Nikita's pfiffige Kochtipps - Gemuese und Salat - A-K
Von Nikita Nelson
()
Über dieses E-Book
Alle mir als besonders wertvoll erscheinenden Gemüse- und Salatsorten und deren Verwendbarkeit, habe ich hier in alphabetischer Reihenfolge für Sie niedergeschrieben.
Einige dieser Gemüse- und Salatarten werden Ihnen wie alte Bekannte vorkommen. Andere werden Ihnen wahrscheinlich noch völlig fremd sein. Doch es lohnt sich alte Freunde neu zu entdecken und auch Neuheiten eine Chance zu geben.
In der Gemüsehandlung Ihres Vertrauens warten ungeahnte Schätze darauf gehoben zu werden!
Ähnlich wie Nikita's pfiffige Kochtipps - Gemuese und Salat - A-K
Ähnliche E-Books
GLYX Vegetarisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 42 besten Abnehm-Revolution 2016 Rezepte: Immer 3 Veganer Rezepte und 3 Rohkost Rezepte von Smoothie bis zum Dessert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie pH-Balance 14 Tage Basenkur: Den Körper entsäuern, entschlacken und energetisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Brotaufstriche und Dips für jeden Tag: Vitaminreiche und exotische Aufstriche selber machen mit Hülsenfrüchten, Gemüse, Kräutern & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte zum Abnehmen - Die 24 besten Salat Rezepte mit Tipps zum Abnehmen: Fett verbrennen mit gesunder Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBohnen - vom Garten in die Küche: Vielfalt erhalten und genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kältephänomen: Der Einkaufshelfer. Wie Sie die wärmende Ernährung leicht in Ihren Alltag integrieren. Neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddha Bowls – Levante: Über 50 Rezepte mit orientalischen Gewürzen und Aromen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastikveganes Kochbuch mit deutschen Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatürlich koch ich! Wurzelgemüse: Vielfalt, die glücklich macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Brotaufstriche: Süßes und Pikantes natürlich selbst gemacht Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hundeleckerlis selber backen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeckere Rezepte für Diabetiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte des Gardasee: Einfache Gerichte, Geschichten und Kuriositäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarisch grillen: Natürlich vollwertig genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFood Truck Vegan: Heiß begehrte Rezepte von New Yorks legendärem Cinnamon Snail Food Truck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOVELY CUPCAKES: Leckere Cupcakes zu (fast) jedem Anlass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Garten auf den Teller: Anbauen, kochen & genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurger von Beef bis Veggie: Gesund und selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Bio-Balkongarten: Gemüse, Obst und Kräuter auf kleiner Fläche ernten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ausgewogene Ernährung Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21-Tage-Zucker-Detox: Raus aus der Zuckerfalle – 90 köstliche Rezepte ohne Gluten, Milch und Getreide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelateria vegana: Vegane Eisspezialitäten hausgemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuinoa: Das gesunde Inka-Korn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCocina Latina: Eine Reise durch die Küchen Lateinamerikas. Mit 70 Rezepten gegen das Fernweh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Beete – Die besten und gesündesten Rezepte mir roter Beete: Das Kochbuch für alle Fans und Liebhaber der gesunden roten Rübe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalat-Rezept-Kochbuch & pflanzliche Kochbuch & Binge Eating & Fitness-Ernährung & Körpergewichtstraining Auf Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommerküche: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrische Landhausküche: Gesund, natürlich & einfach lecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Nikita's pfiffige Kochtipps - Gemuese und Salat - A-K
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Nikita's pfiffige Kochtipps - Gemuese und Salat - A-K - Nikita Nelson
Impressum
*****
„Nikita·s pfiffige Kochtipps"
Gemüse und Salat
A - K
*****
by Nikita Nelson
Copyright © 2013 Nikita Nelson
E-Book Distribution: XinXii
www.xinxii.com
*****
Alle Rechte vorbehalten.
Nikita.Nelson1@yahoo.com
*****
Dieses E-Book, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Zustimmung des Autors nicht vervielfältigt, wieder verkauft oder weitergegeben werden.
*****
Die hier gemachten Angaben und Vorschläge entstammen meinem persönlichen Erfahrungen und erheben weder Anspruch auf Vollkommenheit, noch übernehme ich eine Garantie oder Gewährleistung für die Richtigkeit der Aussagen. Sollten mir Irrtümer, Weglassungen oder falsche Interpretationen unterlaufen sein, so übernehme ich dafür keine Haftung. Der Leser ist selbst für die Art der Verwendung der Informationen verantwortlich.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Tipps und Tricks
Buchstabe „A"
Artischocke
Aubergine
Austernseitlinge oder Austernpilze
Avocado
Buchstabe „B"
Batate oder Süßkartoffel
Batavia-Salat
Baumtomate oder Tamarillo
Bleichsellerie
Blumenkohl
Bohnen
Brokkoli
Brotfrucht
Brunnenkresse
Buchstabe „C"
Cardy
Catalogna
Champignons
Chayote
Chicorée
Chinakohl
Buchstabe „D"
Daikon-Rettich
Buchstabe „E"
Edelkastanie oder Marone
Eichblattsalat
Eisbergsalat
Endivien
Erbsen
Buchstabe „F"
Feldsalat
Fenchel
Frühlingszwiebeln
Buchstabe „G"
Gartenkresse
Gemüsezwiebel
Grünkohl
Grüner Spargel
Gurken
Buchstabe „I"
Ingwer
Buchstabe „K"
Karotten
Kartoffeln
Kichererbsen
Kohlrabi
Kopfsalat
Kürbis
Weitere Ebooks aus der Serie
Vorwort
Salat und Gemüse gibt es in einem schier unerschöpflichen Artenreichtum und sie bescheren uns, dank der unterschiedlichen Erntetermine, das ganze Jahr über eine gesunde Vitaminquelle. Reifes, taufrisches Gemüse und knackig-frischer Salat schmecken direkt nach dem Ernten ganz einmalig gut. Aber natürlich kann man auch ganz viele Köstlichkeiten aus ihnen zaubern.
Alle mir als besonders wertvoll erscheinenden Gemüse- und Salatsorten und deren Verwendbarkeit, habe ich hier in alphabetischer Reihenfolge für Sie niedergeschrieben.
Einige dieser Gemüse- und Salatarten werden Ihnen wie alte Bekannte vorkommen. Andere werden Ihnen wahrscheinlich noch völlig fremd sein. Doch es lohnt sich alte Freunde neu zu entdecken und auch Neuheiten eine Chance zu geben.
In der Gemüsehandlung Ihres Vertrauens warten ungeahnte Schätze darauf gehoben zu werden!
Viel Freude beim Erkunden und Entdecken wünscht Ihnen,
Nikita Nelson
Allgemeine Tipps und Tricks
Gemüse und Salat sollte man stets kühl, aber nicht kalt aufbewahren. Die meisten Sorten sind im Gemüsefach des Kühlschrankes gut aufgehoben. Dort herrschen Temperaturen um die 4 - 6 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70 bis 80 Prozent. Ohne die Hilfe eines Kühlschranks ist es am besten Gemüse in Folie oder Papier einzuwickeln, um einem Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen. Allerdings verlieren einige Gemüse und Salate im Kühlschrank schnell ihr Aroma (z.B. Tomaten) oder werden matschig und unansehnlich (z.B. Zucchini). Deshalb beachten Sie bitte die jeweiligen Tipps zu den einzelnen Arten.
*****
Damit Gemüse seine Farbe, die Vitamine und Nährstoffe behält, sollte es nur kurz gegart werden. Dann bleibt es auch schön knackig. Besonders gut ist Gemüse zum Dampfgaren geeignet.
*****
Blanchieren,