Holzhausen am Hünstein - Ein Dorf lädt sich Gäste ein: 2. Teil: Ein Dorf setzt sich zur Wehr
Von Fritz Runzheimer
()
Über dieses E-Book
Fritz Runzheimer
Der Autor Fritz Runzheimer übernahm nach der Gebietsreform 1974, ehrenamtliche Tätigkeiten für die neue gegründete Großgemeinde Dautphetal. In den Jahren 1975 bis 1989 war er ehrenamtlicher Beauftragter für den Fremdenverkehr. Darüber hinaus hat er sich im Bereich der Dorfverschönerung besondere Verdienste erworben. Neben seiner tatkräftigen Mitwirkung haben seine Ideen motorisch auf die Entwicklung gewirkt, die 1974 als Landessieger und 1975 ihren Höhepunkt mit dem Bundessieger im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ fand. Sein Engagement für die Dorfverschönerung und den Fremdenverkehr hat über weite Strecken hinweg den Grad einer ehrenamtlichen Tätigkeit überschritten. Auf Grund seiner hohen Sachkompetenz wurde sein Rat auch über Gemeindegrenzen hinweg gern in Anspruch genommen. Im Vorstand des Fremdenverkehrsverbandes Marburg-Biedenkopf hat er nachhaltig zur Entwicklung des Fremdenverkehrs beigetragen.“
Mehr von Fritz Runzheimer lesen
Herbst im Hessischen Hinterland: Bunt sind die Wälder, gelb die Stoppelfelder, der Herbst beginnt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Heimat im Hessischen Hinterland: Holzhausen am Hünstein - Dorf und Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Holzhausen am Hünstein - Ein Dorf lädt sich Gäste ein
Ähnliche E-Books
Grüner Umweltreferent in weiß-blauer Alpenstadt: Erinnerungen an siebzehn Jahre im Stadtrat von Bad Reichenhall 1997-2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLand und Leute in der Lüneburger Heide: So ist das hier! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung an der Schwelle: Von der Hollitzer-Villa zum neuen Gemeindezentrum der Marktgemeinde Bad Deutsch-Altenburg. 12. März 2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Begriff "Heimat" in rechter Musik: Analysen – Hintergründe – Zusammenhänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinigen - der schönste Punkt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Stammtisch serviert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWäldar ka nüd jedar sin!: Eine Geschichte des Bregenzerwalds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 2: Oberhausen im Industriezeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhrgebiet: 66 Lieblingsplätze und 11 Seen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Innsbruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 4: Oberhausen in Wirtschaftswunder und Strukturwandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversitäts- und Hansestadt Greifswald: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtlengsfeld: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Landwirtschaft: Realitätsbezüge in der Gegenwartskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuburg an der Donau: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeggendorf: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Land- und Hofcafés in Niedersachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtourismus für alle?: Neue Strategien für einen Wachstumsmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEITHAIN JOURNAL IV: Beiträge zur Stadt- und Schulgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLindenstadt und sächsischer Kleinkram Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünster - Jede Woche hat ihre Geschichten: 100 Münster-Zeitzeichen aus der na dann-Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik von Gräbendorf Band 1: Dokumentation Epoche bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorarlberg: Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLüneburg - Kleine Stadtgeschichte: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlensburg: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDorftratsch: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlein-Winternheim von oben: Fotobuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundberichte aus Österreich Materialhefte A Sonderheft 21: Die Pfarrkirche von Altlichtenwarth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnarup-Thumby: Zeitreise durch ein Dorf in Angeln. Chronik. Berichte aus der Geschichte unseres Dorfes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen