eBook431 Seiten5 Stunden
Das deutsche Gesundheitssystem - unheilbar krank?: Wie das Gesundheitssystem funktioniert und wie es erneuert werden muss
Von Hannes Merten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das deutsche Gesundheitssystem ist krank: Die Kosten steigen und steigen. Zwei parallele Versicherungssysteme (PKV und GKV) bewirken Fehlsteuerungen und Zweiklassenmedizin. Die Abhängigkeit der GKV-Beiträge vom Lohn/Renteneinkommen führt zu absurden Umverteilungen. Die Lasten eines Systems mit immer mehr Rentnern müssen von immer weniger berufstätigen Versicherten getragen werden.
Dieses Buch wendet sich an den interessierten Bürger und Beitragszahler: Es beschreibt das derzeitige System, behandelt seine Probleme und entwirft ein neues System:
- GKV und PKV werden durch ein integriertes Krankenversicherungssystem ersetzt.
- Eine einheitliche Bürgerpauschale beseitigt die willkürliche Umverteilung, die Solidarität wird auf die wirklich Bedürftigen konzentriert. Die Krankenversicherung wird für den demographischen Wandel fit gemacht.
Das neue Gesundheitssystem setzt zwei Reformgedanken um, die sich heute in der Politik unvereinbar gegenüberstehen: Es folgt der Forderung von SPD und Grünen nach Abschaffung der PKV und führt die von vielen Konservativen propagierte Bürgerpauschale ein.
Dieses Buch wendet sich an den interessierten Bürger und Beitragszahler: Es beschreibt das derzeitige System, behandelt seine Probleme und entwirft ein neues System:
- GKV und PKV werden durch ein integriertes Krankenversicherungssystem ersetzt.
- Eine einheitliche Bürgerpauschale beseitigt die willkürliche Umverteilung, die Solidarität wird auf die wirklich Bedürftigen konzentriert. Die Krankenversicherung wird für den demographischen Wandel fit gemacht.
Das neue Gesundheitssystem setzt zwei Reformgedanken um, die sich heute in der Politik unvereinbar gegenüberstehen: Es folgt der Forderung von SPD und Grünen nach Abschaffung der PKV und führt die von vielen Konservativen propagierte Bürgerpauschale ein.
Ähnlich wie Das deutsche Gesundheitssystem - unheilbar krank?
Ähnliche E-Books
Der Fluch des Papiergeldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlenden Wuchern Lamentieren: Wie die Betriebswirtschaftslehre zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Normal: Wie die Pandemie unser Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst der öffentliche Dienst als Arbeitgeber zukunftsfähig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Turbo-Studenten: Die Erfolgsstory: Bachelor plus Master in vier statt elf Semestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsrevolution Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Ihren Traumjob bekommen: 9-Stufen für mehr Geld und die bessere Position Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona als Chance: Was nach der Krise anders sein wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wissen alles über Sie: Wie Staat und Wirtschaft Ihre Daten ausspionieren - und wie Sie sich davor schützen. Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die digitale Revolution: E-Commerce. Branding. Content. Netzwerke. Online-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Arbeitszufriedenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergesst Soft Skills!: Den nüchternen Denkern gehört die Zukunft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5bwlBlitzmerker: Audit & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer selbständige Gebäudereiniger: Wie Sie Ihre eigene Reinigungsfirma gründen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Immobilienkauf - Was man wirklich von der Steuer absetzen kann: Ein nützlicher Ratgeber aus der Beraterpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Kosten der Kinder: Das Milliardengeschäft mit der Optimierung unserer Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Digitalisierung erfolgreich nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Lustige Gedichte für die Mittagspause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis hier hin oder weiter: Die Grenzen unseres Lebens erweitern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKündigungsschutzgesetz (KSchG) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie spinnen, die Jungen!: Eine Gebrauchsanweisung für die Generation Y Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen