Trainieren mit Naturerlebnissen: Fitness für Kopf und Körper
Von Klaus Puchstein
()
Über dieses E-Book
Klaus Puchstein
Der Autor Klaus Puchstein wurde 1948 in Bad Segeberg geboren und wuchs in Schleswig-Holstein auf. Schon als Kind lernte er die Vögel an ihren Stimmen zu erkennen. Bei seiner Arbeit bei einem Verlag für Berufsbildung stellte er immer wieder fest, wie wichtig es ist, dass Menschen alle ihre Fähigkeiten systematisch trainieren, um im täglichen Leben zu bestehen. Als Naturbeobachter ist er oft draußen unterwegs. Sein Fazit: ‚Kenntnisse vom Geschehen und von Zusammenhängen in der Natur sind für das menschliche Zusammenleben wichtig‘. Er dokumentiert seine Beobachtungen fotografisch und im Internet bei Natur-gucker.de. Er setzt sich für Naturschutz ein und für den Schutz unserer Umwelt. ‚Der Mensch muss mit der Natur in Frieden zusammenleben. Die Natur soll dem Menschen nützen und der Mensch der Natur‘. Er lebt seit 1977 im Rheinland und wohnt heute in Bad Neuenahr.
Ähnlich wie Trainieren mit Naturerlebnissen
Ähnliche E-Books
Nato-Geheimarmeen in Europa: Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Resilienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Kanu- und SUP-Touren in Baden-Württemberg: 28 Kanuwandertouren zwischen Neckar und Bodensee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahl der Pilze: Wie erkennt man Pilze im Wald leicht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbarium-Wildpflanzen und ihre Gartenkulturen: Wildarten, Kulturarten und Sorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZoologie und die Evolution vom Einzeller zum Menschen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/530 Minuten Intuition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere Schweinebuch: Von Wild- und Hausschweinen, Glücksbringern und armen Sauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBushcraft und Survival Basiswissen: Ratgeber für Recht, Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldwirtschaft heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Sammeln & Bestimmen von Tieren und Pflanzen an Nord- und Ostseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChili, Paprika und Peperoni: für den Hausgarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eis schmilzt: Klimaschutz und Wirtschaft neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLändliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne, vielfältige Pflanzenwelt des Ahrtals - ein Einstieg: Eine Auswahl besonders interessanter und für das Ahrtal typischer Arten. Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Gehirn und ich: 10 Gebote für eine gute Zusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne, vielfältige Pflanzenwelt des Ahrtals – ein Einstieg: Eine Auswahl besonders interessanter und für das Ahrtal typischer Arten. Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkosystemfunktionen von Flussauen: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 124 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanarische Pflanzenwelt: Die heimische Flora Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein grünes Buch - Kraft der Natur als Inspiration: Alle Waldgeheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadeira - Was hier alles wächst!: Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Kulturpflanzen, Bäume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchräge Vögel: Begegnungen mit Rohrdommel, Ziegenmelker, Wiedehopf und anderen heimischen Vogelarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsektenkunde: Entomologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur & Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusflug in die Agrarlandschaft: Was wir sehen - und was wir sehen könnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatura 2000 und Artenschutz in der Agrarlandschaft: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 164 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrandfunde: Das Bestimmungsbuch für Muscheln, Schnecken und andere Schätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bio-Revolution: Die erfolgreichsten Bio-Pioniere Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Trainieren mit Naturerlebnissen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Trainieren mit Naturerlebnissen - Klaus Puchstein
genannt.
Was finden Sie wo in diesem Buch?
Wie wirken sich Naturerlebnisse auf Kopf und Körper aus? Das wird in diesem Buch in dieser Schriftart beschrieben, Blättern Sie einfach um und schon geht es auf Seite → los!
Informationen über Tiere und wie Sie Tiere kennenlernen können, finden Sie in dieser Schriftart. Wundern Sie sich nicht, dass ich fast nur etwas über Vogelarten schreibe – die Vögel sind am einfachsten zu finden. Dazu brauchen Sie nur aus dem Fenster zu sehen oder Sie gehen auf den Balkon. Ich will es Ihnen so leicht wie möglich machen, damit Sie Tiere kennenlernen und sich täglich an etwas erfreuen können.
Im ersten Teil finden Sie nur etwas über Rotkehlchen und Zaunkönig. Die beiden singen fast das ganze Jahr lang und sind überall zu entdecken – auch bei Ihnen in der Nähe.
Im zweiten Teil stelle ich Ihnen einige Singvogelarten vor, die Sie auch im Winter beobachten können, weil sie das ganze Jahr hier bleiben. Ab April bis in den Juli singen zusätzlich alle Zugvögel und dann haben es auch die Experten manchmal schwer, das Gezwitscher auseinander zu halten.
Zum Schluss sage ich Ihnen, wohin Sie reisen können, um mit intensiven und außergewöhnlichen Naturerlebnissen fit zu werden. In der angegebenen Literatur finden Sie auch Ziele in Ihrer Nähe.