Entwicklungsschritte und Verhaltensweisen aus der Sicht des Babys und Kindes
Von Nina Onawa
()
Über dieses E-Book
Nina Onawa
Nina Onawa, Jahrgang 1967, ist in Hannover geboren. Sie schloss zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau in einer Hypotheken-bank ab. Es folgten Weiterbildungen zur Bankfachwirtin und EDV-Kauffrau mit anschließender Programmiertätigkeit in einem Rechenzentrum für Sparkassen. Nach der Geburt des ersten Kindes wuchs das Interesse für die Lern-Entwicklung von Kindern und an Wahrnehmungsprozessen. 2002 absolvierte sie die Ausbildung zur Sozialassistentin und ihre Familie nahm Pflegekinder auf. Ab 2008 arbeitete Nina Onawa nach Abschluss der Ausbildung zur Ergotherapeutin als Schulbegleitung von autistischen und ADHS-Kindern. Weiterhin führte sie nebenberuflich Kurse im Kindergarten zur Sprechförderung und Aufmerksamkeit sowie LRS-Hilfe durch. 2014 schloss sie ein Studium in B. Sc. Psychologie zum Thema "Lerntheorien" ab. 2016 hat sie die Ausbildung zur Steuerfachangestellten zweijährig mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen. Seit Juli 2018 hat sie die Erlaubnis als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie tätig sein zu dürfen.
Mehr von Nina Onawa lesen
Schweigen oder Sprechen wie im Autismus, elektiven Mutismus oder Trauma: Vom Kind zum Erwachsenen die bunte Vielfalt des Schweigens verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulbegleitung & Lehrkraft verstehen sich: sowie die Wichtigkeit einer kognitiv-emotionalen Unterstützung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktualisierte Lerntheorien aus Sicht um anno 2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilien-Studie: Yoga und Ideen-Pool der Kommunikation mit einem ADHS-Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglische Fachtexte verstehen: üben mit ergotherapeutischen und psychologischen Abstracts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialogisches Lernen: Lesen und Schreiben: Ideen-Pool bei LRS für Eltern und Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutismus: Erwachsene ohne spontane, impulsive Intuitivsprache: Wie fatal sind infantile Selbstentscheidungen? Entsagung der Gesellschaft ist auch mit Sprechen und Wahrnehmung verknüpft. - Eine Autobiographie - Auch Versierten rund um den Autismus und Asperger werden Inhalte vertraut vorkommen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNa siehste, Mama!: Geschichten und Gedichte für Familien zum Nachdenken und Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami hat mich durchschaut, so'n Mist! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Entwicklungsschritte und Verhaltensweisen aus der Sicht des Babys und Kindes
Ähnliche E-Books
Erwachsenwerden im deutschen Pop-Roman: Der Reifeprozess der Protagonisten in Faserland, Soloalbum & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte und Tipps für Babys Beikost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät: Entwicklungen und Probleme. Hilfen für Erwachsene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBabywise - Schlaf gut, mein kleiner Schatz: Wie Ihr Kind rundum zufrieden wird und endlich durchschläft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimsons Planken: Eine Schiffergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkind: Vom sanften Übergang zum kleinen Menschen und andere Wege zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Baby vom Deich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindeln, Wahnsinn, Wochenbett: Das verflixte erste Babyjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zum Stillen: Mein Herzensweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesonders wenn sie lacht - Das Kindersachbuch zum Thema Stillen, Füttern, Operation und Heilung bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssen und Trinken in der Stillzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Baby zum Kleinkind – Entwicklung und Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Montessori-Elternbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipation in der Kita: Projekte und den Alltag demokratisch mit Kindern gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilde Zeiten – Wie du deinen Sohn gelassen durch die Pubertät begleitest.: So bleibt ihr in Kontakt, wenn sich alles verändert. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir bekommen ein Baby! Und wo bleibe ich?: Geschwisterkinder ermutigend auf die Geburt des Säuglings vorbereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionssensible Erziehung in der Jugendhilfe: Benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer religiösen Entwicklung fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Kosmische Erziehung: Mit Interesse lernen. Biologie, Geografie, Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Vor- und Kulturgeschichte mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich durchschlafen: Schlafprobleme verstehen und lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen eines Babys an sein erstes Jahr!: Ein witziges Fenster zu den Gedanken eines Säuglings. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren: Themenheft Kleinstkinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn meine Mama zur Arbeit geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden für Mein Erstes Baby Praktische Tipps für ein Glückliches Baby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa: Eine Handreichung für ressourcenorientiertes Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Entwicklungsschritte und Verhaltensweisen aus der Sicht des Babys und Kindes
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Entwicklungsschritte und Verhaltensweisen aus der Sicht des Babys und Kindes - Nina Onawa
Autorin
Nina Onawa, Jahrgang 1967, ist in Hannover geboren. Sie schloss zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau in einer Hypothekenbank ab. Es folgten Weiterbildungen zur Bankfachwirtin und EDV-Kauffrau mit anschließender Programmiertätigkeit in einem Rechenzentrum für Sparkassen. Nach der Geburt des ersten Kindes wuchs das Interesse für die Lern-Entwicklung von Kindern und an Wahrnehmungsprozessen.
2002 absolvierte sie die Ausbildung zur Sozialassistentin, und ihre Familie nahm Pflegekinder auf. Ab 2008 arbeitete Nina Onawa nach Abschluss der Ausbildung zur Ergotherapeutin als Schulbegleitung von autistischen und ADHS-Kindern. Weiterhin führte sie nebenberuflich Kurse im Kindergarten zur Sprechförderung und Aufmerksamkeit sowie LRS-Nachhilfe durch. 2014 schloss sie ein Studium in B. Sc. Psychologie ab. Seit