Das Männelspiel (Satiren): Versemmeltes, Verdaddeltes und Aufgespießtes
Von Georg Naundorfer
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch vereinigt eine Reihe satirischer Abhandlungen zur Benutzeroberfläche Deutschland. Sie waren ursprünglich als Gebrauchsanweisung zur Eingewöhnung in die neue Welt für die gedacht, welche man nach dem Wenden ans Ganze angeflickt hat.
Diese Abschrift sehr deutscher Märchen, Fehlinszenierungen, Deregulierungen, Lächerlichkeiten, Grotesken und Blähungen des neueren Deutschlandgeschehens dürften aber auch allgemein interessieren, weil sie einem im Alltag oft gar nicht mehr auffallen, weil wir inzwischen an sie gewöhnt sind oder in ihnen ganz selbstverständlich mitspielen.
Georg Naundorfer
Georg Naundorfer befasst sich in mehreren Schriften mit der Entstehung des christlichen Glaubens auf der Basis der historischen Überlieferungen des 1. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung. Dabei geht er der Identität der im Neuen Testament der Bibel genannten Personen in diesen Überlieferungen nach, um zu klären, wer sie wirklich waren. Ausgehend von ihren historisch gesicherten Aktivitäten und deren Einbindung in die Tagespolitik des Römischen Reiches wird hier das dem gegenübergestellt, was die Bibel von ihnen berichtet, woraus sich dann ergibt, was damals ursprünglich beabsichtigt war, und was dann daraus tatsächlich resultierte. Angesichts der Auseinandersetzung, welche sich derzeit zwischen Christentum und Islam immer stärker abzuzeichnen beginnt, dürften die durchaus ähnlichen Probleme der damaligen Zeit, und wie man sie zu bewältigen versuchte, auch für uns eine aufschlussreiche Hilfestellung für politische Lösungen sein.
Mehr von Georg Naundorfer lesen
Die Geburt des Christentums: Die Erfindung einer Religion Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die hausbackene Diktatur: Von politischen und anderen Schelmenstücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstverwirklichung mit Mann: Der ultimative praktische Ratgeber für die moderne Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSächsischer Kaffee: Satirische Nostalgien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lieblingsjünger Johannes: Auf den Spuren des Judas Iskariot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsycho und Therapie: Der Roman der Nachwende-Sperrmüllgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Arglosen in Ägypten: Impressionen einer Pauschalreise mit wirklich allen Schikanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas eingemauerte Land: Der Roman der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Männelspiel (Satiren)
Ähnliche E-Books
Wenn das Leben Geschenke macht: Inspirationen für Herz und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind die normalen Menschen?: Geschichten eines Videospielhändlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenfälle: Morgen schon König? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoppt die Klugscheißer: Ein Motzbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd dann das mit dir ...: Aufzeichnungen einer Psychiatrie-Erfahrenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ich dich träumen lasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWieviel Erde braucht der Mensch?: Die Erzählung über die Gier des materiellen Besitztums von Lew Tolstoi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuslaufmodell Supermacht: Die neue Rolle der USA und was das für den Rest der Welt bedeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenallerhand und überhaupt: humoristische und satirische Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielsucht, nein danke!: So gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Leben zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVincent macht sich auf den Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSamenklau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum sie schweigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungencon-SEPT - Übungen für ein verändertes Leben: ... zu Klarheit und Lebensfreude finden - mit Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn man trotzdem lacht: Geschichte und Geschichten des österreichischen Humors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGastro-Coaching 1: Existenzgründung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLänger leben, arbeiten und sich engagieren: Chancen werteschaffender Beschäftigung bis ins Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden wie ihr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStress reduzieren: Leicht und entspannt leben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine 7000 Nachbarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilen: Impulse für nachhaltiges Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRohstoff - Das gefährlichste Geschäft der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSorge dich nicht, beame!: Besser leben mit Star Wars und Star Trek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende der Einsamkeit: Was die Welt von Lateinamerika lernen kann. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geld (L'argent: Die Rougon-Macquart Band 18) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKauft Leute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunstmarkt-Formel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen