eBook54 Seiten11 Minuten
Zeitumstellung: Haiku
Von Birgit Heid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Haiku, das meist dreizeilige Gedicht aus Japan, welches seit dem 13. Jhd. bekannt ist, verbreitete sich vor etwa einhundert Jahren auch in ganz Europa. Dabei wurden die ursprünglichen Ideen der vorwiegenden Naturdarstellung und der festgelegten Silbenzahl in den vergangenen 20 Jahren mehr und mehr durch den Eingang gesellschaftlicher Beobachtungen ersetzt. Geblieben sind dagegen die Bildhaftigkeit der Sprache, das Konzept der zwei Bilder, die Offenheit der Formulierung, Geheinnis und Überraschung, die Freude an Klang und Rhythmus, und die Kontemplation und Entschleunigung beim Lesen.
fernwanderweg
in den weiten meiner tasche
ein letztes bonbon
fernwanderweg
in den weiten meiner tasche
ein letztes bonbon
Autor
Birgit Heid
Birgit Heid, geb. 1961, lebt in Landau/ Pfalz. Sie ist 1. Vorsitzende des Litera-rischen Vereins der Pfalz und Mitglied der Deutschen Haikugesellschaft. Sie führt literarische Veranstaltungen und Schreibworkshops durch. Dreizehn Bücher hat sie seit 2009 veröffentlicht. https://rhein-neckar-wiki.de/Birgit_Heid
Mehr von Birgit Heid lesen
Kirschblütenscherze: Liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegzehrung: Zwischen Inn, Chiemgauer Bergen und Königssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertha von Suttner und ihre Themen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiniaturen aus der Pfalz: Haibun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Schneeflocken: Haiku Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zeitumstellung
Ähnliche E-Books
Jahreszeiten: Haikus und Tankas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommergras 128: Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft e. V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelch eine Stille!: Die Haiku-Lehre des Takaham Kyoshi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutschsprachige Haiku: Eine gattungsgeschichtliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommergras 117: Vierteljahresschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft e. V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtrahmen: Haikus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzräume der Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Haiku durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaiku im Abendwind: Poesie auf drei Zeilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommergras: Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft e. V., März 2018 - Nummer 120 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosenZeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaiku - Jahresweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Buch blättert der Wind ...: Haiku von Peter Haas mit Bildern von Jens Mellies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurze Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitten ins Gesicht: Haiku aus dem Krieg 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Gefühl von Neugierde: 101 Haiku Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommergras 139: Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku Gesellschaft e. V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaikus: Momenten Leben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthos des literarischen Schreibens: Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommergras 108: Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man hassen soll: 555 Haikus gegen alles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmit den wolken gehn: haiku & verwandtes & 16 wolkenbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesplitterte Zeit: Haiku und Haibun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommergras 129: Vierteljahresschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft e.V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGattung und Geschichte: Literatur- und medienwissenschaftliche Ansätze zu einer neuen Gattungstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommergras 122 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHAIKU Fett: Das Haiku-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaiku: Durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie richtige Menge: Haikus mit Bildern zum Nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen