Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Lateinamerika - Englisch A1 Lektion 1: Lernwortschatz A1 Lektion 1 "Guten Tag" Sprachkurs DEUTSCH zum erfolgreichen Selbstlernen für TeilnehmerInnen aus Lateinamerika
5/5
()
Über dieses E-Book
Sprachkurs A1 DEUTSCH zum erfolgreichen Selbstlernen
A1 – DEUTSCH – SPANISCH – Lateinamerika - ENGLISCH + deutsche Grammatik
Der A1 –Wortschatz Lektion Guten Tag
enthält zusätzlich zur Übersetzung ins SPANISCH - LATEINAMERIKA- ENGLISCH folgenden Grammatiken.
Substantive/Nomen
Artikeln (der-die-das)
Pluralformen, -endungen und Regeln zur Pluralbildung
Fällen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ)
Verben
Infinitiv
Stammvokalwechsel in verkürzter Form (z.B. a – i – a für fangen – fing – gefangen)
Konjugationsnummer: Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich alle Verben, die in der alphabetischen Verbliste am Ende des Buches PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH aufgelistet sind, dem jeweils entsprechenden Konjugationsmuster zuordnen
Stammformen: Die meisten Konjugationsformen der unregelmäßigen Verben lassen sich aus diesen drei Stammformen ableiten:
1. Stammform : Infinitiv
2. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präsens
3. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präteritum
4. Stammform: 1. Person (ich) Perfekt / Partizip II
Angaben über
haben oder sein
reflexive Verbformen
Präfixen und Trennbarkeit von Präfixen
Modalverben
Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten
Adjektive
Steigerungsformen
Antonyme (Gegenteile: hart - weich)
Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten
Sonstige Wortarten
Adverbien; Interjektionen; Konjunktionen; Numerale; Präpositionen
jeweils mit Beispielen, Anmerkungen, Besonderheiten
Marlene Abdel Aziz - Schachner
Marlene Abdel Aziz - Schachner Ich habe nicht die Welt verändert, aber ich habe vielen geholfen ihr Leben zu verändern! Ehrenamtlich bringe ich mich bei der Katholischen und Evangelischen Kirche ein, zurzeit (2014 - 2015) Ehrenamtlich tätig als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache im Auftrag des Deutsch-Syrischen Vereins zur Förderung der Freiheiten und Menschenrechte e.V. DEUTSCHKURS Wissenschaftsstadt Darmstadt Deutschland / Germany Prüflizenz "Mündliche Prüfungen" Zertifikat Deutsch The European Language Certificates Lizenznummer 61.012708.B 26.11.2005 seit 1994 tätig als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache 2004 Zulassung zur Lehrkraft im Integrationskurs Deutsch als Zweitsprache im Wege einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 15 Abs.3 IntV (Integrationsverordnung) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Ähnlich wie Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Lateinamerika - Englisch A1 Lektion 1
Ähnliche E-Books
Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wörterbuch Deutsch-Serbisch-Englisch Niveau A1: Lernwortschatz A1 Sprachkurs DEUTSCH zum erfolgreichen Selbstlernen für TeilnehmerInnen aus Serbien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Somalisch- Englisch A2: Lernwortschatz + Grammatik für die Integrations-Deutschkurs-TeilnehmerInnen aus Somalia Niveau A2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Portugiesisch - Englisch A1: Sprachkurs Deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Ukrainisch A1 Lektion 1 "Guten Tag": Lernwortschatz Deutsch - Ukrainisch A1 Lektion 1 Guten Tag + Kurs per Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Urdu- Englisch A1 Lektion 2: Deutsch - Urdu – Englisch + deutsche Grammatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Slowenisch A1 Lektion 1 "Guten Tag": Lernwortschatz Deutsch - Slowenisch A1 Lektion 1 Guten Tag + Kurs per Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch Deutsch - Albanisch - Englisch A1: Lernwortschatz A1 für Deutschkurs TeilnehmerInnen aus Albanien, Kosovo, Mazedonien, Serbien... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! 1 Italienisch Grammatik: 1. und 2. Lernjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMerk dir das! Grammatik bis B1: German Grammar explained in English Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Eselsbrücken: Täglich inspiriert Englisch lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Ratgeber – Deutsche Rechtschreibung Download E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDänische Verben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasis Englisch: So einfach war Englisch lernen noch nie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Französisch für Anfänger: Französisch lernen – Grammatik, Hör- und Leseverständnis trainieren (mit Audiodateien und Übungen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Deutschbuch A1 - Wir lernen Deutsch: Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösische Verben: 100 Verben Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUkrainische Verben: 100 Veben Serie, #15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Sprachführer Niederländisch für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachführer Englisch für Dummies Das Pocketbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiederländisch für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtschreibung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhrpottisch für Anfänger: Das ganz andere Wörterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngarisch im Alltag: Ungarisch lernen auf natürliche Weise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Wörterbuch Englisch - Deutsch: Nützliche Vokabeln für Harry Potter Fans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForza! 1: Italienisch Grammatik kompakt 1. und 2. Lernjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Lateinamerika - Englisch A1 Lektion 1
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Lateinamerika - Englisch A1 Lektion 1 - Marlene Abdel Aziz - Schachner
Autorin und Übersetzer danken allen Kursteilnehmern, die das Wörterbuch erprobt, begutachtet und mit wertvollen Ergänzungen zur Entwicklung des Wörterbuches beigetragen haben.
Besonderer Dank gebührt Hülya Akgün für die ehrenamtliche Arbeit.
Meine Bücher können Sie auch auf Ihrem
PC, Sonny Reader, Smartphones , Tablets oder eBook Reader lesen
Bitte beachten Sie folgende Systemvoraussetzungen für unsere mit Adobe DRM geschützten eBooks:
- Sie können dieses eBook nur öffnen und lesen, wenn Ihr Endgerät, Ihre App oder Lesesoftware Adobe DRM
Kopierschutz unterstützt.
- Auf Ihrem PC können Sie unsere eBooks mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise
Adobe Digital Editions oder
READER FOR PC/Mac lesen.
- Wenn Sie einen Sony Reader haben, können Sie auf das Lesegerät keine eBooks mittels der Lesesoftware Adobe Digital Editions übertragen. Sie benötigen die kostenlose
READER FOR PC/Mac Software. Weitere Infos finden Sie auf www.A1deutschkurs.de.
- Wenn Sie unsere eBooks auf Tablets oder Smartphones mit iOS- oder Android - Betriebsystemen lesen möchten, laden Sie sich bitte eine passende Lese-App herunter - wie zum Beispiel die
eBook.de READER APP.
- Mit Ihrer Adobe ID können insgesamt sechs Lesegeräte
(Computer, Tablets, Smartphones oder eBook Reader) autorisiert werden
Quelle
eBook.de
So benutzen Sie dieses Buch:
45 Konjugationsnummer: Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich alle Verben, die in der alphabetischen Verbliste im Buch Verbtabellen Plus DEUTSCH von Pons, ISBN 978-3-12-561515-1,
am Ende aufgelistet sind, dem jeweils entsprechenden Konjugationsmuster zuordnen.
Verwendete Abkürzungen
ge Partizip wird ohne ge gebildet.
ich telefoniere, ich telefonierte, ich habe telefoniert
sichA Reflexivpronomen steht im Akkusativ
sichD Reflexivpronomen steht im Dativ
, " Umlaut im Plural
Sg. Nur Singular
Pl. Nur Plural
+A Akkusativ
+D Dativ
+A +D Akkusativ oder Dativ
R59 Regel Nr. 59
1. Wort - Verbindungen
Bilden Sie Sätze wie hier im Beispiel „backen"
Substantive: Minute, Kuchen, Plätzchen, Brötchen, Pfannkuchen, Brot, Keks
Adjektive: goldbraun, frisch, hellbraun, fertig, knusprig
Üben Sie die Sätze IMMER im Pr äsens (ich backE), Präteritun (ich backTE), Perfekt (habe gebackEN ),
Futur (ich werde backEN), Modal-Veb (muss backen), trennbare Verben (aus.backen), Passiv und Imperativ!!
Wer macht was?
Ich backE jeden Tag 3 Brötchen. Ich backTE jeden Tag 3 Brötchen. Ich habE jeden Tag 3 Brötchen gebackEN.
Ich werdE jeden Tag 3 Brötchen backEN. Ich muss jeden Tag 3 Brötchen backEN.
Ich backE jeden Tag 3 Brötchen aus. Jeden Tag werden 3 Brötchen gebackEN. back[e]! backen Sie!
2. Synonyme:
austrocknen, braten, brutzeln, dörren, rösten, schmoren, trocknen
3. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
etwas gebacken kriegen
umgangssprachlich:
fertig-, zustande bringen:
Nur zwei Aufgaben für morgen in Mathe? Das wirst du doch wohl alleine gebacken kriegen!
Weitere R = Regeln, Wort-Verbindungen, RW Wendungen, Redensarten, Sprichwörter und Synonyme
finden Sie aufgelistet auf der Kursseite
Link anfordern per E-Mail an
rw-wb-sy-spanisch-la-A1@grammatikkurs.de
Quellen:
Verbtabellen Plus DEUTSCH pons.de
Duden.de
canoo.net
bossel.de u.a.
Buchbeschreibung
A1 – Deutsch – ARABISCH - SPANISCH / Lateinamerika – Englisch + Grammatik