Scharfschützeneinsatz in Woronesch: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg
3/5
()
Über dieses E-Book
In den Trümmern der Ruinen verschanzten sich Scharfschützen beider Seiten und verbreiteten Angst und Schrecken. Spähtrupps glichen Himmelfahrtskommandos.
In diesem Buch wird stichpunktartig die 3. Infanterie-Division "Kommandant von Frankfurt", sowie in Kurzform das allgemeine Scharfschützenwesen der Wehrmacht vorgestellt. Original-Fotos runden die Berichte ab.
Im Romanteil wird die Geschichte eines Scharfschützen widergespiegelt und vom Verlauf eines verhängnisvollen Spähtrupps hinter die feindlichen Linien berichtet.
Wolfgang Wallenda
Bereits der Debüt-Roman von Wolfgang Wallenda: "Die Frontsoldaten von Monte Cassino" wurde ein kleiner internationaler Erfolg. Erzählt wird der Werdegang des 1939 zwangsrekrutierten Mathias Wallenda, der an Kriegsschauplätzen in Frankreich, dem Balkan, Afrika und Italien eingesetzt war. Es folgten rund 40 Romanhefte unterschiedlicher Genres, die der Autor für zwei große deutsche Verlage schrieb. Wallenda ist Herausgeber des spannenden und dennoch humorvollem Fantasy-Thrillers: FREUNDE MT BISS (Autor: M. J. Wallenda) Der 16jährige James Allington zieht mit seinen Eltern in die vermeintlich ruhige Kleinstadt Green-field in Massachusetts/USA. Kaum angekommen, wird der Teenager Zeuge eines Verbrechens und nach und nach in einen Sumpf mysteriöser Dinge gezogen. James findet heraus, dass er mitten unter Vampiren und Werwölfen lebt. Auch seine neuen Freunde Riley, Kieran und Cassie hüten dunkle Geheimnisse. Die Teenager müssen einander vertrauen, um einen alten Fluch zu bannen, sonst stirbt Riley. Es beginnt ein ungleicher Kampf gegen die Zeit und einen mächtigen Gegner. BÜCHER: "Heimatkrimi - Der Tod kommt aus dem Jenseits" Der Autor sorgt von Beginn an für subtile Spannung, die den Leser abwechselnd mit Thrill und Comedy fesselt. Wenn der brummbärig-gewitzte Oberkommissar Gschwendtner mit dem homosexuellen türkisch-stämmigen Kommissar Emre Gümüs und der aus der Osten der Republik stammenden Poli-zeiobermeisterin Mandy Hammerschmidt auf Verbrecherjagd geht, ist das Unterhaltung pur. Zwischen den Zeilen gelesen, ist es dem Autor gelungen ernste Themen, wie Homosexualität, Migration oder Rassismus locker zu verpacken. regional - spannend - humorvoll --------------------------------------------------------------------------------------- Schwierige Zeitgeschichte behandelt Wallenda informativ in seinen Büchern über den Zweiten Weltkrieg. Der Autor hierzu: Der Zweite Weltkrieg war eines der dunkelsten Kapitel der Menschheit. Es darf nie wieder einen Holocaust geben und auch keinen Genozid, wie z.B. in 1994 in Ruanda. Wie vergesslich die Menschheit ist zeigt u.a. das traurige Beispiel des blutigen Bürgerkriegs in Jugoslawien, der in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ganz Europa in Atem hielt. Man muss immer wieder aufklären, darf nichts verleugnen und muss rigoros gegen Unrecht vorgehen.
Mehr von Wolfgang Wallenda lesen
Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Zwischen Tod und Stacheldraht: Nach den Erinnerungen des Soldaten Hans Gruber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützen der Waffen-SS an der Ostfront - Im Fadenkreuz der Jäger: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützen und Grenadiere an der Westfront - Todesacker Hürtgenwald: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpezialeinheit am Feind: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Scharfschütze von Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer etwas andere Detektiv: Schneespuren gibt es nicht - reloaded! Neuauflage der total schrägen Erfolgskomödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesacker Normandie - Feuertaufe der SS-Division "Hitlerjugend": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalingrad im Fadenkreuz: Das Duell der Scharfschützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - "Vorwärts Grenadiere!" - Division Großdeutschland im Angriff: Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Tod und Stacheldraht: Ein Soldat erzählt von der Front und der russischen Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Im Höllenkessel von Millerowo: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutiges Afrika - Fremdenlegionäre im Deutschen Afrika Korps: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Scharfschützeneinsatz in Woronesch
Ähnliche E-Books
Nach Ostland wollen wir reiten ...: Erinnerungen eines Soldaten 1941 - 1946 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 2. Regiment der "Division Brandenburg": Eine Dokumentation zum Einsatz der BRANDENBURGER-Gebirgsjäger im Osten bzw. Südosten Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen im russischen Winter - Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaat in den Sturm: Ein Soldat der Waffen-SS berichtet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Kessel von Halbe 1945: Das letzte Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorene Ehre Verratene Treue: Zeitzeugenbericht eines Soldaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Panzer für die Ostfront Bildband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuslime in der Waffen-SS: Erinnerungen an die bosnische Division Handžar (1943-1945) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDort im Osten war nur Angst: Als die Russen kamen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wenn alles in Scherben fällt: Der Weg des Strafbataillons 999 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Im Höllenkessel von Millerowo: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesacker Normandie - Feuertaufe der SS-Division "Hitlerjugend": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefehle von oben: Verwundet in Stalingrad Bewertung: 5 von 5 Sternen5/51918 - Das deutsche Finnland: Die Rolle der Deutschen im finnischen Unabhängigkeitskrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Deutsche Kriegsmarine 1933 - 1945: Scharnhorst & Gneisenau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5April in Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützen und Grenadiere an der Westfront - Todesacker Hürtgenwald: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Millionen ham'ma erledigt: Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Bunkerverschwörung vom 30.04.1945: Wiederaufnahme eines nur scheinbar gelösten Falles politischer Kriminalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSignale an der Front: Das geheime Kriegstagebuch von Funker Richard Rommel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 1: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1917/18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatz über den Wolken: Der Jagdflieger Gerhard Thyben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Scharfschütze von Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd über uns die Ewigkeit: Deutsche Kampfflieger in England Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutiges Afrika - Fremdenlegionäre im Deutschen Afrika Korps: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende vor Augen - Soldaten erzählen aus dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Letzten der Kompanie: Kriegswinter in Russland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht mit der Bahn 1944/45: Erlebnisberichte aus Ostpreußen, Westpreußen und Pommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Banalität des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist nichts, Dein Volk ist alles!: Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen