Tipps rund ums Kochen
Von Books on Demand
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Tipps rund ums Kochen
Ähnliche E-Books
Fleisch: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundgrube 1000 Praktische Tips für die Hausfrau Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Scheherazades Orientalisch eingefärbte Hausmannskost: Ein Hauch von 1001 Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich koch ich! Pilze: Vielfalt, die glücklich macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund ums Kochen 2: Rezepte, Planung, Hygiene und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRund ums Kochen: Rezepte für Gruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dicke-Knigge 2100: Aus dem prallen Leben des Dicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Oetkers Grundlehren der Kochkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop Prüfung Koch / Köchin: 400 Testaufgaben inkl. Lösungen zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf dem Chaos So vereinfachen Sie Ihr Leben in nur einem Wochenende! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOS in der Küche: Kochen: Was tun, wenn's anbrennt? Und andere überlebenswichtige Tipps beim Kochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauber der Gewürze: Indisch - westliche Küche neu komponiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma weiß es besser: Küchentipps: Bewährte Rezepte und verblüffende Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgeflippt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMallorca Küche und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuinoa Kochbuch Die komplette Anleitung von Quinua Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüchenirrtümer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTricks für Billigflieger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben ohne Müll: Mein Weg mit Zero Waste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Tipps rund ums Kochen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Tipps rund ums Kochen - Books on Demand
INHALTSVERZEICHNIS
EINKAUFEN
FELDSALAT
FISCH
GRANATÄPFEL
HONIGMELONEN
KÄSE
KARTOFFELN
MUSCHELN
OLIVENÖL
PFIFFERLINGE
QUITTEN
SAUERKRAUT
ZUBEREITEN
BRATKARTOFFELN
BRÖTCHEN
CAMEMBERT SCHÄLEN
COCKTAILS RÜHREN
COCKTAILS MIXEN
ERDBEEREN
ERDBEERMARMELADE
FENCHEL
FETTÄRMER
FORELLEN AUSNEHMEN
GRANATAPFEL
GRAPEFRUITS
KÄSE
KAKI
KNOBLAUCH SCHÄLEN
KOKOSNUSS ÖFFNEN
KRÄUTER SCHNEIDEN
KÜRBIS
MUSCHELN SORTIEREN
MUSCHELN ENTSANDEN
NUDEL-MENGEN
OLIVEN ENTSTEINEN
ORANGEN U.A. SCHÄLEN
ORANGEN, SAFTIGER
QUITTEN
SAHNE SCHLAGEN
SCHMORBRATEN
SPECK BRATEN
SORBETS ZUBEREITEN
TOMATEN SCHNEIDEN
VANILLESCHOTEN
WEIN KOCHEN
ZITRONEN EINSALZEN
ZITRONENSAFT
ZWIEBELN EINLEGEN
WÜRZEN
ANANAS
ERDBEEREN
FLEISCH
KAROTTEN
KARTOFFELN
ROSENKOHL
ROTE BEETE
SAUCEN
GRILLEN
BANANEN
FISCHE
GEFLÜGEL
GEMÜSE
GRILLHITZE PRÜFEN
MEERESFRÜCHTE
GRILLGUT WÜRZEN
SOFORT-HILFE
BRATGUT KLEBT AN
FINGER VERBRANNT
FISCHE KLEBEN AN
FISCH RIECHT
FRÜCHTEQUARK, BITTER
HONIG KRISTALLISIERT
KETCHUP LÄUFT NICHT
MAYONNAISE GERONNEN
NUDELN VERKLEBT
REIS ANGEBRANNT
SAUCEN ANGEBRANNT
LAGERN
AVOCADOS
BIER
DATTELN
FEIGEN
GEWÜRZE
GRANATAPFEL
INGWER
KÄSE
KARTOFFELN
KOPFSALAT
KRÄUTER
KÜRBISKERNÖL
LEBKUCHEN
PARMESAN
PETERSILIE
RÄUCHERFLEISCH
WALDPILZE
EINFRIEREN
KRÄUTER
FLÜSSIGKEITEN
FISCHE
SAUCEN
REINIGEN
ASCHENBECHER
BACKBLECH
BIERGLÄSER
FLUGROST
GLÄSER, TRÜB
GUSSEISENPFANNE
HÄNDE
KÜCHENBODEN
KÜCHENMESSER
MARMOR
METALL ENTROSTEN
METALLPFANNEN
SCHNEIDEBRETTER
TEFLONPFANNEN
VASEN
EINKAUFEN
FELDSALAT „Je kleiner, desto besser", lautet der Einkaufstipp für Feldsalat. Das gilt sowohl für die einzelnen Blätter als auch für die Rosetten, zu denen die Blätter zusammengewachsen sind. Außerdem auch auf bereits angefaulte Blätter achten.
Da Feldsalat kalte Temperaturen bis zu minus 15 Grad verträgt, wird er bis in den Januar des neuen Jahres hinein geerntet. Dieser Freilandsalat hat ein intensiveres Nussaroma und kräftigere Blätter als unter Glas oder Folie gezogene Pflanzen. Für vier Portionen benötigen Sie 200 g Salat.
FISCH Das Wichtigste beim Einkauf von Fisch ist es, zu erkennen, ob er frisch ist. Dazu kann man sich vier Faustregeln merken:
Die Kiemen sollen hellrot sein und fest anliegen.
Klare und glänzende, pralle Augen.
Die Schleimhaut soll glatt sein, keinesfalls schmierig.
Der Fisch duftet nach Meer und Wasser, er hat keinen typisch fischigen Geruch!
GRANATÄPFEL Die kurz vor der optimalen Reife gepflückten Granatäpfel sind bei uns von Herbstbeginn bis in den März hinein erhältlich. Da die dicke Schale das Fruchtfleisch schützt, sind sie auch für den Handel lange lagerfähig. Auch wenn sich die Schale langsam verhärtet, macht das den saftigen Kernen im