Bluthochdruck: Therapie ohne Nebenwirkungen
Von Gerhard Bruns
()
Über dieses E-Book
Es geht auch anders! Informieren, verstehen, selbst handeln, der Eigenregulation des lebenden System Mensch eine Chance geben, statt ein Leben lang Chemie schlucken, die auf Dauer ins chronische Siechtum führt.
Gerhard Bruns
Geb.1940, Studium des Bauwesens an der TU Braunschweig, Dipl. Ing., Tätigkeit im Auslandsstraßenbau bei einer Ingenieurgesellschaft. Leitender Beamter in einem Landesministerium für Wirtschaft und Verkehr. 1975-1980 Studium Naturheilkunde u.a. bei Dr. Gerhard Ohlenschläger, Frankfurt, und seitdem bis 1999 nebenberufliche Praxis als Heilpraktiker. Seit 2002 Vorträge. 2003 Mitbegründer des Butjadinger Forum Naturheilkunde und Medizin. Buchautor und Beratungen zur Selbsthilfe auf Grundlage der Mayr-Diagnostik und Therapie.
Mehr von Gerhard Bruns lesen
Schlafstörungen: Gesunder Schlaf - Gesundes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie stärke ich mein Immunsystem?: Oder: "Leiden auf Rezept?"- Was kann ich selber tun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit Die Macht der Gedanken: Ich helfe mir selbst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrippe, Erkältungs- und Infektionskrankheiten: Jetzt helfe ich mir selbst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bluthochdruck
Ähnliche E-Books
Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnessstudio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber zum Bandscheibenvorfall: Ursache, Diagnose, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluckstörungen im Alter: Hintergrundwissen und Anwendung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndometriose: Ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParkinson-Syndrome: Grundlagen, Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchilddrüsen-Unterfunktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilkraft des Inneren Kindes: 15-Blüten Essenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen Sie Arzt?: Medizinerdeutsch klar und einfach übersetzt von A - Z Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Allergen Fibel: Arbeitshilfe für Kennzeichnung, Schulung und Gästeanfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehandlungspfade in der Gefäßmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorreliose Wissen aktuell: Schwerpunktthema Darm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedächtnisstörungen: Diagnostik - Behandlung - Betreuung Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Blut, Herz & Kreislauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCannabis gegen Krebs: Der Stand der Wissenschaft und praktische Folgerungen für die Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Metallbelastungen: Toxikologie, Diagnose und Therapie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Erkrankung der Schilddrüse – Ursachen, Behandlung und wirkungsvolle Therapieformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutwerte verstehen: Was das Blut über die Gesundheit verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rückenschmerzkiller-Buch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ausweg aus dem Schmerzlabyrinth Fibromyalgie: Das Phytamin Prinzip für Nerven und Hormone Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5EKG-Monitoring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettungs- und Transporttechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für den Drogennotfall: Das Wichtgste zu Gefahrenpotentialen, Überdosierungen und Abhängigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutatlas: Atlas der Blutzellen und Parasiten des menschlichen Körpers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigräne: Heilung ist möglich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer HALO-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMangelernährung: Problemerkennung und pflegerische Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNervensystem: Anatomie-Physiologie Neue mentale Lerntechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen