Pilgern in Skandinavien: Tagebuchaufzeichnungen in Lappland
Von Dirk Eickmeyer
()
Über dieses E-Book
Das Pilgern ist somit nicht an einen der berühmten christlichen Wallfahrtswege gebunden.
Vielmehr ist der Pilger auf Pfaden unterwegs, die ihn zu sich selbst führen. Dabei kommt er dem Ersehnten unter Umständen ein wenig näher.
In Norwegisch Lappland liegt der Ort Kautokeino. Kautokeino soll so viel bedeuten wie die Mitte des Weges.
Dort gibt es das Nichts, deshalb ist der Autor in Kautokeino. Und das ist es, wonach er immer gesucht hat.
Keine Ablenkung, nur das Wesentliche, die Mitte des Weges, Kautokeino.
Es sind saisonal begrenzte Versuche, der Fülle zu entgehen, um die Leere zu empfinden.
Pilgern bietet die Möglichkeit, sich mit elementaren Fragen wie: Was bleibt am Ende einer Liebe? Was bleibt am Ende eines Lebens? Bin ich gekommen, um zu gehen? oder Wo bin ich zu Hause? auseinanderzusetzen...
Ausgabe: zahlreiche Schwarzweiß - Fotos sowie 4 Farbseiten
Dirk Eickmeyer
Dirk Eickmeyer, geboren 1959 in Ostwestfalen, arbeitet als freier Autor. Er lebt in Bad Salzuflen.
Ähnlich wie Pilgern in Skandinavien
Ähnliche E-Books
Pecorino und die Kunst des Pilgerns: Ein Hund geht den Franziskusweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Ostseeinsel Usedom: Beeindruckend gesunde Streifzüge in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIkonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eis schmilzt: Klimaschutz und Wirtschaft neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Gnade: Die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom (nicht nur) im Jahr der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Resilienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Franziskus unterwegs: Impulse für Pilger von Florenz über Assisi nach Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Pilgerwegen, Hansestädten und Heiligenverehrung: Zur Wirkungsgeschichte der hl. Willibrord und Jakobus d.Ä. im Rhein-Maas-Mosel-Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Camino de Santiago: Ein Feuilleton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75/10 - Mit 75 Jahren am Ziel des 10. Jakobsweges: Als Fahrradpilger auf den Jakobswegen der Iberischen Halbinsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Berlin-Wedding und Tegel: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelsorge bei Krankheit und Tod: Liturgisches Handbuch für Krankensalbung, Sterbesegen und Aussegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 spirituelle Tankstellen: Orte der Inspiration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFauna Iberica: Wandern und Tiere beobachten in Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lutherweg in Sachsen: Entdeckungen im Mutterland der Reformation Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5You shall not wish to kill your fellow pilgrims!: Was mich sechs Wochen auf dem Jakobsweg gelehrt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMin Weag: 31 Etappen rund um Vorarlberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVia Hildegardis: Von der Abtei St. Hildegard zum Disibodenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen80/15 - 80 Jahre, 15 Jakobswege: Als Fahrrad- und Wanderpilger auf den Jakobswegen der Iberischen Halbinsel Beschreibung der Jakobswege 11 bis 15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMatisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Lüneburger Heide: Links und rechts des Heidschnuckenweges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich bin dann mal auf dem Weg!": Spirituelle, kirchliche und touristische Perspektiven des Pilgerns in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbtraum Jakobsweg: Fluch und Segen - Camino Francés Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Hamburg nach Santiago de Compostela - 3360 km mit dem Fahrrad: Ein Reisebericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnders katholisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der weißen Wolken - Erlebnisse eines buddhistischen Pilgers in Tibet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heilige Berge: Geschichte, Mythos und Legende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandern auf dem Limes-Erlebnispfad: Ausgewählte Touren durch den Hochtaunus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Pilgern in Skandinavien
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Pilgern in Skandinavien - Dirk Eickmeyer
Norden
1. Am nördlichen Bottnischen Meerbusen
von Kalix über Haparanda bis Tornio
6. Juni
Wir haben das nördliche Ende des Bottenviken, des Bottnischen Meerbusens erreicht. Dieser nördliche Meeresbereich liegt im Winter mehrere Monate unter einem Eispanzer, welcher so mächtig ist, dass er sogar von schweren Lastwagen befahren werden kann. Vorgelagerte Inseln werden im Winter direkt angesteuert.
Kalix liegt in Schwedens nördlichster Provinz, in Norrbotten. Diese Provinz ist der schwedische Teil der Nordkalotte. Nach Jämtland ist Norrbotten die am dünnsten besiedelte Provinz Schwedens. Hier leben durchschnittlich 2,4 Menschen pro km². In Nordrhein-Westfalen wohnen, um diese Zahl besser zu verdeutlichen, durchschnittlich 515 Menschen pro km².
Heute empfängt uns Kalix sommersonnenwarm. Die Bewohner können mein Erstaunen über dieses sommerliche Wetter nicht nachvollziehen. 'So sind unsere Sommer', bekomme ich zu hören.
Die Länge der Luftlinie zwischen Bad Salzuflen und Kalix beträgt immerhin gute 1.750 Kilometer.
Badefreuden am Kalixälven 1750 Kilometer nördlich von Bad Salzuflen
Das Wasser des Kalixälven kommt aus den Bergen und fließt langsam am Ort vorbei zum Meer. Es ist kalt. Die Lufttemperatur beträgt heute 24°C. Die Menschen lassen sich bei solch sommerlichen Temperaturen nicht abhalten, im Fluss zu