Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer: Von der Armut in der Oberpfalz bis zur Nazi-Zeit: Ein dokumentarischer Episoden-Roman aus 100 Jahren deutscher Geschichte
Von Gerd Scherm
()
Über dieses E-Book
Friederike Gollwitzer findet in einem alten Karton die Lebensaufzeichnungen ihres 1868 geborenen Großvaters, geschrieben auf gebrauchten Briefumschlägen und altem Packpapier. Die Spur der Ahnen führt sie in ein dunkles Tal in der Oberpfalz, auf die kargen Höhen des Böhmerwaldes und an die Ufer des Eriesees nach Ohio. Sie entdeckt Familien-Tabus wie einen verdrängten Nobelpreisträger ebenso wie den aufrechten Gang im Dritten Reich.
Was als private Ahnenforschung begann, entwickelt sich in einzelnen Episoden zu einem lebendigen Bild von hundert Jahren Geschichte.
Gerd Scherm
Gerd Scherm, 1950 in Fürth geboren und aufgewachsen, lebt seit 1996 mit seiner Frau Friederike Gollwitzer in einem alten Fachwerkgehöft in Binzwangen bei Colmberg. Gerd Scherm ist Schriftsteller und bildender Künstler. Er arbeitete zehn Jahre als Kreativdirektor für Rosenthal und organisierte u.a. die Selber Literaturtage und die Künstlertage auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Sein reiches literarisches Spektrum umfasst Theater-stücke, Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Satiren, Libretti und Essays. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Lyrik, die er meist in künstlerisch-bibliophiler Ausstattung präsentiert und die auch immer wieder zeitgenössische Komponisten zu Vertonungen anregt. Gerd Scherm war Gastdozent an der Freien Universität Berlin und an der Universität St. Gallen im Fachbereich Kultur- und Religionssoziologie. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und dem Deutschen Phantastik Preis.
Mehr von Gerd Scherm lesen
Schamanenkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dimensionstor: Ein Portal in andere fantastische Welten und Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei starke Frauen - Lilith Medea Kassandra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander der letzte Markgraf: Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Labyrinth. Der Zauberflöte zweyter Theil: Libretto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bildnis des Wilden Markgrafen: Schauspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schändliche Skandal Heine-Platen: Schauspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGNOMUS: oder Der König, der nicht lachte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan nennt mich Retti-Palais Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Leben und Zurück: Die Autobiografie des Gerd Scherm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffen kostet nichts: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Brevier der allerletzten Wahrheiten: Enthüllungen und Richtigstellungen von Mozarts Tod bis zur Erfindung des Happy Ends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die dunkle Mühle oder Die Saga der Familie Gollwitzer
Ähnliche E-Books
Splitterzehe: Eine ungewöhnliche Spurensuche auf einem jüdischen Friedhof in Norddeutschland. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bündel Wegerich: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unverlierbare Leben: Erinnerungen an Hilde Domin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaltische Lebenswege Neue Folge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise durch die Wörterwelt: 50 Buchrezensionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHildegard Lagrenne u.a."Da wollten wir frei sein!": Eine Sinti-Familie erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTote brauchen keine Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weiszheithaus: Ein Jahrhundertroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 77 Romane von Konrad Salik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenblende: Journal 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Wege Oins oms andr': Essays, Erzählungen, Briefe, Gedichte, Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwinge wird, was Schwere war: Gustav Schüler. Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBevor ich's vergessen könnte: Ein Bericht aus meiner Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gewaltige Herr Natasian: Eine Burleske aus deutscher Wendezeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tunnel: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHENRY JAGT DEN MONDRUBIN: Ein komischer UFO-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodsünden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE FAHRT NACH T: Roman einer Reise zu den Wurzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ursprung der Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunkenflug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Chronik aus dem 20.ten Jahrhundert: Tagesnotizen, Briefe, Erinnerungen ab 1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Titanen Erinnerungen an Baronin Jenny von Gustedt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSherlock Holmes, Sisi und das Erbe des Karl Marx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerhörte Erinnerungen eines Sonstigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalefizkrott Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fratzenstein - Kinzigtal Trilogie Band 3: Historischer Mystery-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiddhartha auf Tour Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesessen von Pop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen