Gesund führen - Das Arbeitsheft zur Veranstaltung: Materialiensammlung für teilnehmende Führungskräfte
()
Über dieses E-Book
Anne Katrin Matyssek
Die Diplom-Psychologin unterstützt mit ihren Materialien, Büchern und Online-Ausbildungen Menschen, die sich in Unternehmen für eine gesündere Kultur einsetzen. Unter dem Namen "do care!" gibt sie seit 20 Jahren Impulse zum Thema "Führung und Gesundheit". Das Ziel: Höhere Produktivität durch mehr echte Anwesenheit und Wohlbefinden im Job. Der Weg: Gesund führen - Fehlzeiten senken.
Mehr von Anne Katrin Matyssek lesen
Selbständig als Gesundheitspsychologin: Nischenfindung. Markenbildung. Kundenbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein gesundes Unternehmen!: Wie Sie als Geschäftsleitung das betriebliche Gesundheitsmanagement voranbringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund führen: Das Handbuch für schwierige Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChef, Sie haben ein Super-Team!: Endlich mehr Anerkennung im Job Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund arbeiten - für alle!: Wie Sie als Betriebsrat das betriebliche Gesundheitsmanagement voranbringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschätzung im Betrieb: Impulse für eine gesündere Unternehmenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund in Führung!: Wie Sie als Führungskraft das betriebliche Gesundheitsmanagement voranbringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUns soll es gut gehen!: Gemeinsam das betriebliche Gesundheitsmanagement voranbringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGM voranbringen: Praxistipps für betriebliches Gesundheitsmanagement: Fallstricke vermeiden - Stolperfallen umgehen - Menschen gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn einer fehlt ... Tipps für Team-Mitglieder: zum Umgang mit Stress, Fehlzeiten, Krankheit und Wiedereingliederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRundum sicher + gesund arbeiten!: Wie Sie als Arbeitsschützer und Arbeitsmediziner das betriebliche Gesundheitsmanagement voranbringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeitenreduzierung durch Anwesenheitserhöhung: Der (psycho-)logische Weg zu mehr Produktivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDANKE! Mensch, sind wir froh, dass Sie bei uns arbeiten: Care-Cracker: Die kleine Stärkung für zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesund führen - Das Arbeitsheft zur Veranstaltung
Ähnliche E-Books
Wie neugeboren durch modernes Ayurveda: Zum Abnehmen und Entgiften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen8 Starkmacher für die Seele: Krisenfest leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum bin ich eigentlich nicht glücklich?: Wege zu einem richtig guten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoslassen und loslegen: 7 Meilensteine zur erfolgreichen Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit ohne Fitnessstudio - Maximale Fettverbrennung mit Intervalltraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlar führen: Menschen wirksam begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLizenz zum Leisesein: Leise Menschen - starke Wirkung & Intros und Extros Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ist machbar und 25 andere fatale Irrtürmer im Business: Denkfallen unter die Lupe genommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ohne Konflikte (In German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensgewinner: So motivieren und kommunizieren Lebensgewinner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10.000 Gründe glücklich zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ auf Knopfdruck: Das Training für Ihren Ideenmuskel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKetogene Diät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfect Body Training: Körperdefinition, Muskelaufbau & Fitness für Frauen und Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Anti-Burnout-Buch für Mütter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei von alten Mustern: Eine Reise zu innerer und äußerer Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Fairness im Arbeitsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeile - und werde mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam besser: Die Generationenchance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschätzungs-Knigge 2100: Gleichberechtigung, Gender und Respekt, sexuelle Orientierung, Umgang bei Diskriminierung und Mobbing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenig Dinge braucht das Glück: Aufräumen für ein entspannteres Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum achtsamen Miteinander: Gewaltfreie Kommunikation und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg durch Persönlichkeit: Das Buch zur Methode Apfel-Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe: schlicht + ergreifend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Selbstwert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach es einfach!: Warum wir keine Erlaubnis brauchen, um unser Leben zu verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fehler liegt beim Leidenden (In German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassen arbeiten: Wie Achtsamkeit den Berufsalltag erleichtert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermeide Zusammenstöße (German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gesund führen - Das Arbeitsheft zur Veranstaltung
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gesund führen - Das Arbeitsheft zur Veranstaltung - Anne Katrin Matyssek
gesund(heitsgerecht)?
Alle! Auch Sie, wetten?!
Der Mensch, der diese Veranstaltung leitet, wird Ihnen erklären, was es damit auf sich hat. Wenn Sie sich dazu Notizen machen wollen (damit Sie es wirklich nicht mehr vergessen und sich vielleicht sogar noch öfter so verhalten):
worum geht’s in dieser Veranstal tung?
Bestimmt möchten Sie wissen, worum es in dieser Veranstaltung geht. Welche Themen in diesem Seminar eine Rolle spielen, können Sie der Inhaltsübersicht auf Seite 5 entnehmen. Es geht hier nicht um Sucht, Ergonomie oder Ernährung, es geht nicht um Fehlzeitenreduzierung per Knopfdruck, und es gibt auch keine Wunderlösung. Die Ziele sind bescheidener: Bestätigung und Sicherheit, Rückenstärkung, Anregungen für ein gesünderes Miteinander, Grenzen aufzeigen. Letztlich geht es um eine Verbesserung der Arbeitsfähigkeit durch mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz – für Sie und für Ihre Mitarbeitenden.
WHO (1946): „Gesundheit ist der Zustand vollkommenen körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens