort
Ich schreibe diese Broschüre unter einem Pseudonym. Der Grund hierfür ist, dass ich meine Ansichten nicht mit Kritikern diskutieren will. Wem meine Ansichten nicht gefallen, möge sich als Diskussions-Gegner Leser meiner Abhandlung suchen, die meine Ansichten teilen. Unter diesen Lesern werden sich bestimmt Anhänger meiner Thesen finden, die bereit sind, diese öffentlich zu diskutieren.
Mit dieser Broschüre möchte ich die Leser und insbesondere die Politiker für mehr Realpolitik sensibilisieren. Viele Konflikte in der Welt werden von Politikern verursacht, weil sie vielfach künstlich gezogene Landesgrenzen für unveränderlich halten.
Sie ignorieren, dass unterschiedliche Ethnien mit ihrer speziellen Kultur und z.T. unterschiedlicher Sprache sowie Volksgruppen mit unterschiedlicher Religion die Menschen trennen. Da hat es in der Vergangenheit Unterdrückung gegeben. Hass ist entstanden, wenn Menschen getötet wurden. Zurückgeblieben sind meist unauflösbare Feindbilder.
Trotz der entstandenen und vorhandenen Konflikte träumen Politiker davon, dass jahrelang oder jahrzehntelang verfeindete Volksgruppen friedlich zusammenleben müssen. Aber jeder Konflikt hindert Gemeinschaften, sich wirtschaftlich gut zu entwickeln.
Meine Broschüre will die Politiker aufrufen, ihre Denkblockaden aufzugeben. Die Politiker werden ermahnt, Frieden zu schaffen, anstelle vorhandene Konflikte auf der Basis von Rechthabenwollen zu verfestigen.
Die Politiker werden aber auch ermahnt, ihre Einwanderungspolitik zu überdenken. Sie dürfen nicht die nachteiligen Folgen ihrer Politik für die einheimische Bevölkerung ignorieren. Sie sollten in den Migranten nicht nur zusätzliche Konsumenten für ihre Wirtschaft sehen. Nicht zu vergessen ist, dass der Konsum der Migranten aus Steuermitteln bezahlt wird. Auch bei der Einwanderung ist das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen und unterschiedlicher Religionen zu berücksichtigen.
Ich gehöre keiner Partei an und bin ein unpolitischer Mensch. Aber ich möchte Entwicklungen in unserem Staat kritisieren dürfen, ohne als rechtsextrem oder als „braune Suppe" oder als fremdenfeindlich oder als rassistisch diffamiert zu werden.
Es muss in unserem Staat möglich sein, die Einwanderung von zu vielen Fremden für falsch zu halten. Es muss respektiert werden, dass Bürger/innen die Sorge haben, dass die Einwanderung zu vieler Fremder eine Quelle möglicher Konflikte ist und mehr Kriminalität zur Folge hat. Wie können sich Migranten z.B. ihre Vorstellung von Wohlstand erfüllen, wenn sie nur Empfänger von Sozialleistungen gemäß Hartz IV sind? Bleibt ihnen dann nur die Möglichkeit, mit dem Verkauf von Drogen besser zu leben? Oder können sie sich mit Prostitution und Mädchenhandel ein besseres Leben verschaffen?
Diese Broschüre ist eine Beschreibung von einigen unerfreulichen Zuständen. Sie liefert auch Vorschläge für die Lösung von Problemen.
Die Konflikte in Osteuropa
Zurzeit bestehen in Osteuropa eine Reihe von Konflikten. Der Konflikt zwischen den Separations-Bestrebungen des Donbass in der Ost-Ukraine von der restlichen Ukraine belastet nicht nur die in diesen Regionen lebenden Menschen, sondern auch die EU. Die von der EU gegen Russland verhängten Sanktionen belasten die Menschen in Russland, aber auch die Unternehmen in der EU mit Folgen für die Arbeitnehmer in EU-Unternehmen.
Ein weiterer Konflikt ist darin zu sehen, dass sich die Provinzen Abchasien und Südossetien von Georgien abgetrennt haben.
Armenien und Aserbeidschan streiten sich um die mehrheitlich von Armeniern bewohnte Enklave Bergkarabach auf dem Territorium von Aserbeidschan.
In Moldawien hat sich die Region Transnistrien