Fränkische Osterbrunnen und Osterkronen
Von Gerhard Köhler
()
Über dieses E-Book
Gerhard Köhler
Am 20. August 1953 wurde ich in Schottenstein, der jetzigen Gemeinde Itzgrund, im südlichen Landkreis Coburg geboren. Nach sechs Jahren Grundschule in Schottenstein, besuchte ich vom 1965 bis 1967 die Verbandshauptschule in Bodelstadt. Auf dem elterlichen 9 ha kleinen landwirtschaftlichen Betrieb erlernte ich, nicht ganz freiwillig, von 1967 bis 1971 den Beruf des Landwirtes und schloss diese Lehre mit einer Gehilfenprüfung ab. Vom 1. Oktober 1974 bis Ende Dezember 1975 leistete ich beim Jägerbataillon in Ebern meinen Wehrdienst ab. Da es mit der Landwirtschaft rückläufig wurde und es mit 9 ha Eigenbesitz kaum eine Zukunft gab, konnte ich am 1.Juli 1977 eine Stelle im einfachen Dienst beim Staatlichen Vermessungsamt in Coburg antreten, wo ich 39 Jahre tätig war. Am 5. November 1977 heiratete ich, meine Frau Edith, aus dieser Ehe gingen 3 Söhne hervor. Schon seit 1979 präsentiere ich für verschiedene Volkshochschulen und seit ein paar Jahren auch Privat selbsterarbeitete Diavorträge zu den verschiedensten Themenbereichen. Es macht mir Freude, meine Erlebnisse und Erfahrungen im Bezug auf hervorzuhebende Landschaften mit ihren Sehenswürdigkeiten anderen Menschen näher zu bringen.
Mehr von Gerhard Köhler lesen
Ein Schloss am Wörthersee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalerische Istrische Küste um Porec und die Insel Krk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerien im idyllischen Spreewald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"O Arzgebirg, wie bist du schie" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ferienregion Kitzbühel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer an sich glaubt wird seinen Weg machen: Schicksalsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuzfahrt zum Nordkap Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSylt - Lieblingsinsel der Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgesuchte Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUm Davos und Sankt Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise durch Südtirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise über Polen durch das Baltikum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Blütentraum - die Lüneburger Heide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturparadies - das Zugspitzland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Zentrum der Mecklenburger Seenplatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrümpfe der belgischen Nordseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Fränkische Osterbrunnen und Osterkronen
Ähnliche E-Books
25 Prozent aller Kinder glauben, dass an Ostern der Geburtstag des Osterhasen gefeiert wird: 100 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimut: Hermann von Loewenich. Kirchenreformer und Landesbischof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKetzerhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiertanz: Geschichten von heute zu Karfreitag und Ostern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHappy Easter – Die besten Eier zur Osterfeier: Bemalen, färben und mehr – Mit Deko- und Handletteringideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstern neu erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen der Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Osterhase fährt ans Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine König - Da lachen ja die Hühner: 3 Frühlings-Oster-Bilderbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Knöllchenbande… und das Geheimnis um die verschwundenen Ostereier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalik, der Osterdrache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anfänge des Baptismus zwischen Harz und Heide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronavirus - Mein viertes Corona-Krise Tagebuch: "Frohe Corona-Ostern!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandesbischof Johannes Hanselmann: Ein Mann der unbequemen Mitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFröhliche Weihnachten: Festliche und freche Gedichte und Geschichten zum Fest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbers Christkind: Geschichten und Gedichte für erwachsene Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürliche Arzneien: Eine leichte und natürliche Methode zur Heilung der meisten Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung, die uns trägt: Wie Adventisten ihren Glauben bekennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Osterfest im Märchenland: Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRabauke und Biene suchen den Osterhasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapst Benedikt XVI. und die Liturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Theologenexistenz im Wandel der Staatsformen: Helmuth Schreiner. 1931–1937 Universitätsprofessor in Rostock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine weiße Hase und die Ostereier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen