Grotesken II: Gesammelte Schriften
()
Über dieses E-Book
Salomo Friedlaender/Mynona
Salomo Friedlaenders aggressive Streitschrift, vor fast 75 Jahren erschienen, ist ein erstaunliches Dokument der frühen Einstein-Rezeption, in der die Weichen für eine sehr komplizierte, heute noch keineswegs abgeschlossene Diskussion gestellt werden. Das Buch greift über die bloss historische Dokumentation hinaus zu Perspektiven, deren Reichweite erst noch zu ermessen bleibt: zu einer aus Immanuel Kants nachgelassenem Werk, dem sog. Opus postumum entwickelten Äthertheorie. Kant gegen Einstein ist der erste Band einer Friedlaender/Mynona-Werkausgabe in 25 Bänden, in Zusammenarbeit mit der Kant-Forschungsstelle der Universität Trier herausgegeben von Hartmut Geerken und Detlef Thiel.
Mehr von Salomo Friedlaender/Mynona lesen
Logik / Psychologie: Gesammelte Schriften Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferische Indifferenz: Gesammelte Schriften Band 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Erich Maria Remarque wirklich gelebt? / Der Holzweg zurück: Gesammelte Schriften Band 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKant gegen Einstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Abhandlungen und Kritiken 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Robert Mayer: Gesammelte Schriften Band 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lachende Hiob: Gesammelte Schriften Band 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bank der Spötter: Ein Unroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrotesken I: Gesammelte Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Abhandlungen und Kritiken 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Grotesken II
Ähnliche E-Books
Mit Telemann durch die deutsche Fernsehgeschichte: Kommentare und Glossen des Fernsehkritikers Martin Morlock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC'est la vie–! Ssälawih–! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDalí Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Schriftsteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAscona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweigs Reise ins Nichts: Historische Miniatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Gesamtausgabe: 43 Werke, chronologisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Romane von André de Richaud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben nach Adolf Hitler: Ein schriftliches Brillenputztuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tönerne Götze: Das Schweigen der Opfer & Täter 1939 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrotesken I: Gesammelte Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"War ich gut?": Der Dresdner Nachkriegsregisseur Erich Geiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Mai 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur 2 go: Deutsche Klassiker in 5 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig Hohl: Unterwegs zum Werk. Eine Biographie der Jahre 1904-1937 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kuss im Kristall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig. Das Gesamtwerk. illustriert: Der Amokläufer, Verwirrung der Gefühle, Schachnovelle, Sternstunden der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBroken Bones: Die Monsterjäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Henker: Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5B. K. TRAGELEHN: Im Sturz. Sag Ja. Geh weiter. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wunderbare Schicksal: Aus dem Leben des Hoftyrolers Peter Prosch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz und Alfred Rotter: Ein Leben zwischen Theaterglanz und Tod im Exil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler in Hell: Was er noch zu sagen hätte ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomy spielt sich frei: Glanz und Tragik einer Schauspieldynastie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jedermanns Land: Österreichs Reise in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben bei den Trollen: Eine Südtirol-Satire Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fliegende Brasilianer: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTucholsky in Berlin: Gesammelte Feuilletons 1912-1930 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorden und Süden: Illustrierte Sonderausgabe inkl. der Analyse "Wer war der echte John Thornton? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen