eBook287 Seiten3 Stunden
Materialien zur Politisierung des Bürgers, Band 1: Ökonomische und moralische Voraussetzungen einer sozialverträglichen Gesellschaft
Von Franz Witsch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Zu sagen, dass Merkel, Obama, Putin, aber auch Leute wie Ackermann (Ex-Chef der Deutschen Bank) oder gut bezahlte Öffentlichkeitsarbeiter tagtäglich Verbrechen exekutieren und einfache Bürger Beihilfe leisten, ist allerdings nur ein Anfang, dem eine eingehende Analyse folgen muss, die nicht nur das (Verbrechen exekutierende) Innenleben herrschender Eliten, sondern auch das eigene,
des Normalbürgers, einbeziehen muss, schon weil wir ohne Einbeziehung des eigenen Innenlebens zu keinen diskutier- oder belastbaren Aussagen gegen kriminelle Eliten kommen können (aus Band 1, S. 145.)
des Normalbürgers, einbeziehen muss, schon weil wir ohne Einbeziehung des eigenen Innenlebens zu keinen diskutier- oder belastbaren Aussagen gegen kriminelle Eliten kommen können (aus Band 1, S. 145.)
Autor
Franz Witsch
Franz Witsch, geb. 1952, lebt in Hamburg und ist Lehrer für Politik, Geografie und Philosophie. Zwischen 1984 bis 2003 arbeitete er in allen Bereichen der freien Wirtschaft als Informatiker und Unternehmensberater. Heute schreibt er sozialphilosophische Texte und Bücher.
Mehr von Franz Witsch lesen
Materialien zur Politisierung des Bürgers, Band 2: Kommunikation unter Verdacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politisierung des Bürgers, 4.Teil: Theorie der Gefühle: Beiträge zur Wahrnehmung und Produktion sozialer Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politisierung des Bürgers, 1. Teil: Zum Begriff der Teilhabe: Beiträge zur Wahrnehmung und Produktion sozialer Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politisierung des Bürgers, 3.Teil: Vom Gefühl zur Moral: Beiträge zur Wahrnehmung und Produktion sozialer Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politisierung des Bürgers, 2.Teil: Mehrwert und Moral: Beiträge zur Wahrnehmung und Produktion sozialer Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Materialien zur Politisierung des Bürgers, Band 1
Ähnliche E-Books
Die Krise organisieren: Parteien und das Politische Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt und Politik im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBÖSE FALLE Ehe für alle: Eine Orientierungshilfe für mündige Bürger. Als Anhang: die Parabel "Dystopia" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVölkerrecht: Geschichte und Grundlagen. Mit Seitenblicken auf die Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie und Transzendenz: Die Begründung politischer Ordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmdenken in der Politik.: Grundzüge politischer Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung für eine verstörte Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Würde wegen: Ein Zwischenbericht zur INITIATIVE VERFASSUNGSKONVENT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutige Wege zu einer humanen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Irrationales: Ein Brief an meine amerikanische Enkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutige Bürger braucht das Land: Chancen der Politik in unübersichtlichen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit, Vernunft und Aufklärung: Ein Immanuel-Kant-Brevier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard Rortys politische Philosophie: Erläuterungen zu 'Kontingenz, Ironie und Solidarität' Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCouragiert gegen den Strom: Über Goethe, die Macht und die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiteinander leben: Ethische Perspektiven eines komplexen Verhältnisses. Vadian Lectures Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freiheit verpflichtet: - In Memorandum Roland Baader - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinwohl in schwerer See: Unsere Zukunft war gestern - oder? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Staatslehre: Die geschichtlichen Legitimitätsgrundlagen des demokratischen Verfassungsstaates Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Politik des Zusammenhalts: Über Demokratie und Bürokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeinungsunfreiheit: Das gefährliche Spiel mit der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassischer Liberalismus: Die Staatsfrage – gestern, heute, morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiberalismus neu gefasst: Für eine entpolitisierte Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinwohl-Ökonomie?: Was geht - und was nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch seh das so: Warum Freiheit, Feminismus und Demokratie nicht verhandelbar sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sterbliche Seele der Freiheit: Zur Verteidigung der liberalen Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie politischen Ideen: Von der Antike bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer bürgerliche Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Unmächtigen: Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Menschenrechte: Perspektiven aus Völkerrecht, Erinnerungskultur und Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5