Echte Oldersumer. Die diebischen Werftarbeiter Joke & Harm ermitteln: Sechs Kriminalgrotesken aus Ostfriesland
()
Über dieses E-Book
Sie sind zwei langjährige Mitarbeiter der Oldersumer Werft und eigentlich rechtschaffene Ostfriesen: die beiden Werftarbeiter Joke Bruns und Harm Janßen. Wäre da nur nicht ihr geheimes Laster, bei jeder möglichen Gelegenheit etwas mitgehen zu lassen, und ihre gleichzeitige Furcht, dabei schließlich doch von der Polizei aufgespürt zu werden. Deshalb bedarf es viel List und Tücke, um böswillige Verdächtigungen und Berufsverbrecher abzuschütteln, die ihre Pläne oder ihr Revier durchkreuzen. Dies um so mehr, als Harm nicht der Allerhellste ist. Dennoch
halten Joke und Harm fest zusammen und behalten dabei (fast) immer Oberwasser und den Überblick. Denn sie sind kernig, komisch und kleinkriminell und - mehr als das - sind sie echte Oldersumer und waschechte Ostfriesen. Und sie sprechen die robuste Sprache der Küstenbewohner – und handeln auch nach ihr!
Seit September 2012 sorgen die Kriminalgrotesken für viel Vergnügen und Furore im beschaulichen Hafenort und die Lesungen im Museum Alte Seilerei sind inzwischen legendär. Das lang erwartete Taschenbuch enthält sechs kuriose Kriminalfälle (rund um Paketdrohnen, einem Toten in der Badewanne, den großen Eisenbahnraub u.v.m.). Und es enthält die urkomischen plattdeutschen Weisheiten und Dialoge, die hier parallel in hochdeutscher Übersetzung abgedruckt werden.
Aktuelle Informationen und Termine finden sich auf der Facebook-Seite: www.facebook.com/pages/Echte-Oldersumer/
Dort gibt es auch die Trickfilm-Videos mit Joke & Harm.
Kurz gesagt: Ein Regionalkrimi-Phänomen aus dem Nordwesten!
Lübbert R. Haneborger
Lübbert R. Haneborger erblickte 1970 in der Kreisstadt Aurich das Licht der Welt und studierte später Germanistik, Kunst und Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Ende 2004 folgte am dortigen kunsthistorischen Institut seine Forschungsarbeit zur Bildform des Berner Realisten Franz Gertsch. Neben seiner Tätigkeit als Pressesprecher und freier Kultur-Journalist, besonders für das Ostfriesland Magazin, ist er auch als Sachbuch- und Krimiautor für Erwachsene und Kinder bekannt geworden - etwa mit dem Band "Das Schlosspark-Geheimnis", ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2014, oder mit der Broschüre "Theodor Fontane in Ostfriesland. Lütetsburg, Norderney, Emden", 2020). Gemeinsam mit Silke Arends ist er zudem Herausgeber und Autor einer Reihe von Krimianthologien (zuletzt "13 Mythen - 13 Verbrechen", 2019). Mit den "Echten Oldersumern" zeigt sich der Autor und Buchgestalter, der in Ostfriesland lebt und arbeitet, seit 2012 von seiner komödiantischen Seite.
Mehr von Lübbert R. Haneborger lesen
Wiederkehr und Aufbruch: oder: Die elementaren Bildfindungen des Malers und Graphikers Herbert Buß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGutenberg, Cranach und die Folgen: Künstlerbücher von Ahlrich van Ohlen im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Echte Oldersumer. Die diebischen Werftarbeiter Joke & Harm ermitteln
Ähnliche E-Books
Echte Oldersumer II: Die diebischen Werftarbeiter Joke & Harm sind nicht zu fassen. Sieben neue Kriminalgrotesken aus Ostfriesland. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiedersehen mit Sylt - 2 - Hörnum - Rantum - Keitum: Band 88-2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem hohen Norden: Eine Fahrt nach Spitzbergen mit dem HAPAG-Dampfer "Auguste Viktoria" im Juli Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRügen: Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Schleswig-Holstein Nordseeküste: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSylt: Atem holen, Ruhe tanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKolis Sylt Geheimnisse und seine liebsten Insel Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchifffahrt über den Berg: Von Geschichte und Entwicklung des Oder-Spree-Kanals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen44 Kilometer Oberweser: Ein Reisebericht mit vielen Bildern Hann. Münden - Bad Karlshafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch vom Meer: Inseln: Von Schmugglern, Piraten und anderen Touristen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kiel-Kanal - aus Geschichte und Gegenwart - Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski: Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstsee: Reiselesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Nordfriesische Inseln Amrum/Föhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltweit unter Segeln um 1850-70 – Die Seefahrt unserer Urgroßväter: Band 4-1 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Ostsee-Kreuzfahrt: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Fischland - Darss - Zingst: ...und das Recknitztal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLübeck: Die Königin der Hanse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns: Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Ostfriesland: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weserbergland und der Teutoburger Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzfahrtstadt Hamburg: Die Metropole der Traumschiffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Hamburger Kaufmannsfamilie im 19. Jahrhundert: Leben im Biedermeier und der revolutionären Neuordnung Deutschlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel Rügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg einst und jetzt - Elbdorf Rissen - Teil 2: Band 99-2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEEFAHRT! V: Jeder Seemann ein Artist, ein Schiff, ein ganzer Zirkus. Eine Sammlung autobiographischer Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Fehmarn: Fehmarns Küsten - Eine Entdeckungsreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesereise Salzkammergut: Skizzen aus der Mitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslandeering Deutschland: Entdecke die kleinen und großen Inseln in Deutschlands Meeren, Flüssen und Seen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hölle am Meer der Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie: Theogonie + Die Götter + Die Heroen: Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Fremde von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJames Bond 01 - Casino Royale Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/51984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5