eBook144 Seiten2 Stunden
Top Prüfung Koch / Köchin: 400 Testaufgaben inkl. Lösungen zur Prüfungsvorbereitung
Von Claus G. Ehlert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die 400 Testaufgaben orientieren sich an der Ausbildungsverordnung für die Prüfung als Koch / Köchin. Entsprechend sind die Fragen - wie bei der Prüfung - in offener und in programmierter Form gestellt.
Die Übungsaufgaben in diesem Buch sind in praktischen Blöcken zu 10 bis 15 Fragen aufgeteilt. Immer einen Block bearbeiten und dann mit der Lösung vergleichen.
INHALTSANGABE:
I. Technologie
A. Hygiene
B. Unfallverhütung
C. Ernährungslehre
D. Fleisch / Geflügel
E. Fisch und Meerestiere
F. Brühen, Suppen und Vorspeisen
G. Wild / Saucen
H. Teige, Massen und Süßspeisen
I. Produkte und Verwendung I
J. Produkte und Verwendung II
K. Getränkekunde / Service
L. Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
M. Anhang Garnituren
II. Warenwirtschaft
A. Bedarfsermittlung I
B. Bedarfsermittlung II
C. Einkauf
D. Lagerhaltung
E. Büroorganisation und Wareneinsatz
F. Kalkulation
G. Gemischte Übungsaufgaben
H. Gemischte Rechenaufgaben
III. Wirtschaft- und Sozialkunde
A. Berufsausbildung
B. Berufsausbildungs- und Arbeitsverhältnis
C. Betriebliche Mitbestimmung
D. Unternehmen
E. Rechtsgeschäfte
F. Sozialversicherung
G. Wirtschaftliche Veflechtungen
H. Gemischte WiSo-Fragen I
I. Gemischte WiSo-Fragen II
Die Lösungen der WiSo-Fragen
BEISPIELAUFGABEN:
Situation zu den Fragen 1 - 3
Ein neuer Auszubildender hat gelesen, dass Salmonellen gefährlich für den menschlichen Körper sein können. Er hat mehrere Fragen dazu an Sie?
Frage 1: Nennen Sie drei Lebensmittel, die besonders anfällig für Salmonellen sind.
Frage 2: Bei welcher Temperatur werden Salmonellen abgetötet? Sterben Sie auch durch 'Einfrieren'?
Frage 3: Gehört eine Erkrankung durch Salmonellen zu den meldepflichtigen Krankheiten?
Frage 4: Wie lautet die französische Übersetzung für folgende Kartoffelzubereitungen?
Nennen Sie die Grundmasse, aus der sie hergestellt werden (z. B. Passierte Kartoffeln mit Eigelb).
- Herzoginkartoffeln
- Bernykartoffeln
- Lorettekartoffeln
- Kartoffelkrapfen
- Kartoffelpüree
Frage 5: Aus welchem Fleischteil wird ein Porterhouse Steak geschnitten und welches sind die besonderen Kennzeichen?
Situation zu den Fragen 6 - 8
Ihr Fischhändler liefert Ihnen 6 Lachse mit einem Gesamtgewicht von 21 kg. Beim Filetieren rechnen Sie mit 40 % Verlust.
Frage 6: Wie viel kg Lachsfilet erhalten Sie?
Frage 7: Wie viele Portionen erhalten Sie, wenn ein Portion 180 g wiegen soll?
Frage 8: Zusammen mit den Beilagen wird ein Wareneinsatz von 4,25 € ermittelt.
Für welchen Preis würde das Gericht verkauft werden, wenn der Kalkulationsfaktor 4,5 beträgt?
Die Übungsaufgaben in diesem Buch sind in praktischen Blöcken zu 10 bis 15 Fragen aufgeteilt. Immer einen Block bearbeiten und dann mit der Lösung vergleichen.
INHALTSANGABE:
I. Technologie
A. Hygiene
B. Unfallverhütung
C. Ernährungslehre
D. Fleisch / Geflügel
E. Fisch und Meerestiere
F. Brühen, Suppen und Vorspeisen
G. Wild / Saucen
H. Teige, Massen und Süßspeisen
I. Produkte und Verwendung I
J. Produkte und Verwendung II
K. Getränkekunde / Service
L. Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
M. Anhang Garnituren
II. Warenwirtschaft
A. Bedarfsermittlung I
B. Bedarfsermittlung II
C. Einkauf
D. Lagerhaltung
E. Büroorganisation und Wareneinsatz
F. Kalkulation
G. Gemischte Übungsaufgaben
H. Gemischte Rechenaufgaben
III. Wirtschaft- und Sozialkunde
A. Berufsausbildung
B. Berufsausbildungs- und Arbeitsverhältnis
C. Betriebliche Mitbestimmung
D. Unternehmen
E. Rechtsgeschäfte
F. Sozialversicherung
G. Wirtschaftliche Veflechtungen
H. Gemischte WiSo-Fragen I
I. Gemischte WiSo-Fragen II
Die Lösungen der WiSo-Fragen
BEISPIELAUFGABEN:
Situation zu den Fragen 1 - 3
Ein neuer Auszubildender hat gelesen, dass Salmonellen gefährlich für den menschlichen Körper sein können. Er hat mehrere Fragen dazu an Sie?
Frage 1: Nennen Sie drei Lebensmittel, die besonders anfällig für Salmonellen sind.
Frage 2: Bei welcher Temperatur werden Salmonellen abgetötet? Sterben Sie auch durch 'Einfrieren'?
Frage 3: Gehört eine Erkrankung durch Salmonellen zu den meldepflichtigen Krankheiten?
Frage 4: Wie lautet die französische Übersetzung für folgende Kartoffelzubereitungen?
Nennen Sie die Grundmasse, aus der sie hergestellt werden (z. B. Passierte Kartoffeln mit Eigelb).
- Herzoginkartoffeln
- Bernykartoffeln
- Lorettekartoffeln
- Kartoffelkrapfen
- Kartoffelpüree
Frage 5: Aus welchem Fleischteil wird ein Porterhouse Steak geschnitten und welches sind die besonderen Kennzeichen?
Situation zu den Fragen 6 - 8
Ihr Fischhändler liefert Ihnen 6 Lachse mit einem Gesamtgewicht von 21 kg. Beim Filetieren rechnen Sie mit 40 % Verlust.
Frage 6: Wie viel kg Lachsfilet erhalten Sie?
Frage 7: Wie viele Portionen erhalten Sie, wenn ein Portion 180 g wiegen soll?
Frage 8: Zusammen mit den Beilagen wird ein Wareneinsatz von 4,25 € ermittelt.
Für welchen Preis würde das Gericht verkauft werden, wenn der Kalkulationsfaktor 4,5 beträgt?
Ähnlich wie Top Prüfung Koch / Köchin
Ähnliche E-Books
Naturkosmetik selber machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich bist Du schön: Vegane, Einfach & Schnelle Rezepte für DIY Naturkosmetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Kochbuch!: Leben ohne Zusatzstoffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeramikimplantate: Risiken vorbeugen, Gesundheit sichern! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBattleground Survival Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir noch zu retten?: Plastik, Feinstaub & Co. – was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima retten für Dummies Junior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaushalt im Griff: Einfach, schnell und nachhaltig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmixtipp Spezial Keimfrei: Desinfektionsmittel, Heilmittel & Corona-Killer aus dem Thermomix® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Immuntyp-Formel: Ihre individuelle Strategie für ein Immunsystem in Balance und dauerhafte Resilienz. Mit Selbsttest: Welcher Immuntyp bin ich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuchtigkeit und Schimmelbildung: Erkennen, beseitigen, vorbeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Doc nicht weiter weiß: Ausflug in die Welt der Vitamine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundefutter selber machen und Hundekekse selber backen: Das Hundekochbuch mit leckeren Backmatten-Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharmeoffensive: Marketingstrategie für den inhabergeführten Bioladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine eigenen Stecklinge: Einfach beschrieben und verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaushaltstipps für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung durch Nahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräutergarten der Zukunft: Gesunde Bio-Ernährung durch Hydroponik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemüsechips und Snacks: Gedörrte und getrocknete Leckereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperimente verblüffend einfach für Dummies Junior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit optimieren – Leistungsfähigkeit steigern: Fit mit Biochemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst: Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rotkraut Indikator: Einfache chemisch physikalische Untersuchungen für Schule, Haus und Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verKREBSte Generation - Hilfe, der Wohlstand bringt mich um!: Das 600 Seiten Gesamtwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForscherfragen: Berichte aus der Wissenschaft von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätskontrolle von Impfstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft im Zeitalter von "Corona" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZero Waste: Weniger Müll ist das neue Grün Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen