Tinnitus ist ihr Freund: Er verhilft Ihnen zu mehr Gesundheit
Von Hans-Peter Wolff
()
Über dieses E-Book
Hans-Peter Wolff
Der Autor steht selbst kurz vor der Rente und hat sich intensiv mit den verschiedenen Rentenarten und deren Zugangsvoraussetzungen beschäftigt. Er ist seit über 35 Jahren Lohnbuchhalter.
Mehr von Hans Peter Wolff lesen
Der Nischen-Ratgeber: So finden Sie eine profitable Nische im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo bauen Sie ein profitables Internet-Business auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHabe ich eine Histaminintoleranz?: Ursache und Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Renten-Ratgeber: Für einen sorgenfreien Lebensabend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo kommen Sie aus den Schulden raus: Dann wird das Leben wieder lebenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst es wirklich Alzheimer?: Ein Ratgeber, um Alzheimer vorzubeugen oder zu behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Tinnitus ist ihr Freund
Ähnliche E-Books
Vegane Rohkost: Oder: Warum kein Fleisch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdipositas im neurowissenschaftlichen Licht: Chancen für erfolgreiche Therapien in der Gewichtsreduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrer-Geheimnisse: Was Schüler, Eltern und Kollegen besser nie erfahren sollten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Neurofeedbacktraining bei AD(H)S: Wie wirkungsvoll ist es in der Praxis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nachfolge Christi: De imitatione Christi Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leitfaden vegetarische Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnauze, Alexa!: Ich kaufe nicht bei Amazon, Vorsicht! Dieses Buch liefert überzeugende Argumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jungbrunnen-Effekt: Wie 16 Stunden FASTEN ihr Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeto-Kochbuch ohne Milchprodukte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichter lernen mit Bildern im Kopf: Das etwas andere Lern-Bilder-Lese-Buch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gemeinsames Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Clean Eating: Das Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder krank: Gesund, stark und leistungsfähig durch die Kraft der Kälte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBinäre Optionen: Eine Schritt Für Schritt Anleitung Um Mithilfe Binärer Optionen Online Geld Zu Verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTinnitus lindern und zur Ruhe finden: Das Selbsthilfeprogramm mit der Tinnitus-Atemtherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBliss Brain: Angewandte neurowissenschaftliche Erkenntnisse für mehr Resilienz, Kreativität und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergieräuber in Familie, Beziehung und Job erkennen und abwehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTinnitus – Ursachen, Behandlung und Therapie auf natürliche Weise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor Optionen: Profiwissen für Einsteiger – so handeln sie von Anfang an richtig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForever Clever: Das Rundum-Programm für Ihre geistige Fitness Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Begeisterung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer DAX: Goldene Zeiten für Aktien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteopathische Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuroenhancement: Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline Geld verdienen mit Binären Optionen: (Trading, Binäre Optionen für Anfänger, Aktienhandel, Aktien, Geld verdienen, Online Business) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychofonie: Höre den grossen Gesang in Dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Tinnitus ist ihr Freund
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Tinnitus ist ihr Freund - Hans-Peter Wolff
Inhaltsverzeichnis
Titelseite
Einleitung
Was ist Tinnitus?
Wo liegen sind die Ursachen von Tinnitus?
Was kann der Arzt tun?
Was Sie selbst tun können?
Therapien
Tinnitus bei Kindern
Tipps zur effektiven Vorbeugung und Umgang
Schluss
Empfehlenswerte Links
Quellen
Kennen Sie meine anderen Ratgeber schon?
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
In der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet unter http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2015 Hans-Peter Wolff
ISBN: 9783734797675
Einleitung
Ein provokanter Titel, aber ich werde es Ihnen beweisen.
Jeder Vierte hatte schon einmal Ohrgeräusche. Bei Menschen über 40 kennt jeder zweite Ohrgeräusche. Jeder Zehnte hört sie sogar täglich. Tinnitus ist keine echte Krankheit. Er ist Symptom eines Problems, das tief in Ihrem Körper verwurzelt ist. Gerade in Zeiten, wo man sich entspannen oder schlafen möchte, wird die Ruhephase gestört. So kommt es zu Schlafstörungen und in der Folge häufig auch zu depressiven Verstimmungen.
Sie haben Tinnitus? Da kann man sowieso nichts machen. Am besten Sie gewöhnen sich daran. Solche und ähnliche Sätze tragen nicht gerade dazu bei, sich als Betroffener mit dem Thema positiv auseinanderzusetzen. Dabei gibt es auch bei chronischen Ohrgeräuschen bewährte und wissenschaftlich geprüfte Therapieverfahren, mit denen sich eine nachhaltige Besserung der Ohrgeräusche erreichen lässt. Entscheidend für den Erfolg der Therapie ist dabei ein kombiniertes Vorgehen.
Wir haben in jeder Hinsicht immer mehr um die Ohren. Häufig sind Menschen betroffen, die zur Perfektion neigen und sich sehr für andere einsetzen. Von psychosomatischer Seite aus ist im Vorfeld eines Tinnitus praktisch stets eine massive Überlastung (Stress) sowie konflikthafte Spannungsfelder sowohl in der Arbeit (meist auch im privaten Beziehungsbereich) feststellbar. Da die Ohrgeräusche stets im Gehirn wahrgenommen werden, ist beim Ohrgeräusch stets die psychische Verarbeitung ausschlaggebend, die Beeinflussbarkeit des Tinnitus ist durch adäquate Verarbeitung von Stressreizen und Entspannungsverfahren erklärbar. Meist handelt es sich beim Tinnitus-Patienten um Menschen, die in letzter Zeit stark „unter Strom standen oder „viel um die Ohren hatten
, sich ständig anstrengen mussten, sich zusammenreißen, überhaupt um Menschen, die eher mit folgenden Merkmalen beschrieben werden können: fleißig - ehrgeizig - pflichtbewusst - und aggressionsgehemmt. Diese Menschen, die sich sehr an die Erfordernisse unserer Leistungsgesellschaft angepasst haben, haben früh gelernt, Aggressionen zu schlucken und zu stauen, wobei der Druck im Inneren in Analogie zum schwäbischen Dampfkochtopf ständig steigt, bis es schließlich zu einem Überdruck kommt und ein Notventil (Tinnitus) aufgeht.
Wer sich zwanghaft anpassen muss, muss oft auf die Zähne beißen, die letzte Bremse, bevor unerwünschte aggressive Gefühle herausgelassen und ausgesprochen werden. So entstehen Spannungen im Kiefergelenksbereich, im Schulter-Nacken-Bereich, die die Durchblutung zum Innenohr negativ beeinflussen.
Ein auf eine Entzündung