eBook284 Seiten3 Stunden
Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur
Von Isa Schikorsky
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein kompakter und leicht verständlicher Überblick über die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er bringt uns Klassiker von »Robinson« bis »Harry Potter« nahe, umreißt die Grundströmungen der Kinderliteratur und stellt sie in den gesellschaftlichen und pädagogischen Kontext. Behandelt wird die ganze Vielfalt der Gattungen und Medien: Romane und Erzählungen, Märchen und Gedichte, Filme und Comics. Ein Wegweiser für Eltern und Pädagogen, Bibliothekare und Buchhändler und alle, die Kinder- und Jugendbücher lieben.
Autor
Isa Schikorsky
Die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin Isa Schikorsky war von 1995 bis 2020 als Dozentin für kreatives und literarisches Schreiben in der Erwachsenenbildung tätig. Außerdem veranstaltete sie Schreibreisen und arbeitete als Lektorin sowie Textberaterin. Sie lebt als freie Autorin in Köln.
Mehr von Isa Schikorsky lesen
Helden, Helfer und Halunken. Perfekte Figuren für Ihren Roman: Ein Schreibratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaage Kippe Bunker: Rübenverladung Wolsdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Lektorat 1 und 2: 100 Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ unterwegs: Schöne Orte zum Schreiben und Literaturerleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchgestaltung mit Word: Schritt für Schritt zum Print on Demand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbt Jerusalem und die Hohe Schule des Todes: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod an der Teufelsschlucht: Ostsee-Kurzkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFortunas tödliches Füllhorn: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinstows Geheimnis: Rügen-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur
Ähnliche E-Books
Literaturvermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErich Kästners Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die dritte Stimme: Migration in der jüngeren deutschsprachigen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachendidaktik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Tagebuch der Anne Frank Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Übersetzung und Linguistik: Grundlagen der Übersetzungsforschung II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAudiovisuelles Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeseverständnis und Lesekompetenz: Grundlagen - Diagnostik - Förderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextlinguistik: 15 Einführungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftlich schreiben und denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinguistische Stil- und Textanalyse: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau, die ein Jahr im Bett blieb Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Semantik für Lehrkräfte: Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bald sind wir wieder zu Hause Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Allgemeine Didaktik: Ein erziehungstheoretischer Umriss Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Geschichten Leseanfänger: 2 bis 5 Jahre Kindergarten und Vorschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch als Zweitsprache in der Schule: Grundlagen - Diagnose - Förderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Korrekturlesen: Erfolgreich Korrektur lesen. Korrekturwissen von A bis Z Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Übersetzungstheorien: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanistische Linguistik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Korpusgestützte Textanalyse: Grundzüge der Ebenen-orientierten Textlinguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland: Lesen auf eigene Gefahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenlesen.heute.perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Schlagfertigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiografiearbeit: Innere Schatzsuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5