eBook397 Seiten4 Stunden
Beratungswissen auf den Punkt gebracht: Ein Handbuch für Studierende, professionelle Begleiter/-innen und alle, die es werden wollen
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unsere postmoderne Gesellschaft ist ohne Beratung kaum noch denkbar. Entsprechend boomt der Beratungsmarkt und mit ihm die Unübersichtlichkeit. Und immer wieder entstehen neue Herausforderungen.
Um die psychologischen und soziologischen Faktoren von Beratung besser einordnen und verstehen zu können, haben die Autoren sich die Aufgabe gestellt, ursprüngliche und aktuelle Entwicklungen möglichst kurz und bündig an die Leserschaft heranzutragen.
Dieses Handbuch richtet sich an Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit und Psychologie, aber auch an professionell tätige Coaches, Berater/-innen, Therapeut/-innen und Trainer/-innen und alle, die es werden wollen.
Die genannten Berufsgruppen erhalten einen Überblick über das Grundlagenwissen psychosozialer Beratung wie bspw.:
• die Geschichte der Beratung (einmal anders betrachtet),
• Herausforderungen von Beratung in der Postmoderne
• die diversen Aspekte von Beratung (wie bspw. typische Aufgaben, klassische Beratungsthemen, psychische Belastungssituation von Begleiter/-innen, ethische Standards, Denkanstöße für die Beratungsforschung, Beratungsansätze der diversen psychologischen Schulrichtungen, Beratungsformen, etc.)
• ergänzende Beratungsmodelle (Aufstellungsmethoden, NLP, Traumaberatung)
• Psychosoziale Beratung – einmal kritisch betrachtet
• Grundlagen einer Didaktik und Methodik von Beratung
Um die psychologischen und soziologischen Faktoren von Beratung besser einordnen und verstehen zu können, haben die Autoren sich die Aufgabe gestellt, ursprüngliche und aktuelle Entwicklungen möglichst kurz und bündig an die Leserschaft heranzutragen.
Dieses Handbuch richtet sich an Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit und Psychologie, aber auch an professionell tätige Coaches, Berater/-innen, Therapeut/-innen und Trainer/-innen und alle, die es werden wollen.
Die genannten Berufsgruppen erhalten einen Überblick über das Grundlagenwissen psychosozialer Beratung wie bspw.:
• die Geschichte der Beratung (einmal anders betrachtet),
• Herausforderungen von Beratung in der Postmoderne
• die diversen Aspekte von Beratung (wie bspw. typische Aufgaben, klassische Beratungsthemen, psychische Belastungssituation von Begleiter/-innen, ethische Standards, Denkanstöße für die Beratungsforschung, Beratungsansätze der diversen psychologischen Schulrichtungen, Beratungsformen, etc.)
• ergänzende Beratungsmodelle (Aufstellungsmethoden, NLP, Traumaberatung)
• Psychosoziale Beratung – einmal kritisch betrachtet
• Grundlagen einer Didaktik und Methodik von Beratung
Ähnlich wie Beratungswissen auf den Punkt gebracht
Ähnliche E-Books
Gefühle und Systeme: Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperative Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Miteinander: Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Kinder-und Jugendhilfe: Anregungen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis therapeutischer Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe: Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Balance der Unterscheidung: Zur Form systemischer Beratung und Supervision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Ansätze in der Heilpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisches Case Management: Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalanceakte: Familientherapie und Geschlechterrollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonzentrierte Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemisches Coaching: Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen- und lösungsorientierte Beratung: Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachholende Trauerarbeit: Hypnosystemische Beratung und Psychotherapie bei frühen Verlusten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching Basics: Menschen begleiten und fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMediation und systemische Beratung: Eine konstruktive Ergänzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostnatale Depressionen und andere psychische Probleme: Ein Ratgeber für betroffene Frauen und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenstherapeutische Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Glück ist es nicht weit: Sieben Kompetenzen für eine bessere Beziehung zu sich und anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstellungen erkennen, beeinflussen und nachhaltig verändern: Von der Kunst, das Leben aktiv zu gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching - aber bitte mit Pfiff: Ideen für ein wirklich kreatives Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReflexionsfragen: Impulse, Dinge gut zu durchdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz: Wirkungsvolle Übungen, um nach Schwierigkeiten, Enttäuschungen und Katastrophen wieder ins Gleichgewicht zu kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen: UBalance - Fragebogen für Mitarbeiter Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Lösungsorientierte Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. Wie gerissene Menschen immer das bekommen, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis und Theorie der Individualpsychologie: Zur Einführung in die Psychotherapie für Ärzte, Psychologen und Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen wie ein Buch lesen: Wie Sie die Gefühle, Gedanken, Absichten und Verhaltensweisen von Menschen analysieren, verstehen und vorhersagen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Körper nein sagt: Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kopf des Narzissten: Schlage ihn mit seinen eigenen Waffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, Recht zu Behalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 16 Persönlichkeitstypen im Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft der Gedankenführung Band 1 - Grundlagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Power-Gedächtnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5