eBook347 Seiten4 Stunden
Stalins Grenzziehungen im besiegten Deutschland 1945: Zur kolonialistischen Genese zweier slawisch legitimierter Siegeszeichen
Von Frank Helzel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Stalins Vorstellungen von der Westgrenze der Sowjetischen Besatzungszone wurden bereits im Londoner Zonenprotokoll vom 12. September 1944 festgelegt und hatten bis 1989 in der innerdeutschen Grenze Bestand. In seiner Siegeserklärung am 9. Mai 1945 sprach Stalin vom "jahrhundertelangen Kampf der slawischen Völker um ihre Existenz und Unabhängigkeit", der "mit dem Sieg über die deutschen Okkupanten und die deutsche Tyrannei geendet" habe. Das bezieht sich auf die deutsche Diskussion, in der seit dem 19. Jahrhundert deutsche Historiker und Politiker die Eroberungen von slawisch besiedeltem Gebiet seit dem 10. Jahrhundert über Elbe und Saale hinaus rechtfertigten. Das NS-Regime wollte diese Ausdehnung mit dem Kampf um "Lebensraum im Osten" auf slawischem Gebiet in einem Kolonialregime bis zum Ural ausdehnen. Die Antwort Stalins war nicht nur die Oder-Neiße-Grenze, sondern die Westgrenze der späteren DDR, die den größten Teil des einstigen slawischen Siedlungsgebietes umschloss. Die Antwort erfolgte also im Sinne des ebenfalls kolonialistischen russischen Imperialismus in Gestalt des sowjetischen Sozialismus, indem er sich spiegelbildlich in die gleiche Tradition wie die besiegten Deutschen stellte.
Ähnlich wie Stalins Grenzziehungen im besiegten Deutschland 1945
Ähnliche E-Books
Die deutschen Auswanderer: Auf der Suche nach neuem Land- in Südosteuropa, Russland, Nord- und Südamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzdurchgangslager Radiumbad Brambach 1946: Abschied und Neubeginn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kessel von Halbe 1945: Das letzte Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1866: Bismarcks Krieg gegen die Habsburger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Der Insulaner verliert die Ruhe nicht«: Berlins legendäres Kabarett der Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Grenzen, offene Rechnungen: Eine Reise durch Europa und seine unbewältigte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte.: Altertum - Mittelalter - Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdeologie und Herrschaftsrationalität: Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreußische Falotten: 1866 - jener Bruderkrieg, der Österreich von Deutschland trennte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland 1800 - 1953: Band 125e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Tage 1914: Vom Neujahrstag bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsland im Osten: Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesatzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarze Adler, weiße Adler: Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichte als Apéro (Band 2.3): Persönlichkeiten, Ereignisse, Zusammenhänge der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Totengräber: 1918 - 1938: Österreichs Weg in den Abgrund. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Shoah: Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Quitzows: Räuber oder Rebellen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolnische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Volksabstimmung 1920 und die deutsch-dänische Grenze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarschall Schukow: Der Mann, der Hitler besiegte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Deutschen und ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermania - Über Ursprung und Sitten der Germanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPattjackenblut: Antreten zum Sterben-in Linie zu 5 Gliedern. Das "Herold" - Massaker im Emslandlager II Aschendorfermoor im April 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzburg: Ein Bundesland vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen