Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer: Von der Armut in der Oberpfalz bis zur Nazi-Zeit: Ein dokumentarischer Episoden-Roman  aus 100 Jahren deutscher Geschichte
Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer: Von der Armut in der Oberpfalz bis zur Nazi-Zeit: Ein dokumentarischer Episoden-Roman  aus 100 Jahren deutscher Geschichte
Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer: Von der Armut in der Oberpfalz bis zur Nazi-Zeit: Ein dokumentarischer Episoden-Roman  aus 100 Jahren deutscher Geschichte
eBook229 Seiten2 Stunden

Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer: Von der Armut in der Oberpfalz bis zur Nazi-Zeit: Ein dokumentarischer Episoden-Roman aus 100 Jahren deutscher Geschichte

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

„Ich finde es sehr spannend, wenn Autoren in den eigenen Familiengeschichten fündig werden. Zur Spannung kommt die historische Echtheit, die das so glaubwürdig macht.“

Friederike Gollwitzer findet in einem alten Karton die Lebensaufzeichnungen ihres 1868 geborenen Großvaters, geschrieben auf gebrauchten Briefumschlägen und altem Packpapier. Die Spur der Ahnen führt sie in ein dunkles Tal in der Oberpfalz, auf die kargen Höhen des Böhmerwaldes und an die Ufer des Eriesees nach Ohio. Sie entdeckt Familien-Tabus wie einen verdrängten Nobelpreisträger ebenso wie den aufrechten Gang im Dritten Reich.

Was als private Ahnenforschung begann, entwickelt sich in einzelnen Episoden zu einem lebendigen Bild von hundert Jahren Geschichte.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum22. Mai 2012
ISBN9783844846522
Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer: Von der Armut in der Oberpfalz bis zur Nazi-Zeit: Ein dokumentarischer Episoden-Roman  aus 100 Jahren deutscher Geschichte
Vorschau lesen
Autor

Gerd Scherm

Gerd Scherm, 1950 in Fürth geboren und aufgewachsen, lebt seit 1996 mit seiner Frau Friederike Gollwitzer in einem alten Fachwerkgehöft in Binzwangen bei Colmberg. Gerd Scherm ist Schriftsteller und bildender Künstler. Er arbeitete zehn Jahre als Kreativdirektor für Rosenthal und organisierte u.a. die Selber Literaturtage und die Künstlertage auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Sein reiches literarisches Spektrum umfasst Theater-stücke, Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Satiren, Libretti und Essays. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Lyrik, die er meist in künstlerisch-bibliophiler Ausstattung präsentiert und die auch immer wieder zeitgenössische Komponisten zu Vertonungen anregt. Gerd Scherm war Gastdozent an der Freien Universität Berlin und an der Universität St. Gallen im Fachbereich Kultur- und Religionssoziologie. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und dem Deutschen Phantastik Preis.

Mehr von Gerd Scherm lesen

Ähnlich wie Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer

Ähnliche E-Books