eBook229 Seiten2 Stunden
Die Hamburger Sülzeunruhen 1919
Von Sven Philipski
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Sülzeunruhen gehören zu den "revolutionären Nachbeben" im Jahre 1919. Sie sind sowohl Kampf um ausreichende und qualitativ akzeptable Ernährung als auch Teil der Auseinandersetzung zwischen den sozialistischen und demokratischen Kräften einerseits und den monarchistischen und reaktionären Kraften andererseits.
Ähnlich wie Die Hamburger Sülzeunruhen 1919
Ähnliche E-Books
Der Mord bleibt ungesühnt: Ermordung von Liebknecht und Luxemburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie revolutionären Obleute und der November 1918: Zur Verschränkung von institutioneller Revolution und Rätebewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Novemberrevolution: Leer unter dem Arbeiter- und Soldatenrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeraubte Träume, verlorene Illusionen: Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden: 1905-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPattjackenblut: Antreten zum Sterben-in Linie zu 5 Gliedern. Das "Herold" - Massaker im Emslandlager II Aschendorfermoor im April 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovember 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg in der Novemberrevolution von 1918/19: Dynamiken der politischen und gesellschaftlichen Transformation in der urbanen Metropole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rote1 Mark-Roman: Bund Proletarisch-Revolutionärer Schriftsteller (BPRS) 1928-1932 Literatur der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spiel des Verteidigers: Der Jurist Carl Langbehn im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Demokratiegründung: Studien zur deutschen Geschichte 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1917 und 1789: Aspekte der politischen Geographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1919: als alles möglich schien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahrhundert des Chauvinismus Relativimus Genderismus (!)(?): Eine Anfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Novemberrevolution: 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Jahre Oktoberrevolution: Irrweg oder Ausweg? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland 1800 - 1953: Band 125e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosa Luxemburg zur Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHessen in der Weimarer Republik: Politische Geschichte 1918-1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Churchill Hitlers Leben rettete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bürgerkrieg in Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZehn Tage, die die Welt erschütterten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann war es nur ein Traum ...: Rätedemokratie und Rätebewegung in Bayern 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolk, Volksgemeinschaft, AfD Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5