eBook99 Seiten36 Minuten
Webdesign und Usability
Von Sarah Hueber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das eBook gibt einen ersten Einblick in benutzerfreundliche Gestaltung für Websites und vermittelt, worauf Sie hinsichtlich der Optimierung für Suchmaschinen dabei von vornherein achten sollten. Manchmal genügen schon einfache Handgriffe, um eine Website besser bedienbar und besser auffindbar zu machen.
Was ist bei der Gestaltung zu beachten? Was ist Besuchern wichtig? Wie lesen sie? Was mögen sie? Worauf ist bei der Erstellung einer Navigation zu achten? Und wie lesen Computerprogramme – und nichts anderes sind Suchmaschinen – dann diese bunten Seiten? Welche einfachen Regeln gibt es, um von Suchmaschinen besser wahrgenommen zu werden?
Die erweiterte Neuauflage von 2015 enthält zusätzliche Kapitel (Responsive Design, Gestaltung für Tablets & Co.), neue Screenshots und ergänzende Informationen zu einigen Themen.
Inhaltsverzeichnis
1 Wie Menschen Websites lesen
1.1 Unser Gehirn
1.2 Wie visuelle Wahrnehmung funktioniert
1.3 Leseverhalten auf Papier und Bildschirm
1.4 Was Website-Besucher erwarten
2 Wie Maschinen Websites lesen
2.1 Trennung von Struktur, Inhalt und Design
Codestruktur möglichst einfach
Content Management System (CMS) versus statisches HTML
2.2 Reihenfolge und Gewichtung der Information
2.3 Besonders wichtig: die Startseite
Die Startseite MUSS gefunden werden!
3 Die Navigation – essentiell für Mensch und Maschine
3.1 Anforderungen an Navigation und Links
Hauptanforderungen an die Navigation
Die Navigation ist auch für Suchmaschinen wichtig
Benennung von Links
3.2 Position der Navigation
Links oder oben sind die besten Positionen
Kulturelle Unterschiede
Navigation links
Navigation oben
Und was ist mit rechts?
Navigation unten
Breadcrumbs
Versteckte Navigation
4 Web ist nicht Print
4.1 Funktionale Unterschiede
Umblättern
Platzangebot
Responsives Webdesign
Gestaltung für Tablets & Co.
4.2 Verständlich schreiben für das Web
4.3 Gestaltung für das Web
Mit Gestaltungsrastern arbeiten
Ein Bild sagt mehr als...
Wenn Bilder groß rauskommen
Ladezeiten
Bilder für Suchmaschinen zugänglich machen
Sorgen Sie für Lesbarkeit!
Typografie fürs Web
4.4 Farben und ihre Wirkung
Besonderheiten bei Bildschirmfarben
Emotionale Wirkung von Farben
Farben und Lesbarkeit
Lesetipps und nützliche Online-Tools
Auswahl an Quellen/Studien
Etwa 71.000 Zeichen, 40 Abbildungen.
Was ist bei der Gestaltung zu beachten? Was ist Besuchern wichtig? Wie lesen sie? Was mögen sie? Worauf ist bei der Erstellung einer Navigation zu achten? Und wie lesen Computerprogramme – und nichts anderes sind Suchmaschinen – dann diese bunten Seiten? Welche einfachen Regeln gibt es, um von Suchmaschinen besser wahrgenommen zu werden?
Die erweiterte Neuauflage von 2015 enthält zusätzliche Kapitel (Responsive Design, Gestaltung für Tablets & Co.), neue Screenshots und ergänzende Informationen zu einigen Themen.
Inhaltsverzeichnis
1 Wie Menschen Websites lesen
1.1 Unser Gehirn
1.2 Wie visuelle Wahrnehmung funktioniert
1.3 Leseverhalten auf Papier und Bildschirm
1.4 Was Website-Besucher erwarten
2 Wie Maschinen Websites lesen
2.1 Trennung von Struktur, Inhalt und Design
Codestruktur möglichst einfach
Content Management System (CMS) versus statisches HTML
2.2 Reihenfolge und Gewichtung der Information
2.3 Besonders wichtig: die Startseite
Die Startseite MUSS gefunden werden!
3 Die Navigation – essentiell für Mensch und Maschine
3.1 Anforderungen an Navigation und Links
Hauptanforderungen an die Navigation
Die Navigation ist auch für Suchmaschinen wichtig
Benennung von Links
3.2 Position der Navigation
Links oder oben sind die besten Positionen
Kulturelle Unterschiede
Navigation links
Navigation oben
Und was ist mit rechts?
Navigation unten
Breadcrumbs
Versteckte Navigation
4 Web ist nicht Print
4.1 Funktionale Unterschiede
Umblättern
Platzangebot
Responsives Webdesign
Gestaltung für Tablets & Co.
4.2 Verständlich schreiben für das Web
4.3 Gestaltung für das Web
Mit Gestaltungsrastern arbeiten
Ein Bild sagt mehr als...
Wenn Bilder groß rauskommen
Ladezeiten
Bilder für Suchmaschinen zugänglich machen
Sorgen Sie für Lesbarkeit!
Typografie fürs Web
4.4 Farben und ihre Wirkung
Besonderheiten bei Bildschirmfarben
Emotionale Wirkung von Farben
Farben und Lesbarkeit
Lesetipps und nützliche Online-Tools
Auswahl an Quellen/Studien
Etwa 71.000 Zeichen, 40 Abbildungen.
Ähnlich wie Webdesign und Usability
Ähnliche E-Books
Webtypografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Webtexte. So texten Sie Ihre Website selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger schlecht über IT schreiben: Die Schreibwerkstatt für IT-Erklärer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Softwareprojekte im Web: 100 Gedanken zur Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design - Definition und Grundlagen: Definition und Grundlagen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5UX Design für Tablets: Eine Anleitung für User Experience, Design und Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne HTML zur eigenen Website: Ihr Weg ins Web: Domain, Hoster, Installation, Verwaltung, Pflege und IT-Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer aufgeräumt – auch digital: So meistern Sie E-Mail-Flut und Datenchaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantic Web: schnell + kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Online-Moderation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrum. Schnelleinstieg (3. Aufl.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHP 7 und MySQL: Ihr praktischer Einstieg in die Programmierung dynamischer Websites Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzipien des Softwaredesigns: Entwurfsstrategien für komplexe Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrafikdesign: Grundlagen der Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger schlecht programmieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Agile Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Kompetenz für Erzieherinnen und Erzieher sowie Kita-Leitungen: Band 1: Office-Kompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConversion-Optimierung: Praxismethoden für mehr Markterfolg im Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 132 Das geschriebene Wort wird weniger - die Menge persönlicher Daten wird mehr: Personalentwicklung im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX-Missverständnisse: Was sich User wirklich wünschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutlook im Beruf für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaws of UX: 10 praktische Grundprinzipien für intuitives, menschenzentriertes UX-Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit im Internet: Ein Handbuch für Redakteure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesseres Mobile-App-Design: Optimale Usability für iOS und Android Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrumpf durch Inhalt: Suchmaschinen und Nutzer verstehen, verführen und für sich gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo geht digital.: Websites, Tools und Apps, die den Kita-Alltag leichter machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles schnell lesen: Wie Sie ein Buch pro Tag lesen und es besser behalten als je zuvor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCouchDB mit PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen