Die Wiederentdeckung des freien Journalismus
Von Gerry Michel
()
Über dieses E-Book
Gerry Michel
Gerry Michel, 1968 als zweiter Sohn in Zug geboren, wuchs mit vier Geschwistern in Sins auf. Nach erfolgreichem Abschluss der Bezirkschule und später der kaufmännischen Lehre erhielt er eine Anstellung als Buchhaltungsmitarbeiter in Baar. Er bildete sich weiter in Richtung IT (Information Technologie) und besuchte diverse Kurse zu Projektmanagement und betrieblichem Rechnungswesen bis er schliesslich erfolgreicher Verkäufer einer renommierten Schweizer Buchhaltungssoftware-Firma wurde. Er heiratete und bekam zwei Söhne. In späteren Anstellungen vertrieb er internationale ERP-Software und führte diese europaweit bei Kunden ein. 2011 wechselte er die Branche und betreute nunmehr Gesamtlösungen für öffentliche Verwaltungen in der Schweiz. Im Jahre 2013 eröffnete sich eine nebenberufliche neue Laufbahn, als er Gründungsmitglied von LOVB (Lösungsorientierte Volksbewegung) wurde. Heute ist Gerry Michel Buchautor und Website-Betreiber, in denen er sich zu politischen Themen und insbesondere der freien Presse äussert und engagiert.
Ähnlich wie Die Wiederentdeckung des freien Journalismus
Ähnliche E-Books
Journalismus: Was man wissen und können muss. Ein Lese- und Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Journalismus: Was man wissen und können muss. Das neue Lese- und Lernbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Frankfurt, Marrakesch und Kabul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben ohne Christentum: Eine Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander in Babylon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Korrekturlesen: Erfolgreich Korrektur lesen. Korrekturwissen von A bis Z Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Bruderschaft Des Hiram: Ezechiels Tempelprophezeiung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größten Lügen der Weltgeschichte: Fälschungen, Tricks und Propaganda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Heilens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben im Flow: So legst Du den Schalter um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus Römer Christentum: Makaberste Tragödie des Abendlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues vom Antisemitismus: Die Suche nach der Ursache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbetext Basics. Die Grundlagen guter Werbetexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon St. Stephan nach St. Marx: Die Wiener Bezirke I, II und III. Wiener Geschichten für Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücklich ohne Gott: Warum Bibel und Koran uns die Antwort schuldig bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Caesar, Bilingual Editon (English with line numbers and German translation) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wunder des Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendlandes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achtzehnte Jahrhundert 43/1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche - Die Hure Babylons: Wie Okkultismus Einzug hielt und der Prophet Mohammed dies aufdeckte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Wahrheit im Regal verstaubt: Von einem Atheisten zum Bibelleser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Am Anfang war die Information": Digitalisierung als Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Welt: Mein Vietnam: Reiseerzählungen aus einem grünen Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe der Tempelritter: Der Roman der Päpste von Avignon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorgien inside./.outside: 10 Foto-Essays über ein kleines Land präsentiert von Tina Schelhorn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken statt glauben: Wie das Christentum wirklich entstanden ist Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Islamisierung statt Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus ohne Kitsch: Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachau: Österreich von innen Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen