Andalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 4
()
Über dieses E-Book
Lesen und erleben Sie das wahre Spanien! Es gibt ganz sicher noch mehr als Sonne, Meer und Paella!
Begleiten Sie die Autorin in den Alltag mit all seinen Herausforderungen, mit Unvorstellbarem, mit Normalität und mit anderen Augen!
Die Costa de la Luz ist eines der schönsten Reiseziele
an der Atlantikküste Andalusiens.
Freuen Sie sich auf Unterhaltung, auf wahre Geschichten und auf schöne Fotos!
Dieses ist das vierte e-book aus einer neuen Reihe.
Susanne Hottendorff
1956 in Hamburg geboren. Nach abgeschlossener Ausbildung arbeitete sie dreißig Jahre lang als Kundenberaterin bei der Hamburger Sparkasse. 2000 folgten die Autorin und ihr Mann ihrem Wunsch und zogen nach Spanien, an die Atlantikküste Andalusiens. Sie begann zuerst für deutschsprachige Magazine zu schreiben. Dann folgte 2005 das erste Buch. Bisher erschienen zahlreiche Bücher und Kurzgeschichten, einige davon spielen auch in der Wahlheimat der Autorin. Neben dem Schreiben beschäftigt sich Susanne Hottendorff mit alternativer Medizin und natürlicher, gesunder Schönheit. Sie schloss eine Ausbildung zur Fachkosmetikerin, Psychologischen Beraterin und Entspannungstrainerin ab und absolvierte ein Studium zur Heilpraktikerin. Aber auch die Tiere haben in ihrer Arbeit ein Platz gefunden. Das Thema: Artgerechte Tiernahrung. Jetzt arbeitet sie als Gesundheits-Beraterin für Mensch und Tier und als Psychologische Beraterin.
Mehr von Susanne Hottendorff lesen
St.Pauli, Barmbek und ein bisschen Hamburg: Eine heitere Hamburg Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFütterst du noch - oder ernährst du schon?: Hunde und Katzen lieben es! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndalusien - Hautnah: Das wahre Leben - Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Andalusien - Hautnah
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Andalusien - Hautnah
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Andalusien - Hautnah - Susanne Hottendorff
Inhaltsverzeichnis
Worte der Autorin
Die Gier frisst das Hirn
Strom, Telefon und noch mehr
Die kleinen Glücksmomente
Der Strom : Super-Gau
Nun sind sie da - oder - Winter ade!
Der Kurzurlaub - Ein Kurzkrimi
Freunde und Familie
Ich kann es immer noch nicht glauben
Impressum
Worte der Autorin
Willkommen!
Kaum zu glauben, Sie haben es in den 4. Band der Kurzgeschichten-Reihe geschafft!
Ich freue mich, Sie hier zu sehen….
Viel Spaß bei der Lektüre!
Viel Spaß wünscht Ihnen
Ihre Susanne Hottendorff
Die Gier frisst das Hirn
Über diesen Titel werden Sie sich wundern. Einige von Ihnen werden sagen, den Spruch kenne ich! Ursprünglich ist es ein alter Börsianer Spruch! Anleger, die Geld in Aktien investieren, die den Hals nicht voll bekommen können, nicht verkaufen, obwohl der Kurs doch schon so gestiegen ist, sind damit gemeint! Dann wartet man zu lange, und schwupp der Gewinn ist fort!
Dieser Spruch passt aber auch bei vielen anderen Dingen im normalen Leben. Ich, als alter Bank-Hase, nutze den Ausspruch sehr häufig.
Vielleicht haben Sie die Berichte, die jedes Jahr wiederkehren, auch verfolgt. In der Presse, im Fernsehen und auch im Radio. Großflächige Brände in Spanien und Portugal. Erst in den letzten Wochen haben die Feuer eine Fläche von 500 Quadratkilometern Land verschluckt. Wald und offene Grasflächen, Ackerland und Natur! Ja, einfach nur schöne Natur! 500 km, eine riesige Fläche! Hamburg hat etwa 750 km, damit Sie eine Vorstellung haben! Aber es brennt ja nicht nur in Galicien, wie wir, die hier leben, genau wissen.
Im letzten Monat gab es auch hier in unserer Region Feuer. In La Barrosa, bei Roche, bei Conil, in Chiclana, überall brennt es. Es ist Juli, oder August, das Land ist ausgedörrt. Lange gab es keinen richtigen Regen mehr. Sträucher, Bäume, Wiesen, alles ist knochentrocken. Da reicht eine kleine Glasscherbe, oder eine achtlos weggeworfene Zigarette. Aber auch die irrsinnige Arbeit, die die Campesinos hier leisten, gehört dazu. Gartenabfälle, Hausabfälle, egal ob Plastik oder Papier, ob Milchkarton oder Wasserflasche, es wird mit dem teilweisen feuchten