eBook577 Seiten8 Stunden
Der Ursprung biblischer Mythen: Die Enträtselung christlicher Glaubensvorstellungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Welche uralten heidnischen Mythen stecken hinter den bekannten Geschichten der Bibel, z. B. von Kain und Abel, Noah, Adam und Eva, der Sintflut, Jesus, Maria, den Aposteln oder dem Paradies? Hier finden sich Antworten, die uns helfen, die Bibel in ihrer ursprünglichen Bedeutung zu verstehen.
Es handelt sich dabei in den meisten Fällen um Gottheiten und ihre Mythen, die von den Schreibern der Bibel bewußt übernommen wurden. In dem Buch wird gezeigt, daß Eva eigentlich eine Göttin ist, daß es sich bei der Auseinandersetzung von Kain und Abel um den Mythos des Streites von Wintergott und Sommergott handelt und daß hinter vielen christlichen Heiligen bekannte Götter stehen, die im Gewande des Heiligen in der christlichen Zeit weiterverehrt werden konnten.
Auch der Begründer des Christentums, Jesus, hat Gottheiten als Vorläufer, die Kreuzigung ist ein ursprünglicher Einweihungsmythos und die Apostel haben deutliche Bezüge zu heidnischen Göttern und dem Tierkreis. Die wichtigen Figuren der Bibel, Jachveh (Gott), Elohim (Götter), Satan, und die Erzengel werden ausführlich entschlüsselt.
Dieses Buch will helfen, das Verständnis der Bibel und des Christentums zu verbessern, indem es aufdeckt, woher die Geschichten stammen, die wir bisher zu unrecht für biblisch und christlich hielten.
Es handelt sich dabei in den meisten Fällen um Gottheiten und ihre Mythen, die von den Schreibern der Bibel bewußt übernommen wurden. In dem Buch wird gezeigt, daß Eva eigentlich eine Göttin ist, daß es sich bei der Auseinandersetzung von Kain und Abel um den Mythos des Streites von Wintergott und Sommergott handelt und daß hinter vielen christlichen Heiligen bekannte Götter stehen, die im Gewande des Heiligen in der christlichen Zeit weiterverehrt werden konnten.
Auch der Begründer des Christentums, Jesus, hat Gottheiten als Vorläufer, die Kreuzigung ist ein ursprünglicher Einweihungsmythos und die Apostel haben deutliche Bezüge zu heidnischen Göttern und dem Tierkreis. Die wichtigen Figuren der Bibel, Jachveh (Gott), Elohim (Götter), Satan, und die Erzengel werden ausführlich entschlüsselt.
Dieses Buch will helfen, das Verständnis der Bibel und des Christentums zu verbessern, indem es aufdeckt, woher die Geschichten stammen, die wir bisher zu unrecht für biblisch und christlich hielten.
Autor
Árpád Baron von Nahodyl Neményi
Baron v. Nahodyl Neményi hat u. a. Skandinavistik studiert und ist Allsherjargode (oberster Priester) der Altheiden, der traditionellen germanischen Heiden in Deutschland. Er befaßt sich seit 1983 intensiv mit der Gedankenwelt und Religion der Germanen und hat dazu seit 1988 bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Mehr von árpád Baron Von Nahodyl Neményi lesen
Götterlieder der Edda - Altnordisch und deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jüngere Edda - Altnordisch und deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit der Runen: Orakel, Schrift, Kalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoden: Die heidnischen Priester der Germanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchicksal, Träume, Vorzeichen: Autobiographische Erlebnisse eines naturreligiösen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen zum germanischen Heidentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Externsteine: Sagen, Überlieferungen, Erkenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThors Hammer: Mythen, Überlieferungen, Volksglaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Ursprung biblischer Mythen
Ähnliche E-Books
Die Entwicklung der indogermanischen Religionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Die Bibel ist ein Mythos" – muss ich das glauben?: Fakten bewerten statt Gott begraben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Un-Heilige Schrift: Die Entstehung der Bibel: Ein PR-Coup für Jahrtausende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Religion der Germanen in schriftlichen Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen zum germanischen Heidentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse des Christentums: Vom verborgenen Wissen alter Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThors Hammer: Mythen, Überlieferungen, Volksglaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Donnergott Thor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTyr in der Unterwelt - Der Riesenkönig II: Die Götter der Germanen - Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urriese Ymir: Die Götter der Germanen - Band 33 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jenseits II - der Jenseitsweg: Die Götter der Germanen - Band 49 b Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Chaos-Gott Loki: Die Götter der Germanen - Band 16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fälschungen der Evangelien: Die ursprüngliche Lehre nach dem Thomas- und Friedensevangelium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der germanischen Religion: Die Götter der Germanen - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur rationalen Bibelauslegung! Christliche Mythologie und biblische Märchen logisch erklärt.: Symbole, Symbolzahlen, allegorische Figuren, Weisheiten, verstecktes Wissen, Erklärung der mehrdeutigen Märchen ... und Aufklärung, welche böse Philosophie dahintersteckt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWünschen Träumen Fühlen Realisieren: Eine Anleitung zum Glücklichsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufstieg des Antichristen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der Pakt mit Luzifer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnimismus, Magie und Allmacht der Gedanken Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Göttervater - Odin Teil 1: Die Götter der Germanen - Band 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltenbaum Yggdrasil: Die Götter der Germanen - Band 53 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriester, Seher, Zauberer, Schamanen und Heiler: Die Götter der Germanen - Band 59 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus: Vom Altertum bis zur Gegenwart Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Muschelweg - Auf den Spuren von Gott der Mutter: Die Wiederentdeckung der matrifokalen Wurzeln Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jenseits I - Hügelgrab: Die Götter der Germanen - Band 49a Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Eibengott Ullr: Die Götter der Germanen - Band 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagie und Ritual II - Kult: Die Götter der Germanen - Band 64 b Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gebundene Mondkalender der Germanen: Rekonstruktion eines Lunisolarkalenders nach antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilzauberglaube unserer Altvorderen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5