...Als die Noten laufen lernten...Teil 2: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Komponisten - Librettisten - Texter
Von Karin Ploog
()
Über dieses E-Book
Das ehemals große k.u.k. Österreich mit der Achse Wien-Berlin war der Nabel der Unterhaltungswelt und ein Wegbereiter der heutigen Popmusik.
Wer dort ein Star war, der war es gleichzeitig auf der ganzen Welt! Hollywood holte sich einige dieser Kreativen ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten und sie machten Amerika musikalisch zu dem, was es heute ist!
Eine verrückte Zeit mit ebenso witzig-verrückten Kreativen, die die Musik rocken ließen.
Im zweiten Teil findet sich eine Fortsetzung der Komponisten von R bis Z - dazu Biografiefragmente und es kommen Librettisten und Texter mit ihren Werken zu Wort.
Diese Kreativen schufen die Urform der Unterhaltungsmusik über Operette - Revue - Kabarett - Schlager - Song - Chanson bis zur Filmmusik.
Zwei Weltkriege sorgten dann dafür, dass die meisten Protagonisten mit ihren Werken in Vergessenheit gerieten... und das war auch Absicht...bitte lesen Sie selbst!
Karin Ploog
www.karin-ploog.de studierte an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. Diplome in Lied, Oratorium, Oper, akademischer Grad Diplom-Musiklehrer (Dipl.-Ml) Gesang. Sie wurde während des Studiums Dozentin im Popkurs-Hamburg. Auf dem Gebiet der Stimmpädagogik ist sie wohl die Mutter aller Filme und hat ihre pädagogische Arbeit im Buch Voicecoaching niedergeschrieben. Viele auch international berühmte Namen säumen den Weg. Seit Studioaufnahmen zu Lieder aus Theresienstadt (1995) recherchiert sie verfolgte Komponisten, Librettisten und Texter der sogenannten Gehobenen U-Musik; es entstand eine umfassende Dokumentation mit neuen Aspekten!
Mehr von Karin Ploog lesen
...Als die Noten laufen lernten...Band 3: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Chronologischer Zeitplan von 1812-1945 Politik-Wirtschaft-Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten...Band 2: Kabarett-Operette-Revue-Film-Exil. Unterhaltungsmusik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie ...Als die Noten laufen lernten...Teil 2
Ähnliche E-Books
Aktienmarkt Investieren für Anfänger & Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie: für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendsubkultur HipHop: Ein Sprachrohr für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYou Really Got Me!: Music 1947 - 1970 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIf the kids are united: Von Punk zu Harcore und zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund und motiviert musizieren. Ein Leben lang: Musikergesundheit zwischen Traum und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenColtrane: Siegeszug eines Sounds Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Who - Maximum Rock II: Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben - Meine Musik: Der Gründer von Creedence Clearwater Revival erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Kurt Cobain: Reflections on Kurt Cobain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Herzstück Musizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Schallplatten und Streamingdiensten: Wie Digital Natives Musik rezipieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWind Of Change: Die Scorpions Story Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAC/DC: Die härtesten Fragen, Die ehrlichsten Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Doors, Jim Morrison und ich Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Formelbuch der Harmonielehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeep Purple: Die Geschichte einer Band Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ich rede zu viel: Die Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte wird gemacht: Zur Historiographie populärer Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhythmen des Lebens - Die erste Genesis-Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch fühle, was du hörst: Die faszinierende Geschichte einer gehörlosen Sängerin, die das Leben anderer in eine Sinfonie verwandelt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAC/DC: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBon - Der letzte Highway: Die unerzählte Geschichte von Bon Scott und AC/DC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Porträt meines Vaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeter Gabriel - Die exklusive Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit Kollagenosen und Vaskulitiden: Ein Ratgeber für Patienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVan Halen: Teufelspakt - Die Ära mit David Lee Roth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen