Glück und Erfolg ist kein Zufall: Der 6-Stufenplan zu Glück und Erfolg
Von R. F.-J. K. Eck
()
Über dieses E-Book
worden. Damit haben sich viele Wissenschaftler ausführlich
mit beschäftigt. Aber was ist Glück und Erfolg eigentlich.
Jeder Mensch würde es für sich anders definieren.
Dem Autor war es ein Anliegen, dir seine Erfahrung
und Methoden zu Glück und Erfolg vermitteln zu dürfen.
Sicher wirst du das eine oder andere auch schon
mal irgendwo gehört oder gelesen haben.
Aber viele Ratgeber wirken leider zu theoretisch.
Er hat daher versucht, die ihm bekannten Methoden
und Techniken, bereichert durch seine Lebensgeschichte
praktisch angewandt reflektiert, in ein nachvollziehbares
und praktisch umsetzbares System zu formen.
Also anderen Menschen damit eine sinnvolle
und funktionierende Lebenshilfe zu ermöglichen.
In seiner täglichen Arbeit mit Menschen aus allen
sozialen Schichten, unterschiedlichen Berufen und
Aufgabenstellungen (von der einfachen Hausfrau,
über den Hollywoodstar, Politiker oder Leistungssportler)
durfte er immer wieder „vermeintliche Wunder“ erleben.
Viele würden von Wunder sprechen –
Doch der Autor sagt: Das System funktioniert.
Und er ist sehr dankbar dafür, vielen Menschen dieses System –
und damit ihnen viel Lebensqualität – vermitteln zu dürfen.
R. F.-J. K. Eck
Rüdi F.-J. K. Eck gilt in gewissen Kreisen als „der“ Psychologische Coach schlechthin – von der einfachen Hausfrau bis zum Hollywoodstar – sie alle schwören auf ihn. Was Eck auch den Beinamen „Menschenflüsterer“ eingebracht hat. Zudem ist der Coach und Autor zahlreicher Fachbücher einer der angesagten Sport-Mentalcoachs und Sport-Hypnose-Experte im deutschsprachigen Raum. Zu letzterer Klientel gehören Leistungssportler aus nahezu dreissig Sportarten. Fussballprofis, Olympiasieger, Sportler aus den Nationalkadern, aber auch ganz normale Freizeitsportler, die ihre sportliche Leistung optimieren und jederzeit abrufbar machen wollen. Am Zürichsee betreibt er das IPCHE – Institut für Psychologisches Coaching und Beratung, Hypnose und Energetische Arbeit.
Ähnlich wie Glück und Erfolg ist kein Zufall
Ähnliche E-Books
Starke Mailings. So texten Sie wirksame Werbebriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach es jetzt: Die Geheimnisse hochproduktiver Menschen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verkaufen kann von selbst laufen: Wie Topverkäufer mit System mehr Umsatz erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffizienter Arbeiten: Wie Entrepreneure mit Hilfe von virtuellen Assistenten mehr erledigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfekte Formulierungen für deine Akquisition: So ist dein Verkaufstrichter mit qualifizierten Interessenten immer randvoll gefüllt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie: Wie uns Willenskraft erfolgreich macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Emotionales Verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeht ja doch!: Wie Sie mit 5 Fragen Ihr Leben verändern Bewertung: 3 von 5 Sternen3/530 Minuten Neukunden-Gewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen366 kreative Schreibimpulse Vol.1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vom Glück des Strebens: Warum der Weg oft glücklicher macht als das Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Geschäftsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Kräuter nutzen: 350 Rezepte und Tipps für Wohlbefinden, Schönheit, Küche, Haus und Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddha Sprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsycho-logisch richtig verhandeln: Professionelle Verhandlungstechniken mit Experimenten und Übungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Buch zur Weisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGünter, der innere Schweinehund: Eine tierische XXL-Leseprobe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFang den Pfeil!: Ein Extremcoach zeigt, wie Sie Unglaubliches erreichen. Erfolgreich in Freizeit, Sport und Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTu es jetzt: Manifest gegen das Aufschieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie online Geld verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiele erreichen: Wie persönliche Veränderung wirklich gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie mentale Insel: Motivation, Kraft und Glück durch Kleinigkeiten! Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Das innere Archiv: Steigern Sie Ihre Intelligenz durch nachhaltiges Gehirnmanagement Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissen, wo's lang geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalco: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen26 gute Gewohnheiten für Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst, ein Floß zu steuern in stürmischen Zeiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sieben Prioritäten im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstmotivation leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Glück und Erfolg ist kein Zufall
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Glück und Erfolg ist kein Zufall - R. F.-J. K. Eck
Entscheidung.
Was ist Glück?
Bemüht man Wikipedia, wird Glück wie folgt definiert:
„Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen bis zu anhaltendem, vom friedvollen bis zu ekstatischem Glücksgefühl einschliesst, der uns aber auch als ein äusseres Geschehen begegnen kann, z. B. als glücklicher Zufall oder als eine zu Lebensglück verhelfende Schicksalswende. Glück darf nicht mit Glückseligkeit verwechselt werden, die meist in Zusammenhang mit einem Zustand der Erlösung erklärt und verstanden wird. Das Wort Glück kommt von mittelniederdeutsch gelucke (ab 12. Jahrhundert) bzw. mittelhochdeutsch gelücke. Es bedeutete „Art, wie etwas endet/gut ausgeht. Glück war demnach der günstige Ausgang eines Ereignisses. Voraussetzung für den „Beglückten
war weder ein bestimmtes Talent noch auch nur eigenes Zutun. Dagegen behauptet der Volksmund eine mindestens anteilige Verantwortung des Einzelnen für die Erlangung von Lebensglück in dem Ausspruch: „Jeder ist seines Glückes Schmied. Die Fähigkeit zum glücklich sein hängt in diesem Sinne ausser von äusseren Umständen auch von individuellen Einstellungen und von der Selbstbejahung in einer gegebenen Situation ab.
Soweit so gut. Demnach erhalten wir also Glück als Ergebnis unseres Handelns. Also müssten wir doch in der Lage sein uns Glück selbst zu basteln.
Bloss wie fangen wir das an, Glück zu basteln? Also die alte Frage, wer zuerst da war. Das Huhn oder das Ei? Bekomme ich ein Glücksgefühl durch Güter die ich anhäufe oder sind Güter ein zwangläufiges Nebenprodukt wenn ich glücklich bin?
Der US Schauspieler George Calin sagte dazu einmal:
„Wer Glück erreichen will, indem er Besitztümer
anhäuft, könnte sich auch Sandwiches an seinen
Körper kleben, um den Hunger zu stillen"
Oder anders gesagt, wer glaubt mit dem zehnten Porsche glücklicher zu werden, wird immer seinem Ziel hinterherrennen und auch mit dem zwanzigsten Porsche nicht glücklich werden. Wer sich aber einen Porsche kauft, weil er schnelle Motoren und das Fahrgefühl liebt, wird beim Fahren des Porsches Glücksgefühle erleben. Die Motivation ist also der Glücksmotor nicht der Gegenstand an sich.
Wer sich einen Porsche als Statussymbol kauft, um den anderen zu zeigen dass er es geschafft hat, wird Argwohn und Missgunst ernten anstatt Bewunderung. Er wird dafür wohl nicht geliebt, sondern eher gehasst missgünstig beneidet werden.
Prüfe also was für dich persönlich positive Gefühle wecken wird und Du kommst dem Glück schon etwas näher.
Dies gilt für alltägliche Dinge genauso wie für sich langfristig auswirkende wichtige Entscheidungen.
John Lennon erzählte uns einmal:
„Als ich 5 Jahre alt war, hat meine Mutter immer
gesagt, dass es das wichtigste im Leben