FASTIGIA: Texte der Latinumsprüfung und des Latein-Abiturs mit kommentierter Musterübersetzung und Kurzgrammatik
()
Über dieses E-Book
Lucius Annaeus Senecio
Lucius Annaeus Senecio, geboren 1973, hat Altertumswissenschaften und Kunstgeschichte studiert. Er ist klassischer Humanist und Moralphilosoph sowie ein scharfer Zeit- und Gesellschaftskritiker. Als Verfechter der klassischen Ethik, Ästhetik und Bildung ist er insbesondere ein entschiedener Gegner des modernen Schul- und Universitätssystems, welchem gegenüber er das antike Humanitätsideal eines Cicero, Seneca und Erasmus vertritt. Durch die erneute Zusammenführung der römischen, griechischen und biblischen Weisheit schuf er eine in heutiger Zeit einzigartige ethische Lebenslehre, welche er ohne akademischen Dünkel auch in Seminaren und Vorträgen vermittelt. Darüber hinaus lehrt er die klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch an seinem Sprachinstitut in Berlin.
Mehr von Lucius Annaeus Senecio lesen
Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Culmina: Latinum-Prüfungstexte mit kommentierter Musterübersetzung und Kurzgrammatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie FASTIGIA
Ähnliche E-Books
Der Rotkraut Indikator: Einfache chemisch physikalische Untersuchungen für Schule, Haus und Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLateinische Präpositionen: Verortung und Valenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spürsinn des kleinen Doktors: Vier Fälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dicke Dame und andere kurze Geschichten (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure: Denkanstöße zur erfolgreichen Bachelor- und Masterarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnthroposophie im Umriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Biologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bildungssysteme Europas - Serbien: Serbien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tier als Medium und Obsession: Zur Politik des Wissens von Mensch und Tier um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFortuna lächelt spröde: Neue Gebrauchslyrik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Experimentieren mit Färberpflanzen Heft 2: Aufgaben und Experimentierkarten für die Sekundarstufe 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernkultur: Allgemeinwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertreibung, Flucht, Asyl: Journal für politische Bildung 2/2016 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Online-Werbung für Einsteiger: Marketing konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an Lucilius / Epistulae morales (Deutsch): 4. Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an Lucilius / Epistulae morales (Deutsch): 2. Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaum & Zeit ***: Wörter, Symbole, Sprache und Feuer - was hat Kultur aus uns gemacht? Eine Neurowissenschaftliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an Lucilius / Epistulae morales (Deutsch): 1. Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSENECA: Ein Leben für und gegen Kaiser Nero Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEurico: Der Presbyter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Seiende und das Eine: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe an Lucilius / Epistulae morales (Deutsch): 6. Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie unserer Klassiker: Lessing, Herder, Schiller, Goethe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen die Pseudodialektiker: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungen: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeiträge zu einer Kritik der Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeiträge zu einer Kritik der Sprache: Wesen der Sprache + Zur Psychologie + Zur Sprachwissenschaft + Grammatik und Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApoll und Daphne: Geschichte einer Verwandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen